Sollte man in den US-Dollar-Index nach den starken NFP-Daten investieren?

Written by
Translated by
Written on Feb 7, 2022
Reading time 3 minutes
  • Der US-Dollar-Index ist in der vergangenen Woche stark zurückgegangen
  • Der Rückgang erfolgte nach den restriktiven Entscheidungen der BOE und der EZB
  • Wir erklären, was nach den starken NFP-Daten zu erwarten ist

Der US-Dollar-Index (DXY) setzte am Montagmorgen seine starke Performance fort, da der Fokus weiterhin auf den jüngsten amerikanischen Arbeitsmarktdaten lag. Er steht bei 95,50 $ und damit leicht über dem Tiefstand der letzten Woche von 95,15 $.

US NFP-Daten

Copy link to section

Das Bureau of Labor Statistics (BLS) überraschte am Freitag viele Anleger mit der Veröffentlichung der neuesten Arbeitsmarktdaten. Die Zahlen zeigten, dass es der amerikanischen Wirtschaft im Januar weiterhin gut ging. 

Die USA haben im Januar mehr als 467.000 Arbeitsplätze geschaffen, während das BLS seine Januar-Arbeitsplatzzahlen auf mehr als 500.000 erhöhte.

Diese Zahlen waren vor allem aus zwei Gründen überraschend. Erstens zeigte am Mittwoch eine Schätzung von Automatic Data Processor (ADP), dass der private Sektor des Landes im Dezember mehr als 301.000 Arbeitsplätze verloren hat.

Zweitens war dies eine Überraschung, da die Analysten ein relativ bescheidenes Wachstum der Arbeitsplätze erwartet hatten. Genauer gesagt, erwarteten die Analysten, dass die Wirtschaft im Januar weniger als 200.000 neue Arbeitsplätze schuff.

Andere Daten zeigten, dass die US-Arbeitslosenquote leicht von 3,9% auf 4,0% anstieg, während die Erwerbsquote ebenfalls stark zulegte. Außerdem stiegen die Löhne weiter, da die Unternehmen angesichts des Arbeitskräftemangels weiterhin um Talente konkurrieren.

Nun gibt es zwei wichtige Katalysatoren für den US-Dollar-Index. Erstens werden sich die Analysten auf die bevorstehenden amerikanischen Verbraucherinflationsdaten konzentrieren. Die Analysten erwarten, dass die Inflation im Januar weiter gestiegen ist. Der mittlere Schätzung geht davon aus, dass der Verbraucherpreisindex auf 7,6% gestiegen ist.

Zweitens wird der DXY-Index auf die anhaltende Krise zwischen Russland und den westlichen Ländern reagieren. Nach Angaben der Washington Post wird erwartet, dass Russland in den kommenden Tagen oder Monaten die Ukraine angreifen wird.

Schließlich, und das ist das Wichtigste, wird der Dollar-Index noch von den restriktiven Aussagen der Bank of England (BOE) und der Europäischen Zentralbank (EZB) beeinflusst werden.

US-Dollar-Index Prognose

Copy link to section
dollar index

Das 4-Stunden-Chart zeigt, dass der DXY-Index in der vergangenen Woche nach den restriktiven Entscheidungen der wichtigsten europäischen Zentralbanken stark gefallen ist. Diese Banken beeinflussten den Index aufgrund des Gewichts von Euro und Pfund im Index.

Er liegt bei 95,60 $ und damit leicht über der wichtigen Unterstützung bei 95,16 $, die in der vergangenen Woche den Tiefststand darstellte. Er hat auch den wichtigen Widerstand bei 95,15 $ überschritten und liegt unter dem 25- und 50-Tage gleitenden Durchschnitt.

Daher wird der Index wahrscheinlich versuchen, sich aufgrund der starken NFP-Daten zu erholen. Die nächste wichtige Marke liegt bei 96 $.