E-Trade Financial bleibt im ersten Quartal hinter den Gewinnschätzungen zurück

Written by
Translated by
Updated on Jul 25, 2024
Reading time 3 minutes
  • E-Trade verzeichnet in Q1 höhere Einnahmen als erwartet, verfehlt aber die Gewinnschätzung.
  • Die elektronische Handelsplattform wird am 19. Mai eine Dividende von 11 Pence auszahlen.
  • Das Finanzdienstleistungsunternehmen verzeichnet derzeit an der Börse einen Rückgang von rund 18% im bisherigen Jahresverlauf.

E-Trade Financial Corp. (NASDAQ: ETFC) fiel am Donnerstag im nachbörslichen Handel um etwa 1%, als das Unternehmen Quartalsfinanzergebnisse veröffentlichte, die seine Gewinne unter der Konsensschätzung druckten.

Die elektronische Handelsplattform gab ihren Nettogewinn (Stammaktien) im ersten Quartal mit 130 Millionen Pfund Sterling bekannt, was einem Gewinn pro Aktie von 58 Pence entspricht und deutlich unter dem Gewinn pro Aktie von 218 Millionen Pfund Sterling (88 Pence Gewinn pro Aktie) liegt, den sie im Vorjahresquartal verzeichnet hatte.

Im ersten Quartal des vergangenen Jahres meldete E-Trade Financial einen Umsatz von 610 Millionen Pfund Sterling. Im letzten Quartal verzeichnete das Unternehmen stattdessen einen deutlichen Umsatzrückgang um 6,4% auf £571 Millionen.

Laut FactSet hatten Experten prognostiziert, dass das Unternehmen im ersten Quartal Einnahmen in Höhe von 581 Millionen Pfund Sterling erzielen wird. Ihre Schätzung für den Gewinn pro Aktie (EPS) wurde auf 73 Pence pro Aktie gedeckelt.

E-Trade zahlt am 19. Mai 11 Pence pro Anteil der Dividende

Copy link to section

Trotz der schwachen Leistung erklärte das Finanzdienstleistungsunternehmen am 19. Mai 11 Pence pro Aktie als Dividende für seine Investoren zur Auszahlung. Analysten schätzen, dass das Unternehmen im zweiten Quartal einen Umsatz von 504 Millionen Pfund Sterling erzielen und 54 Pence pro Aktie verdienen wird.

Der Bericht von E-Trade vom Donnerstag hob auch hervor, dass das Unternehmen im letzten Quartal 363.000 neue Konten hinzugefügt hat. Außerdem bewertete es sein Nettovermögen (Zinserträge) mit 46 Milliarden Pfund Sterling bei einer Nettozinsmarge von 282 Basispunkten. Darüber hinaus wurde das Nettovermögen des Unternehmens, das Einzelhandels- und Beratungsdienstleistungen umfasst, im ersten Quartal mit 14,50 Milliarden Pfund Sterling bewertet.

Die DARTs (Daily Average Revenue Trades) der Morgan Stanley-Tochtergesellschaft lagen im ersten Quartal bei 652.000, während die derivativen DARTs mit 186.000 noch höher gemeldet wurden. In Bezug auf die Kapitalrückzahlung an seine Investoren stellte das Unternehmen 102 Millionen Pfund fest, darunter 25 Millionen Pfund in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen im Wert von 77 Millionen Pfund.

Die Performance von E-Trade auf dem Aktienmarkt

Copy link to section

Mit 31 Pfund pro Aktie liegt der E-Trade derzeit an der Börse um etwa 18% unter dem bisherigen Jahresergebnis. Im Vergleich dazu ist der Vergleichsindex S&P 500 im Jahr 2020 bisher um etwa 15% gesunken.

Ende März fiel das Finanzdienstleistungsunternehmen auf bis zu 22 Pfund pro Aktie, erholte sich aber in den folgenden Monaten schnell wieder. Seine Leistung im Jahr 2019 war an der Börse im Durchschnitt fast unverändert.

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wird die E-Trade Financial Corp. auf 6,83 Milliarden Pfund Sterling geschätzt und weist ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9,94 auf.