spx outlook after fed chair jerome powell speaks

Fed-Chef Powell sagt: „Märkte sind immer noch in einer guten Verfassung“

Written by
Translated by
Written on Dec 1, 2023
Reading time 2 minutes
  • Jerome Powell sagt, es sei verfrüht, im Jahr 2024 mit aggressiven Zinssenkungen zu rechnen
  • Yung-Yu Ma von BMO beurteilt den S&P 500 immer noch recht positiv
  • Der Referenzindex hat in etwas mehr als einem Monat mehr als 11 % zugelegt

Der S&P 500 tendiert beim Schreiben nach oben, nachdem Jerome Powell, der Vorsitzende der Federal Reserve, es als “verfrüht” bezeichnete, aggressive Zinssenkungen im Jahr 2024 zu erwarten.

BMO-Analyst teilt seine Meinung zum S&P 500 mit

Copy link to section

Powell sagte seinen Zuschauern am Spelman College in Atlanta am Freitag, dass der US-Offenmarktausschuss an einer „restriktiven“ Politik festhalten werde, bis völlig sicher sei, dass die Inflation wieder auf 2 % zurückgehe.

Yung-Yu Ma von BMO Wealth Management beurteilt US-Aktien dennoch recht positiv. In der CNBC-Sendung „Squawk on the Street“ sagte er heute:

Die Flugbahn ist immer noch wichtiger als der tatsächliche Zeitpunkt. Solange die Inflation sinkt und das Wachstum stabil bleibt, sind die Märkte meiner Meinung nach immer noch in einer guten Verfassung.

Anfang dieser Woche gab das US Bureau of Economic Analysis bekannt, dass der Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben im Oktober um 0,2 % gestiegen ist – was den Erwartungen entspricht.

Zinssätze werden länger hoch bleiben

Copy link to section

Ma stimmte jedoch zu, dass die Federal Reserve die Zinsen wahrscheinlich länger hoch halten wird, selbst wenn die Wirtschaft stabil bleibt, da ihr Fokus in erster Linie darauf liegt, die Inflation wieder innerhalb ihres Zielwerts zu halten.

Interessanterweise deutete der Vorsitzende Powell am Freitag sogar an, dass er für weitere Verschärfungen offen sei, „wenn es angebracht erscheint“.

Derzeit sei jedoch das Risiko einer zu starken Straffung mit dem Risiko einer zu schwachen Straffung nahezu ausgeglichen, fügte er hinzu.

Es ist wichtig zu beachten, dass Goldman Sachs davon ausgeht, dass der Brent-Ölpreis wieder die Marke von 100 $ pro Barrel erreichen wird, wenn die OPEC+ ihre freiwilligen Förderkürzungen bis 2024 beibehält, wie es einige ihrer Mitglieder erst vor einem Tag angekündigt haben. Der S&P 500 hat in etwas mehr als einem Monat um mehr als 11 % zugelegt.