
Sollte man Pfizer-Aktien nach der Ablehnung durch die FDA kaufen oder verkaufen?
- Die US-Behörden lehnten die Behandlung von Pfizer gegen Wachstumshormonmangel bei Kindern ab
- Infolgedessen fiel der Aktienkurs stark, was sich auch auf andere Pharma-Aktien auswirkte
- Investoren sollten die Partnerschaft zwischen Pfizer und BioNTech im Auge behalten
Der Aktienkurs von Pfizer Inc. (NYSE:PFE) stürzte Ende Januar ab, als die US-Behörden eine Behandlung für Wachstumshormonmangel bei Kindern ablehnten. Die Ankündigung erfolgte nur wenige Tage, nachdem Pfizer (PFE) und BioNTech (BNTX) neue Testdaten veröffentlicht hatten, aus denen hervorging, dass drei Dosen ihrer Covid-Impfung Antikörper erzeugen, die die Omicron-Variante bekämpfen können. Nach Angaben des Unternehmens können jedoch zwei Dosen ausreichen, um eine schwere Erkrankung zu verhindern.
PFE-Aktie erreicht einen Kaufpunkt
Copy link to sectionDer Aktienkurs von Pfizer ist gestern gefallen. Infolge des Rückgangs haben die Pharma-Aktien insgesamt einen schweren Schlag erlitten. Ende November erreichte die PFE-Aktie ihr Kaufziel von 51,96$.
Die Aktie hat nun einen vollständigen Kreis um diesen Einstieg vollzogen. Infolgedessen sank die Pfizer-Aktie am 18. Januar im Einklang mit ihrem 50-Tage gleitenden Durchschnitt. Die Aktie notiert jedoch immer noch deutlich über ihrem 200-Tage gleitenden Durchschnitt.
Die Aktie von Pfizer hat ein Composite Rating von 98. Der Indikator vergleicht die wichtigsten Wachstumsparameter einer Aktie mit denen aller anderen Aktien. Die Mehrheit der führenden Aktien hat CRs von 95 oder höher.
Die Aktie von Pfizer hat auch ein Relative Strength Rating von 97 von maximal 99. Das RS-Rating vergleicht die 12-Monats-Performance einer Aktie mit der Performance aller anderen Aktien. Dieses RS-Rating zeigt, dass die Pfizer-Aktie in Bezug auf die Performance zu den besten 3% aller Aktien gehört.
Darüber hinaus beträgt das EPS-Rating des Pharmaunternehmens, das ein Maß für die Rentabilität ist, 80 von maximal 99. Das EPS-Rating vergleicht das jüngste und langfristige Gewinnwachstum eines Unternehmens mit dem aller anderen Unternehmen.
Ist die PFE-Aktie jetzt eine gute Investition?
Copy link to sectionLaut technischer Analyse ist die PFE-Aktie derzeit kein guter Kauf. Das Unternehmen hingegen dürfte im vierten Quartal ein positives Wachstum verzeichnen. Dies wird jedoch größtenteils auf den Covid-Impfstoff zurückzuführen sein.
Es ist wichtig, die Aktie von Pfizer im Auge zu behalten, während das Unternehmen zusammen mit BioNTech an den Covid-Impfstoffen arbeitet. Bislang scheinen die Ergebnisse ermutigend zu sein, aber es wird interessant sein zu sehen, wie das Unternehmen mit der Vorherrschaft der Omicron-Variante umgeht.