Ad

Tezos (XTZ) arbeitet mit Hub Security zusammen, um den Anteil der Prüfer zu sichern

Written by
Translated by
Updated on Jul 28, 2024
Reading time 2 minutes
  • Das neue Protokoll bietet eine bessere Sicherheit für die Verschlüsselungsschlüssel
  • Die Server werden von einem Netzwerk-Validator gesteuert, der eine Zwei-Faktoren-Authentifizierung verwendet
  • Das Proof-of-Sake-basierte Netzwerk wird einen besseren Sicherheitsrahmen ermöglichen

Das in Israel ansässige Unternehmen Tezos (XTZ) hat eine Partnerschaft mit dem Cybersicherheit-Unternehmen, Hub Security angekündigt, um ein physisches Sicherheits-Framework zu entwickeln, das den Anteil der Validierer sichert.

Die beiden Firmen stellen das Sicherheits-Framework vor, das es den Validierern ermöglicht, ihre Verschlüsselungsschlüssel auf einer physischen Box oder in der Cloud zu sichern.

Das Sicherheits-Modul wurde von Tezos entwickelt. Das System bewacht die Server mit einer Kombination aus physischen und Netzwerk-Sicherheitsfunktionen.

Die sicheren Server werden von einem Netzwerk-Validator und einem Mini-Sicherheits-Modul verwaltet und bieten eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, ähnlich wie bei Banken und anderen Finanzinstituten.

Die Netzwerksicherheit verwendet Proof-of-Stake

Copy link to section

Eli Terdjman, Geschäftsführer von Tezos, erklärte auch, dass die Netzwerksicherheit nicht wie die Sicherheit von Bitcoin ist, die auf dem Stromverbrauch basiert. Er sagte, dass die Netzwerksicherheit von Tezos weitaus effizienter und kostengünstiger ist, weil sie das Proof-of-Stake-Protokoll verwendet.

“Im Gegensatz zu Bitcoin basiert die Tezos-Netzwerksicherheit nicht auf dem Stromverbrauch, sondern auf dem Proof-of-Stake”, erklärte Terdjman.

Das Protokoll wird es den Blockern des Tezos-Netzwerks ermöglichen, einen größeren Bestand an Tezos-Fonds für die Validierung von Transaktionen zu halten.

Laut der Ankündigung kommt die Zusammenarbeit zu einer Zeit, in der Blockchain-basierte Firmen zunehmend angegriffen werden. Beide Firmen wollen die Sicherheitsinfrastruktur einrichten, um den Missbrauch oder Diebstahl der Verschlüsselungsschlüssel der Nutzer zu verhindern.

Bessere Sicherheit bereitstellen

Copy link to section

Laut Terdjman verwenden viele Anbieter Cold Wallets, in denen die verschlüsselten Schlüssel gespeichert werden und die physisch mit den Computern verbunden sein müssen.

Er erklärte weiter, dass die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen es Tezos ermöglichen wird, die Schlüssel sicherer zu verwahren und sie vom Computer, der das Netzwerk betreibt, zu distanzieren.

Das neue Protokoll sorgt dafür, dass die Verschlüsselungsschlüssel in einer sicheren Umgebung gespeichert werden, was einen einwandfreien Betrieb des Netzwerks ermöglicht.