London Image

GBP/INR-Kurs bildet Double Top-Muster nach starken britischen BIP-Daten

Written by
Translated by
Written on Apr 12, 2024
Reading time 3 minutes
  • Das GBP/INR-Paar bildete bei 106,78 ein Double-Top-Muster
  • Großbritannien veröffentlichte starke Daten zum BIP, zur Fertigungs-, Industrie- und Bauproduktion
  • Die Bank of England wird dieses Jahr wahrscheinlich zwei Zinssenkungen vornehmen

Der GBP/INR-Wechselkurs bewegte sich am Freitag seitwärts, nachdem die starken Zahlen zum britischen BIP, zur Fertigungs-, Industrie- und Bauproduktion bekannt gegeben wurden. Das Pfund/Indische Rupie-Paar wurde am Freitag bei 104,41 gehandelt, einige Punkte unter dem bisherigen Jahreshoch von 106,8.

Starke britische BIP-Daten

Copy link to section

Das GBP/INR-Paar reagierte milde auf die jüngsten britischen BIP-Zahlen. Laut dem Office of National Statistics (ONS) wuchs die britische Wirtschaft im Februar erwartungsgemäß um 0,1%.

Die Wirtschaft schrumpfte im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 um 0,2 %. Dieser Rückgang war besser als die mittlere Schätzung von -0,4 %.

Weitere Daten zeigten, dass die Produktion im verarbeitenden Gewerbe um 1,2 % stieg, während die Industrieproduktion um 1,1 % zulegte. Die beiden Zahlen waren besser als die erwarteten 0,1 % bzw. 0,0 %.

Unterdessen belief sich das britische Handelsdefizit auf 14,2 Milliarden £ und lag damit besser als die erwarteten 14,50 Milliarden £.

Diese Zahlen bedeuten, dass die Bank of England (BoE) die Zinsen in diesem Jahr recht restriktiv halten wird. Händler haben ihre Wetten auf Zinssenkungen in diesem Jahr auf zwei reduziert.

Der GBP/INR-Kurs reagierte auch auf die Entscheidung der Reserve Bank of India (RBI) von letzter Woche. Darin beschloss die Bank , die Zinssätze den siebten Monat in Folge unverändert zu lassen.

Die Bank deutete auch an, dass sie die höheren Zinsen länger beibehalten werde, da die Inflation über ihrem Zielwert von 4% geblieben sei. Es gibt Anzeichen dafür, dass die Inflation in Indien stabil bleiben wird, während die Hitzewelle das Land weiter befällt.

Die nächsten wichtigen GBP/INR-Neuigkeiten werden die für Mittwoch anstehenden britischen Inflationszahlen sein. Ökonomen gehen davon aus, dass die Inflation des Landes in diesem Monat weiter nachlässt.

Ein am Donnerstag veröffentlichter Bericht zeigte, dass die Energiepreise in Großbritannien in den kommenden Wochen weiter sinken werden. Die Großhandelspreise für Strom dürften im Zeitraum 2024/25 auf 82 £ pro Megawattstunde sinken.

GBP/INR Technische Analyse

Copy link to section

GBP/INR-Chart via TradingView

Der GBP/INR-Wechselkurs ist nach den starken britischen BIP-Zahlen nach unten gerutscht. Auf dem Tageschart ist das Paar leicht unter die 50- und 25-Tage-Exponential Moving Averages (EMA) gefallen.

Es nähert sich dem wichtigen Unterstützungsniveau bei 104,10, seiner niedrigsten Swing im Februar und der Halslinie des Double-Top-Musters. Der MACD und der Relative Strength Index (RSI) sind weiter gefallen.

Aufgrund des Double-Top-Musters besteht daher die Wahrscheinlichkeit, dass es bei dem Paar zu einem Abwärtstrend kommt, während die Baissiers die Unterstützung bei 100 anpeilen.