Ad

SpiderDAO und BOTLabs kündigen Zusammenarbeit bei der Hardwareentwicklung an

Written by
Translated by
Written on Dec 13, 2021
Reading time 3 minutes
  • KILT ist ein Blockchain-Protokoll für die Ausstellung selbstsouveräner, anonymer, überprüfbarer Anmeldedaten
  • Die Partner werden ein leistungsfähiges Tool für den Schutz der Privatsphäre und der Verbraucher schaffen
  • Das Multilayer Governance-System von SpiderDAO basiert auf Software- und Hardware-Tools von Polkadot

SpiderDAO und BOTLabs GmbH, die Entwickler des KILT Protocol, kündigten Pläne an, Identitäten bestehend aus VCs (Verifiable Credentials) und DIDs (Decentralized Identifiers) unter Verwendung des KILT Protocol in die Router-Reihe von SpiderDAO zu integrieren, erfuhr Invezz aus einer Pressemitteilung.

KILT gibt anonym überprüfbare Anmeldeinformationen aus

Copy link to section

KILT ist ein dezentralisiertes Blockchain-Protokoll zur Ausgabe von selbstsouveränen, anonym überprüfbaren Anmeldeinformationen. Es kann Identität repräsentieren und gleichzeitig Anonymität gewährleisten und den alten Vertrauensprozess auf reale überprüfbare Anmeldeinformationen wie Personalausweise in die digitale Welt bringen, jedoch nicht auf Kosten des Datenschutzes.

Es kann auch verwendet werden, um Identifikatoren für Dienste, Maschinen, Router und alles, worauf Identitäten entwickelt werden können, zu erstellen.

Ein leistungsstarkes Tool für die Privatsphäre und den Schutz der Verbraucher

Copy link to section

Durch die Kombination einer vollständig dezentralisierten Methode zur Ausgabe, Speicherung und Überprüfung von Anmeldeinformationen mit einem erstklassigen VPN-Router in einer einzigen Hardwareeinheit werden die Partner ein leistungsstarkes Tool für den Datenschutz und den Schutz der Verbraucher schaffen. Diese Integration trägt auch dazu bei, den Verlust der Kontrolle über personenbezogene Daten und Identitätsdiebstahl zu verhindern.

Nathan Vary, CEO von SpiderDAO, kommentierte:

SpiderDAO freut sich, mit der BOTLabs GmbH zusammenzuarbeiten, um ihre umfangreiche Roadmap zu erstellen. Wir freuen uns darauf, unseren Kunden branchenführende Sicherheit und weiteren Schutz ihrer Online-Privatsphäre bieten zu können, indem wir das KILT Protocol in unseren SpiderVPN-Routern verwenden. Da immer mehr Benutzer dezentrales und sicheres Eigentum an personenbezogenen Daten fordern, erwarten wir eine spannende langfristige Zusammenarbeit.

Ingo Rübe, Gründer von KILT Protocol und CEO der BOTLabs GmbH, fügte hinzu:

Wir waren an einer Zusammenarbeit mit SpiderDAO aufgrund ihres einzigartigen Ansatzes zur Governance durch Maschinenidentität interessiert. SpiderDAO hat das Potenzial, den Internetzugang zu demokratisieren und wir freuen uns, Teil dieser Reise zu sein. Das KILT Protocol wurde im November zu einer vollständig dezentralisierten Blockchain, und wir freuen uns darauf, neue Tools zu testen, die Governance-Initiativen im Polkadot-Ökosystem voranbringen.

Multilayer-Governance-Setup basierend auf Polkadot

Copy link to section

Das Multilayer-Governance-Setup von SpiderDAO basiert auf Software- und Hardwaretools, die auf Polkadot (DOT/USD) aufgebaut sind, was zu dem Ansatz „ein Router, eine Stimme“ führt. Benutzer können eine ID-Verifizierung erreichen, indem sie eine Kombination aus der Seriennummer des Routers und der MAC-Adresse und der DID mit dem KILT Protocol verwenden. Die DID erschwert es, die Identität eines Benutzers zu kopieren oder zu imitieren, da sie als zusätzliche Middleware-Layer implementiert wird.