
USD/JPY-Signal: Prognose vor den japanischen BIP-Daten für Q4
- Das USD/JPY-Paar setzte in dieser Woche sein starkes Comeback fort
- Die USA haben am Dienstag starke Zahlen zur Verbraucherinflation veröffentlicht
- Japan wird am Donnerstag seinen BIP-Bericht für das 4. Quartal veröffentlichen
Der USD/JPY-Wechselkurs setzte in dieser Woche seinen starken Aufwärtstrend fort, nachdem die USA starke Inflationszahlen für Januar veröffentlichte. Das Paar kletterte auf 151 und damit auf den höchsten Stand seit November, während sich der Fokus auf die anstehenden japanischen BIP-Zahlen verlagert.
Japanische BIP-Daten stehen bevor
Copy link to sectionDie USD/JPY-Paarung verzeichnete einen starken Anstieg, da der US-Dollar-Index (DXY) sein bemerkenswertes Comeback fortsetzte. Wie ich in diesem Artikel schrieb, war der Index reif für einen zinsbullischen Ausbruch, da er ein inverses Kopf-Schulter-Muster gebildet hatte. In den meisten Fällen ist dies eines der beliebtesten zinsbullischen Zeichen auf dem Markt.
Diese Erholung erfolgte, nachdem die USA starke Inflationszahlen veröffentlicht hatten. Nach Angaben des BLS stieg der Verbraucherpreisindex im Januar um 3,1 % und lag damit über der mittleren Schätzung von 2,9 %. Die Kerninflation blieb bei 3,9 % und damit doppelt so hoch wie das Ziel der Fed von 2 %. Dies bedeutet, dass die US-Notenbank die Zinssätze wahrscheinlich nicht wie vom Markt erwartet senken wird. In einer E-Mail-Erklärung sagte Arnim Holzer von Easterly Risk Solutions:
Die vorsichtige Haltung des FOMC scheint in diesem Zusammenhang zunehmend gerechtfertigt. Vorsicht ist das Gebot der Stunde, und ich fordere die Anleger auf, diese Botschaft zu beherzigen. Die unterschätzte Volatilität auf dem Markt unterstreicht die Notwendigkeit, Anlagestrategien und Risikomanagement sorgfältig zu prüfen. Der VIX beginnt, dies widerzuspiegeln, und bewegt sich, wie von uns erwartet, in den Bereich von 15 Punkten.
Die nächsten wichtigen USD/JPY-Nachrichten werden am Donnerstag veröffentlicht, wenn Japan die neuesten BIP-Zahlen vorlegt. Von Reuters befragte Ökonomen erwarten, dass die Wirtschaft im 4. Quartal um 0,2% gewachsen ist, nachdem sie im 3. Quartal um 0,7% schrumpfte.
Dieses Wachstum wird von einem Anstieg der Verbraucherausgaben und der Auslandsnachfrage um 0,3 % getragen. Der Bericht kommt zu einer Zeit, in der viele Analysten erwarten, dass die Bank of Japan (BoJ) in diesem Jahr ihre erste Zinserhöhung seit über einem Jahrzehnt vornehmen wird. Außerdem haben sich die Inflation und das Lohnwachstum in den letzten Monaten als stabil erwiesen.
USD/JPY Technische Analyse
Copy link to section
Das Tages-Chart zeigt, dass das USD/JPY-Paar nach dem Tiefststand bei 140,25 im Januar weiterhin höhere Höchst- und Tiefststände erreicht hat. Der wichtige Widerstand bei 148,77 (Hoch vom 19. Januar) hat sich in dieser Woche in eine Unterstützungsmarke verwandelt.
Das Paar blieb über den 50- und 25-Tage gleitenden Durchschnitten, während der Average Directional Index (ADX) weiterhin über 20 liegt. Dies ist ein Zeichen dafür, dass das Paar ein positives Momentum aufweist. Daher sind die Aussichten optimistisch, wobei der nächste Referenzwert bei 151,87, dem Höchststand vom 13. November, liegt.
More industry news

