
Qualcomm Q2-Ergebnisse: Nettogewinn steigt dank KI-Rückenwind um 37 %
- Qualcomm hat heute seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal bekannt gegeben.
- Folgendes sagte CEO Cristiano Amon am Mittwoch in einer Pressemitteilung.
- Die Qualcomm-Aktie ist gegenüber ihrem bisherigen Jahrestiefststand mittlerweile um fast 25 % gestiegen.
Qualcomm Inc (NASDAQ: QCOM) notiert im erweiterten Handel im Plus, nachdem das Unternehmen positive Marktergebnisse für das zweite Quartal gemeldet hat.
Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte. Unten fehlende Zahlen werden aktualisiert, sobald sie eintreffen!
Die Aktien steigen auch deshalb, weil der Chiphersteller optimistische Prognosen für die Zukunft abgegeben hat. $QCOM prognostiziert nun einen Umsatzrückgang zwischen 8,80 und 9,60 Milliarden Dollar bei einem Gewinn pro Aktie von bis zu 1,94 Dollar im dritten Quartal.
Analysten lagen im Vergleich bei Milliarden bzw. pro Aktie. Cristiano Amon – der CEO von Qualcomm – sagte heute in einer Pressemitteilung:
Die Auslieferungen von Handychips brachten dem an der Nasdaq notierten Unternehmen im zweiten Quartal 6,18 Milliarden Dollar ein – ein Plus von 1,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Qualcomm-Aktie ist seit ihrem bisherigen Jahrestief nun um fast 25 Prozent gestiegen.
Erwirtschaftete 2,32 Milliarden US-Dollar gegenüber 1,70 Milliarden US-Dollar im Vorjahr
Der Gewinn pro Aktie verbesserte sich ebenfalls von 1,56 USD auf 2,06 USD.
Bereinigtes EPS gemäß Ergebnisbericht
Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1,0 % auf 9,39 Milliarden US-Dollar
Der Konsens lag bei 2,32 USD je Aktie bei einem Umsatz von 9,35 Milliarden USD.
Weitere wichtige Zahlen im Quartalsbericht, den Qualcomm heute Abend veröffentlichte, sind ein Umsatzanstieg von 100 % im QTL-Lizenzsegment und ein Anstieg von 100 % im QCT-Halbleitergeschäft. CEO Amon sagte am Mittwoch außerdem:
Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte. Schauen Sie in ein paar Minuten noch einmal vorbei, um weitere Updates zu erhalten!
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.