Die globale Luftfahrtindustrie wendet sich an die jeweiligen Regierungen, um in der Coronavirus-Krise finanzielle Nothilfe zu erhalten
- Die globale Luftfahrtindustrie wendet sich an die jeweiligen Regierungen, um in der Coronavirus-Krise finanzielle Nothilfe zu erhalten.
- Die USA erweitern ihre Reisebeschränkungen auf das Vereinigte Königreich und Irland.
- Die IAG hat am Montag 21,3%, EasyJet 16,9% und Air France-KLM 16,8% weniger gehandelt.
Die Coronavirus-Pandemie und die damit verbundenen Reisebeschränkungen bringen die globale Luftfahrtindustrie fast zum Erliegen. Am Montag kündigten die Fluggesellschaften die nächste Runde von Stellen-, Kosten- und Flugkürzungen an und forderten Nothilfe von den jeweiligen Regierungen.
Nach der Annullierung der meisten Flüge in den kommenden Wochen brachen Air France KLM (EPA: AF), EasyJet und British Airways am Montag weiter an der Börse ein. Finnair bezeichnete Coronavirus als die größte Krise für die Luftfahrtindustrie in der Geschichte, da es in den letzten drei Wochen seine zweite Gewinnwarnung erklärte und die Kapazität um 90% reduzierte.
USA erweitert Reisebeschränkungen auf Irland und Großbritannien
Copy link to sectionIn einer jüngsten Entwicklung erweiterten die USA ihr Reiseverbot auf Irland und Großbritannien, Spanien kündigte den Ausnahmezustand an und Neuseeland und Australien forderten Selbstisolierung von allen Reisenden. Die drei größten Airline-Allianzen der Welt, SkyTeam, OneWorld und StarAlliance, gaben am Montag eine identische Erklärung ab, in der sie um staatliche Nothilfe gebeten wurden, um die von Coronavirus verursachten beispiellosen Herausforderungen zu bewältigen.
Die International Airlines Group (NYSE: IAG), die Spaniens Vueling und Iberia im Portfolio hat, sagte am Montag, dass eine massive Reduzierung der Kapazität von April bis Mai um 75% erwartet wird. Die Gruppe verzögerte auch den Rücktritt ihres CEO (Willie Walsh), da sie Luis Gallego (Nachfolger) bei Iberia behalten und der Tochtergesellschaft helfen wollte, die wirtschaftlichen Auswirkungen des Gesundheitsnotfalls zu bewältigen.
In einer separaten Ankündigung griff die IAG auch darauf zurück, Arbeitsverträge vorübergehend auszusetzen, die Arbeitszeit zu verkürzen und diskretionäre Ausgaben einzufrieren. EasyJet, der kostengünstige Konkurrent der IAG, sagte heute Morgen auch, dass seine Flotte in den kommenden Wochen wahrscheinlich auf dem Boden bleiben wird, da sie in die Fußstapfen von Virgin Atlantic getreten ist, um finanzielle Unterstützung von der Regierung zu erhalten.
Am Montagmorgen wurde berichtet, dass die IAG an der Börse um 21,3%, easyJet um 16,9%, Wizz Air um 19,5% und Air France-KLM um 16,8% nachgab.
Air France-KLM reduziert Betrieb um 90%
Copy link to sectionAir France-KLM berichtete heute Morgen, dass sie derzeit mit der niederländischen und der französischen Regierung über Soforthilfe verhandle. In der Zwischenzeit, so das Unternehmen, werde das Unternehmen den Betrieb um 90 % reduzieren, da seine Flotten Boeing 747 und Airbus A380 weiterhin ‘geparkt’ bleiben.
Da die Minimierung der Ausgaben für die Fluggesellschaften zu einer Priorität wurde, wird erwartet, dass die Auslieferung von Netto-Jets durch eine Verzögerung zu einem erheblichen Risiko für Airbus und Boeing führt. Airbus notierte am Montag um 16,7% weniger.
Andere bekannte Fluggesellschaften, die solch drastische Maßnahmen zur Bewältigung der Auswirkungen der Pandemie angekündigt haben und um staatliche Hilfe bitten, sind die deutsche TUI AG, Finnair, United Airlines und Air New Zealand.
Laut dem Analysten Daniel Roeska aus Bernstein:
„Die Fluggesellschaften schöpfen Bargeld aus und haben keine Möglichkeit, es zu stoppen. Da die Fluggesellschaften jetzt stark auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, sollte der Schwerpunkt auf der Unterstützung der Notfallliquidität und der Ermöglichung kurzfristiger Entlassungen oder Arbeitszeitverkürzungen bei der Sicherung von Bargeld liegen. “