
Wie Justin Sun von Tron ein Krypto-Imperium und ein Nettovermögen von 1,3 Mrd. $ aufgebaut hat
- Justin Sun ist zu einem der reichsten Menschen in der Blockchain-Branche geworden
- Nach Angaben von Arkham beläuft sich sein Gesamtnettovermögen auf über 1,3 Mrd. $
- Die Nutzerzahl von Tron ist auf über 200 Millionen angestiegen, während die Einnahmen kräftig zulegen
Justin Sun, der 33-jährige Software-Ingenieur, hat langsam ein Krypto-Imperium aufgebaut, das sein Nettovermögen auf über 1,3 Mrd. $ gebracht hat. Dieses Nettovermögen macht ihn zu einem der reichsten Menschen in der Krypto-Industrie.
Justin Sun ist ein wohlhabender Mensch geworden
Copy link to sectionEin genauerer Blick auf Justin Suns Krypto-Imperium zeigt, wie erfolgreich er im Laufe der Jahre war. Zum einen gibt es zwar Tausende von Krypto-Projekten, aber öffentlich verfügbare Daten zeigen, dass sein Projekt das zweitprofitabelste ist.
Laut TokenTerminal hat Tron in den letzten 180 Tagen kumulative Gebühren von über 527,4 Mio. $ erzielt. Damit liegt es an zweiter Stelle nach Ethereum, dem Moloch, der über 933 Mio. $ erwirtschaftet hat. Lido Finance, Bitcoin und Uniswap folgen auf Tron.
Im laufenden Jahr hat Tron über 902 Mio. $ verdient, während Ethereum über 2,1 Mrd. $ und Lido Finance 560 Mio. $ erwirtschaftet hat.

Tron, das mit über 200 Millionen Nutzern einen wichtigen Meilenstein erreicht hat, ist nach Ethereum der zweitgrößte Akteur der DeFi-Branche geworden. JustLend hat dazu beigetragen, dass Tron über 8,1 Mrd. $ an Assets generiert hat.
Dieses Wachstum bringt Trons DeFi-Dominanz auf etwa 16% und ist auch größer als beliebte Chains wie BNB, Solana, Arbitrum und Polygon zusammen. Darüber hinaus ist WINKLink zum zweitgrößten Oracle der Welt nach Chainlink aufgestiegen.
Außerdem ist Tron der zweitgrößte Akteur in der Stablecoin-Branche. Sein Netzwerk hat ein Volumen von über 48 Mrd. $, wobei die meisten dieser Coins Tether und USD Coin sind. Darüber hinaus hat der USDT-Stablecoin von Sun seinen Peg beibehalten und verfügt über 724 Mio. $.
Es ist also klar, dass Sun ein riesiges Krypto-Imperium aufgebaut hat. Tron allein hat eine Gesamtmarktkapitalisierung von über 9,3 Mrd. $ und ist damit die 11. größte Kryptowährung der Welt. Der BTT-Token von BitTorrent hat eine Marktkapitalisierung von über 858 Mio. $. Dies ist bemerkenswert, da Sun den Software-Giganten in einem 180 Mio. $-Deal erworben hat.
Justin Sun leitet HTX, früher bekannt als Huobi
Copy link to sectionDarüber hinaus arbeitet Justin Sun als Leiter von HTX, früher bekannt als Huobi, einer der größten Kryptobörsen der Welt. Laut CoinMarketCap hat die Börse in den letzten 24 Stunden Kryptowährungen im Wert von über 1,57 Mrd. $ abgewickelt. Der Huobi Token, den Sun hält, ist über 450 Mio. $ wert.
All dies hat Justin Sun zu einem wohlhabenden Mann gemacht. Laut Arkham beläuft sich sein Nettovermögen auf über 1,3 Mrd. $. Bei diesem Wert handelt es sich um eine Schätzung seiner Kryptobestände, d. h. er berücksichtigt seine Portfolio-Bestände nicht. Er schließt auch seine Bitcoin-Investition aus.
Es ist unklar, wie viele Bitcoins er besitzt, aber Coindesk berichtet, dass er bei Valkyrie Investments BTCs im Wert von über 580 Mio. $ hält. Das bedeutet, dass sein Nettovermögen weitaus größer ist als das.
Um es klar zu machen. Das Imperium von Sun hat seine Risiken. Zum Beispiel wird sein DeFi-Ökosystem von JustLend dominiert, das ein Vermögen von über 6 Mrd. $ besitzt. Eine größere Schwachstelle hätte daher erhebliche Auswirkungen. Darüber hinaus verfügt stUSDT über Assets in Höhe von 2,21 Mrd. $, was für HTX, das den Großteil dieser Assets hält, ein Risiko darstellt. In einer Notiz sagte ein Analyst:
Solange Huobi im Wesentlichen alle seine USDT bei stUSDT hält, sind die Geschicke der Börse untrennbar mit dem Erfolg der stUSDT-Plattform verbunden. Alle potenziellen Probleme bei stUSDT sind nun gleichbedeutend mit Problemen bei Huobi.
Außerdem wurde Justin Sun von der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) wegen Betrugs und anderer Wertpapierverstöße verklagt. Die SEC wirft ihm und seinen drei Unternehmen vor, nicht registrierte Wertpapiere angeboten und den Sekundärmarkt für TRX durch Wash Trading manipuliert zu haben. Die SEC sagte:
Wie in der Klage behauptet wird, haben Sun und andere ein altbekanntes Verfahren angewandt, um Anleger in die Irre zu führen und zu schädigen, indem sie zunächst Wertpapiere ohne Einhaltung der Registrierungs- und Offenlegungsvorschriften anboten und dann den Markt für eben diese Wertpapiere manipulierten.
Sun wies diese Anschuldigungen zurück und versprach, sie vor Gericht zu bekämpfen.