
Die philippinische SEC veröffentlicht diesen Monat ihr drittes Kryptosystem
- Die philippinische Wertpapieraufsichtsbehörde, die SEC, hat kürzlich eine neue Warnung vor einem weiteren Kryptosystem herausgegeben.
- Das fragliche Projekt nennt sich "The Billion Coins" und fungiert als ein nicht registrierter, nicht lizenzierter Krypto.
- Wertmarken sind auch eine Sicherheit, und jeder, der sie fördert oder für ihren Schöpfer arbeitet, kann mit einer langen Gefängnisstrafe rechnen.
Die philippinische Wertpapieraufsichtsbehörde, die Securities and Exchange Commission, meldete einen weiteren Krypto-Betrug. Dies wird der dritte gemeldete Betrug in diesem Monat sein, da die Betrüger weiterhin Investoren ins Visier nehmen.
Einzelheiten über das neue Kryptoschema
Copy link to sectionDas neue System trägt den Namen The Billion Coins (TBC). Es nennt sich auch die auf dem Überfluss basierende Krypto-Währung. Die philippinische SEC sagte, dass ihre Förderer es als eine dezentralisierte Krypto-Währung präsentierten. Ihr angebliches Ziel sei es, das globale Finanzsystem zu revolutionieren. Sie behauptete auch, dass sie darauf abziele, die Armut in der Welt zu beseitigen.
Das Projekt verwendet das Konzept des Überflusses auch, um die Autonomie des Vermögens gegenüber “marktgesteuerten Normen” zu erklären und zu rechtfertigen. Es behauptet weiterhin, dass der Preis der Münze mit der Zahl der neuen Investoren wachsen wird.
Die SEC behauptet jedoch, dass das Projekt einen eigenen Parameter geschaffen hat, wenn es darum geht, den Wert der Münze auf der Grundlage der Investorenzahl zu generieren. Mit anderen Worten: Wenn es der TBC gelingen würde, eine Milliarde Investoren zu gewinnen, hätte jede Münze den Wert von einer Milliarde Euro.
Die falschen Versprechungen gehen weiter
Copy link to sectionDoch der Betrug hört damit nicht auf. Er verspricht auch alle 25 Tage 100%ige Renditen auf feste Investitionspakete. Aus diesem Grund muss die Regulierungsbehörde ihre Intervention auf die Verletzung von Sicherheitsregeln durch Versprechen passiver Einkommen stützen.
Nicht nur das, sondern die Aufsichtsbehörde glaubt, dass TBCCoin selbst eine Sicherheit sein könnte. Schließlich stellte die Aufsichtsbehörde auch fest, dass weder das Projekt noch sein Urheber jemals registriert wurden. Als solche fehlen ihnen definitiv die Lizenzen, die sie benötigen, um ein Projekt durchzuführen. Sie haben sich nicht einmal bei der Zentralbank registriert. Auch ist das Projekt weder bei CoinMarketCap noch bei einer bekannten Handelsplattform gelistet.
Sie existiert im Grunde nicht außerhalb ihrer eigenen Plattform, was bedeutet, dass ihr(e) Schöpfer die volle Kontrolle über sie haben.
Daraufhin warnte die philippinische SEC Investoren vor dem Projekt. Dies ist jetzt besonders wichtig, da der Ausbruch des Coronavirus weiterhin die Welt infiziert. Außerdem droht jedem, der sich dem Projekt als Verkäufer, Händler, Makler oder Agent anschließt, eine Höchststrafe von 21 Jahren Gefängnis.
Die SEC wird auch ähnliche Strafen für jeden verhängen, der bei der Rekrutierung von Mitarbeitern für dieses und ähnliche Projekte erwischt wird.