oracle q3 earnings report

Bernstein schätzt Oracle “auch ohne KI” nach den Q4-Ergebnissen

Written by
Translated by
Written on Jun 12, 2023
Reading time 2 minutes
  • Oracle meldet positive Ergebnisse für das 4. Geschäftsquartal
  • Bernstein-Analyst Mark Moerdler teilt seine Meinung zu "ORCL" mit
  • Die Oracle-Aktie ist im Vergleich zum Jahresbeginn mittlerweile um etwa 45 % gestiegen

Die Oracle Corporation (NYSE: ORCL) legte im nachbörslichen Handel zu, nachdem die Ergebnisse für das 4. Quartal besser als erwartet waren.

Oracle-Aktie steigt dank starker Cloud-Umsätze

Copy link to section

Die Anleger freuen sich insbesondere über den starken Anstieg des Cloud-Umsatzes um 54 %, der die Schätzungen von Wall Street deutlich um beeindruckende 4 Prozentpunkte übertrifft. In der CNBC-Sendung „Worldwide Exchange“ sagte Mark Moerdler von Bernstein:

Jahrelang glaubten viele, das Unternehmen sei ein Nachzügler bei der Umstellung auf die Cloud. Die Realität sah jedoch ganz anders aus. Uns gefallen der Aufbau und die Chancen für das Unternehmen auf zahlreichen Ebenen, auch ohne KI.

Mehr als 30 KI-Entwicklungsunternehmen haben sich zum Kauf von mehr als 2 Mrd. $ an Kapazität in der Gen 2 Cloud verpflichtet, wie aus der Gewinnmitteilung hervorgeht.

Moerdler stuft die Oracle-Aktie derzeit mit „Overweight“ ein.

Oracle erweitert seine Präsenz im KI-Bereich

Copy link to section

Berichten zufolge hat Oracle kürzlich eine Partnerschaft mit Cohere geschlossen, um Tools für generative künstliche Intelligenz in seine Cloud zu integrieren. Laut dem Bernstein-Analysten:

Aus Anlegersicht ist das ein entscheidender Schritt. Sie haben eine interessante Cloud-Struktur aufgebaut, um hochleistungsfähige KI für große Sprachmodelle bereitzustellen, und niemand schätzt sie.

Zu Beginn dieses Jahres hat Oracle seine Zusammenarbeit mit Nvidia ebenfalls erweitert. Moerdler hält es für möglich, dass der multinationale Konzern Google Cloud in Zukunft Marktanteile stehlen wird.

Zum Zeitpunkt des Schreibens ist die Tech-Aktie im Vergleich zum Jahresbeginn um etwa 45 % gestiegen.

Wichtige Zahlen aus den Q4-Ergebnissen von Oracle

Copy link to section
  • Verdiente 3,32 Mrd. $ gegenüber 3,19 Mrd. $ im Vorjahr
  • Auch der bereinigte Gewinn je Aktie stieg von 1,54 $ auf 1,67 $
  • Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 17 % auf 13,84 Mrd. $
  • Der Konsens lag bei 1,58 $ pro Aktie bei einem Umsatz von 13,74 Mrd. $

Für das Gesamtjahr meldete Oracle einen Rekordumsatz von 50 Mrd. $. Es wird erwartet, dass das Unternehmen bei der Gewinnmitteilung eine Prognose abgeben wird.