Ceconomy berichtet von einem 300%igen Anstieg der Online-Verkäufe, da Coronavirus die Menschen auf ihr Zuhause beschränkt

Written by
Translated by
Updated on Jul 25, 2024
Reading time 3 minutes
  • Die Online-Verkäufe von Ceconomy stiegen im April um 300%, da COVID-19 die Menschen auf ihr Zuhause beschränkt
  • Die größte Unterhaltungselektronik-Kette Europas sicherte sich einen Konsortialkredit in Höhe von 1,50 Mrd. £
  • Der Betreiber von Media Markt und Saturn schätzt den bereinigten Verlust im 2. Quartal auf 115,72 Mio. £

In ihrer Ankündigung am Mittwoch sagte Ceconomy (ETR: CEC), dass ihre Online-Verkäufe im April um 300% gestiegen seien. Das Unternehmen nahm im vergangenen Monat den Betrieb in seinen konventionellen Geschäften wieder auf, aber der Anstieg der Online-Verkäufe hielt nach Angaben des Unternehmens stand.

Die größte Elektrofachmarktkette Europas bedient derzeit 13 regionale Märkte, in denen sie insgesamt 1.000 Saturn und MediaMarkt-Märkte betreibt. Zum 13. Mai hat das Unternehmen mit Hauptsitz in Düsseldorf rund 92% seiner europäischen Märkte wiedereröffnet. Laut Ceconomy sind die Märkte in der Türkei die einzigen verbleibenden Märkte, die noch nicht wiedereröffnet wurden.

Anfang dieser Woche, am Dienstag, kündigte das Unternehmen außerdem an, einen Konsortialkredit in Höhe von 1,50 Mrd. £ gesichert zu haben, der auch eine Unterstützung in Höhe von 1,20 Mrd. £ durch die KfW (staatliche deutsche Kreditanstalt für Wiederaufbau) beinhaltete.

Ceconomy erwartet, dass der Anstieg des Online-Shoppings von langer Dauer sein wird

Copy link to section

Im März waren die Online-Verkäufe des deutschen Unternehmens bereits um 100 Prozent gestiegen, da die Länder auf Sperren zurückgriffen, um die schnelle Übertragung des Coronavirus zu minimieren, der bisher weltweit mehr als 4,3 Millionen Menschen infiziert und über 293.000 Todesfälle verursacht hat. Laut Ceconomy wird die Trendwende zum Online-Shopping wahrscheinlich auch nach Abklingen der Pandemie anhalten. Der CEO Ferran Reverter von der Tochtergesellschaft der MediaMarktSaturn Handelsgruppe kommentierte am Mittwoch:

“Neben der Erholung der Ladenverkäufe, die zum Teil durch den Nachholbedarf bedingt sind, sehen wir eine anhaltende Verkaufsdynamik im Online-Sektor.

Ceconomy passte sich nur langsam an den E-Commerce an, was eine Gelegenheit für den US-Einzelhandelsriesen Amazon aufzeigte, sein Geschäft in Europa zu stehlen, was in den letzten Jahren zu finanziellen Kämpfen für die Unterhaltungselektronik-Kette führte. Die Online-Verkäufe von Ceconomy machten im 1. Quartal, das im Dezember letzten Jahres endete, nur 15% des Gesamtumsatzes des Unternehmens aus.

Ceconomy veröffentlicht am Donnerstag seinen vollständigen Q2-Gewinnbericht

Copy link to section

Ceconomy wird voraussichtlich am Donnerstag ihren vollständigen Ergebnisbericht für das 2. Quartal veröffentlichen. Das Unternehmen schätzt den bereinigten Verlust auf 115,72 Mio. £.

Mit 2,07 £ pro Aktie verzeichnet Ceconomy derzeit einen Rückgang von rund 55% seit Jahresbeginn am Aktienmarkt, nachdem es sich Ende März von 1,73 £ pro Aktie erholt hatte. Aufgrund der von Coronavirus angetriebenen Abwärtsbewegung hat das Unternehmen nun alle seine 2019 verzeichneten Gewinne verloren.

Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels hat die deutsche Unterhaltungselektronik-Kette eine Marktkapitalisierung von 745,47 Mio. £ und ein Preis-Leistungs-Verhältnis von 4,53.