
Darum fiel der Aktienkurs von Ambarella um 8%
- Ambarella übertrifft die Erwartungen für das 4. Quartal 2022
- Umsatz im 4. Quartal 2022 stieg um 45% im Vergleich zum Vorjahr
- Im GJ 2023 sollen die Einnahmen zwischen 88,5 Mio. $ und 91,5 Mio. $ liegen
Ambarella (NASDAQ: AMBA) fiel um 8%, nachdem das Unternehmen seinen Gewinn- und Umsatzbericht für das 4. Quartal 2022 vorgelegt hat.
Ambarella übertrifft Gewinnschätzung
Copy link to sectionDer Umsatz im 4. Quartal 2022 betrug 90,2 Mio. $, was einem Anstieg von 45% gegenüber dem Vorjahr entspricht und die Schätzungen von 90,16 $ geringfügig übertrifft. Das Unternehmen meldete einen Gewinn von 0,45 $ pro Aktie und übertraf damit die Erwartungen der Analysten von 0,42 $ um 0,03 $. Der Non-GAAP-Nettogewinn belief sich auf 17,9 Mio. $ oder 0,45 $ pro Aktie, verglichen mit 5,1 Mio. $ oder 0,14 $ pro Aktie vor einem Jahr. Der GAAP-Nettoverlust im vierten Quartal 2022 betrug 9,2 Mio. $ oder 0,25 $ pro Aktie, verglichen mit 12,5 Mio. $ oder 0,35 $ pro Aktie vor einem Jahr. CEO Fermi Wang sagte:
Das Geschäftsjahr 2022 war ein Wendepunktjahr mit Rekordumsatz und zahlreichen erreichten Meilensteinen. Der Umsatz mit Computer Vision verdreifachte sich und überstieg 25% des Gesamtumsatzes, was unseren durchschnittlichen Verkaufspreis in die Höhe trieb und eine Ausweitung der Non-GAAP-Betriebsmarge von 4% im Geschäftsjahr 2021 auf 19% im Geschäftsjahr 2022 ermöglichte.
Das Unternehmen meldete für das Gesamtjahr einen Umsatz von 331,9 Mio. $, ein Anstieg von 49 % gegenüber 223 Mio. $ im Vorjahr. Der GAAP-Nettoverlust für das Geschäftsjahr 2022 betrug 26,4 Mio. $ oder 0,72 $ pro verwässerter Aktie, verglichen mit einem GAAP-Nettoverlust von 59,8 Mio. $ oder 1,72 $ pro verwässerter Aktie für das am 31. Januar 2021 abgeschlossene Geschäftsjahr. Der Non-GAAP-Nettogewinn für das Geschäftsjahr 2022 betrug 62,2 Mio. $ bzw. 1,61 $ pro verwässerter Aktie, verglichen mit 11,9 Mio. $ bzw. 0,33 $ pro verwässerter Stammaktie.
Ambarella erwartet im 1. Quartal 2023 einen Umsatz von 88,5 bis 91,5 Mio. $
Copy link to sectionWang kommentierte:
Wir haben das führende Unternehmen im Bereich HD-Radar, Oculii, übernommen, und es wird erwartet, dass unser erstes 5nm-SoC, CV5, im Geschäftsjahr 2023 Umsätze generiert und CV3, unser zweites 5nm-SoC, das auf den Automobil-Domain-Controller-Markt abzielt, in die Testphase geht.
Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet das Unternehmen einen Umsatz zwischen 88,5 und 91,5 Mio. $, verglichen mit einem Konsens von 90,88 $. Die Non-GAAP-Bruttomarge wird voraussichtlich zwischen 63 und 64% liegen. Darüber hinaus rechnet Ambarella mit Non-GAAP-Betriebskosten in Höhe von 41 bis 43 Mio. $. Wang sagte weiter:
Wir sind weiterhin mit Gegenwind konfrontiert, einschließlich geopolitischer und gesundheitspolitischer Probleme sowie anhaltender Herausforderungen in der Lieferkette. Nichtsdestotrotz glauben wir, dass wir nun einen entscheidenden Vorsprung vor den positiven säkularen AIoT-Trends haben, und unser Engagement und unsere Umsetzung werden voraussichtlich dazu führen, dass CV im Geschäftsjahr 2023 45% des Gesamtumsatzes ausmacht.