
Kein Ende der Talfahrt in Sicht für Chinas CSI 100 Index
- Chinesische Unternehmen setzten in diesem Jahr ihren Ausverkauf fort
- Die Indizes Hang Seng und CSI 100 stürzten diese Woche stark ab
- China erwägt Maßnahmen zur Stabilisierung des Marktes
Die Multibillionen-Dollar-Krise in China setzt sich fort, während Peking um eine Lösung der eskalierenden Situation ringt. Der CSI 100 Index, der einige der größten chinesischen Unternehmen abbildet, befindet sich auf dem niedrigsten Stand seit Oktober 2016. Seit seinem Höchststand im Februar 2021 ist er um mehr als 50 % eingebrochen.
Einbruch der chinesischen Aktien geht weiter
Copy link to sectionDer CSI 100 Index ist nicht der einzige. In Hongkong ist der Hang Seng Index auf 15.510 H$ gefallen, den niedrigsten Stand seit Oktober 2022. Auch der Shanghai Composite und die CSE 1000-Indizes sind abgestürzt, was zu Verlusten von über 7 Bio. $ geführt hat. Und Analysten warnen, dass sich diese Situation in den kommenden Monaten fortsetzen könnte.
Peking und private Unternehmen im Land haben versucht, einen weiteren Rückgang auf dem Markt zu verhindern. So hat beispielsweise Citic Securities, der größte Broker des Landes, das Leerverkaufen einiger chinesischer Unternehmen verhindert. Beim Leerverkauf wird darauf gewettet, dass der Kurs eines Vermögenswerts im Laufe der Zeit fallen wird.
Peking hat auch mehrere Maßnahmen angekündigt, um den Ausverkauf zu verhindern. So erwägt die Regierung beispielsweise die Einrichtung eines Fonds zum Erwerb einiger Aktien. In einer Erklärung vom Montag empfahl ein chinesischer Wissenschaftler, dass Peking einen Aktienstabilisierungsfonds im Wert von 1,4 Bio. $ einrichten sollte, um den Zusammenbruch zu verhindern.
Außerdem sind die Regulierungsbehörden gegen Analysten vorgegangen, die schlechte Nachrichten über die Wirtschaft und den Aktienmarkt verbreiten. Erst vor ein paar Monaten kündigte China an, die Veröffentlichung der Jugendarbeitslosenquote zu unterbrechen. Im Januar wurde die Veröffentlichung des Berichts wieder aufgenommen.
Es ist unklar, ob diese Maßnahmen den stürzenden CSI 100-Index retten werden. Zum einen haben viele chinesische Anleger Aktien zugunsten von Fonds, die amerikanische Aktien abbilden, abgestoßen. Tatsächlich werden einige dieser Fonds jetzt mit einem erheblichen Aufschlag gegenüber dem Nettoinventarwert gehandelt.
Außerdem sind viele chinesische Anleger von Aktien auf Gold umgestiegen, das viele als sicheren Hafen in Zeiten des Risikos betrachten. Dieser Trend erklärt zum Teil, warum der Goldpreis in den letzten Monaten konstant über 2.000 $ geblieben ist.
Das Schlimmste, was in China passiert ist, ist, dass einheimische und ausländische Anleger das Vertrauen in den Markt verloren haben. Infolgedessen haben viele Ausländer ihr Geld aus dem Markt abgezogen und sind auf andere Märkte wie Indien und Japan gewechselt, wo die Aktien in die Höhe schnellen.
All dies deckt sich mit den Warnungen, die einige Analysten für China ausgesprochen haben. Einer der eindringlichsten Analysten war Kyle Bass, ein Hedge-Fonds-Manager, der davor warnte, dass die chinesische Wirtschaft und der chinesische Bankensektor einem erheblichen Risiko ausgesetzt seien.
Prognose für den CSI 100-Index
Copy link to section
Das Wochen-Chart zeigt, dass sich der CSI 100 Index in den letzten Monaten in einem starken freien Fall befand. Zuletzt stürzte der Index unter die wichtige Unterstützung bei 3.106 CNY, dem Tiefststand vom 31. Dezember 2018.
Der CSI 100 Index bleibt unter allen gleitenden Durchschnitten, was darauf hindeutet, dass die Baissiers die Kontrolle haben. Daher sind die Aussichten für den Index pessimistisch, wobei das nächste Ziel bei 2.600 CNY liegt.
More industry news

