
Historische Daten über Arbeitsplatzverluste treiben Gold nicht voran
- Arbeitslosenzahlen außerhalb der Landwirtschaft können die Nadel für Gold nicht bewegen
- Jüngste Ereignisse haben die "Risiko"-Stimmung aufgefrischt
- Die Bewegung der Zinssätze in den negativen Bereich könnte der nächste Auslöser für Gold sein
Daten des US-Arbeitsministeriums zeigten, dass die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft im April um 20,5 Millionen Arbeitsplätze zurückging, während die Arbeitslosenquote auf 14,7% stieg und damit den höchsten Stand seit Anfang der 1930er Jahre erreichte. Entgegen den Erwartungen, wie es die Märkte gewohnt sind, lösten die düsteren Daten eine Rallye der Aktien aus, wobei der S&P 500-Index um 1,69% höher schloss. Auf der anderen Seite fiel der Juni-Future-Kontrakt der Comex für Gold um 11,90 $ oder 0,7% auf 1.713,90 $ je Unze.
Die einzige Erklärung dafür ist, dass die Märkte die außerhalb der Landwirtschaft erhobenen Daten bereits von den wöchentlichen Arbeitslosenanträgen unberücksichtigt gelassen hatten. Daher verhielten sich Aktien und Gold so, wie sie es taten.
Die Märkte hoffen vielleicht, dass die künftigen Beschäftigungsdaten von hier aus nur noch besser werden. Analysten weisen auch auf das Kleingedruckte hin: Ein hoher Anteil der verlorenen Arbeitsplätze war vorübergehend und könnte wieder aufgeholt werden, sobald die Unternehmen wieder öffnen.
Alle diese Punkte werden gut aufgenommen, aber dennoch ist die wirtschaftliche Verwüstung, die das Virus angerichtet hat, nicht zu leugnen.
Faktoren, die dem “Risiko” den Glanz nehmen
Copy link to sectionDie Investoren freuen sich auf einen Anschein von Normalität, wenn Länder auf der ganzen Welt die Sperren und Beschränkungen lockern. Die wahrscheinliche Wiederbelebung der Nachfrage und die daraus resultierende Rallye der Ölpreise hat die wirtschaftliche Stimmung gestützt.
Dies erhielt einen weiteren Impuls durch Berichte, die besagen, dass Apple Inc. (NASDAQ:AAPL) in der kommenden Woche seine Geschäfte in vier Staaten mit Sicherheitsbeschränkungen wiedereröffnen wird.
Wiederum telefonierten amerikanische und chinesische Unterhändler und erörterten die Umsetzung ihres Handelsabkommens der ersten Phase. Dies war eine willkommene Erleichterung in der gegenwärtig angespannten Atmosphäre aufgrund der Behauptungen der USA über den verpfuschten Umgang Chinas mit der COVID-19-Pandemie.
Diese Faktoren, die für die Aktien positiv sind, haben den Goldpreis unter Druck gesetzt.
Es gibt jedoch ein Wort der Vorsicht, dass die “Risiko”-Stimmung mit einem Knall und einer einzigen schlechten Schlagzeile zurückkehren könnte.
“Dies sind bestenfalls schrittweise Verbesserungen einer schrecklichen Situation”, bemerkte Richard Baker, Herausgeber des Eureka Miner’s Report, zu Kitco.
Könnten negative Zinssätze eine so schlechte Schlagzeile sein?
Copy link to sectionDie Erträge testen bereits neue Tiefststände. Die zweijährigen Staatsanleihen erreichten am Freitag nach dem Lohnbericht ein Allzeittief von 0,105% und bewegten sich scheinbar unaufhaltsam gegen Null.
Dies hat Gerüchte über die “Japanisierung” der USA in Bezug auf die in den negativen Bereich gehenden Zinssätze ausgelöst.
Das wäre für Gold sehr optimistisch.
Anleger können hier Goldpositionen kaufen.