ONS labour market statistics: UK jobs market cools as unemployment heats up

GBP/ZAR-Analyse: Britische Einzelhandelsumsätze und Inflation sinken

Written by
Translated by
Written on Nov 17, 2023
Reading time 3 minutes
  • Der GBP/ZAR-Wechselkurs ist seit seinem Höchststand in diesem Jahr um über 7,7 % gefallen
  • Die jüngsten Daten zeigten, dass die Verbraucherinflation im Vereinigten Königreich weiter zurückging
  • Einem weiteren Bericht zufolge sind die Einzelhandelsumsätze des Landes im Oktober gesunken

Der GBP/ZAR-Wechselkurs bewegte sich diese Woche seitwärts, da die Anleger über die neuesten Zahlen zu Inflation, Einzelhandelsumsätzen und Arbeitsplätzen im Vereinigten Königreich nachdachten. Das Paar wurde bei 22,80 gehandelt, ein paar Punkte über dem Wochentief von 22,38. Der Kurs ist um über 7,7 % unter den Höchststand im Jahr 2023 eingebrochen.

Daten zu Einzelhandelsumsätzen und Inflation im Vereinigten Königreich

Copy link to section

Das britische Pfund hatte diese Woche mehrere wichtige Impulse. Am Dienstag veröffentlichte das Office of National Statistics (ONS) die neuesten Beschäftigungszahlen, aus denen hervorgeht, dass die Arbeitslosenquote auf 4,2 % gestiegen ist.

Der wichtigste Bericht wurde am Mittwoch veröffentlicht, als die Agentur ermutigende Inflationsdaten veröffentlichte. Der Gesamt-Verbraucherpreisindex (VPI) fiel auf 4,6 %, da die Energiepreise sanken.

Darüber hinaus ging auch der Kern-VPI, der die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, von 6,1 % im September auf 5,7 % im Oktober zurück. Diese Zahlen bedeuten, dass die Bank of England (BoE) ihren Auftrag zur Preisstabilisierung teilweise erfüllt.

Und am Freitag zeigten Daten, dass die Einzelhandelsumsätze des Landes erneut zurückgingen, was darauf hindeutet, dass die Verbraucher immer noch Probleme haben. Der Gesamtumsatz ging um 0,3 % zurück, nachdem er im Vormonat um 1,1 % fiel.

Diese Verlangsamung führte zu einem Rückgang um 2,7 % gegenüber dem Vorjahr und lag damit ebenfalls unter dem erwarteten Rückgang von 1,5 % und dem Vormonat von 1,3 %. Unterdessen sanken die Kern-Einzelhandelsumsätze um 0,1 % bzw. 2,4 % und waren damit schlimmer als der Rückgang um 1,3 % bzw. 1,5 % im September.

Im Laufe der Woche gab es noch weitere Ereignisse. In der Politik änderte Rishi Sunak sein Kabinett, indem er Suella Braverman ersetzte und David Cameron zurückholte. Im Unternehmenssektor gab es Fusionen und Übernahmen (M&A), als Mars das Hotel Chocolat übernahm.

Außerdem warnte der Chefvolkswirt der Bank of England (BoE) in einer Erklärung, dass die Bank die Zinsen weiter anheben werde. Außerdem sind die Renditen von Staatsanleihen in den letzten Wochen stark gesunken.

GBP/ZAR Technische Analyse

Copy link to section

GBP/ZAR-Chart via TradingView

Das Tages-Chart zeigt, dass sich der GBP/ZAR-Wechselkurs in den letzten Monaten in einem starken Abwärtstrend befand. Er ist unter die 50- und 200-Tage-Exponential Moving Averages (EMA) gefallen. Die beiden Durchschnittswerte stehen kurz davor, ein Todeskreuz zu bilden, was eines der stärksten Abwärtssignale ist.

Außerdem ist das Währungspaar unter das 23,6% Fibonacci Retracement Level gefallen. Außerdem hat es ein Triple-Top-Muster gebildet. Daher sind die Aussichten für dieses Währungspaar pessimistisch. Die nächste wichtige Unterstützungsmarke, die es zu beachten gilt, ist das 50%-Retracement-Level bei 21,77. Dieser Preis liegt etwa 4,5 % unter dem aktuellen Niveau und entspricht meiner früheren Prognose.