Ad
Biden admin to remove $49B in medical debt from credit reports, impacting 15M Americans

Analyse: Ist Bidens Versuch, die Kryptoindustrie zu umwerben, „zu wenig und zu spät“?

Written by
Translated by
Written on May 30, 2024
Reading time 4 minutes
  • Präsident Bidens Wiederwahlkampagne befasst sich mit der Kryptoindustrie und spiegelt damit einen Kurswechsel wider.
  • Die mögliche SEC-Genehmigung von Spot-Ether-ETFs und die überparteiliche Unterstützung durch den Gesetzgeber signalisieren eine Akzeptanz.
  • Die Reaktionen der Branche auf Bidens Engagement sind gemischt und verdeutlichen die Komplexität der Neuausrichtung der Kryptopolitik.

Berichten zufolge hat die Wiederwahlkampagne von Präsident Joe Biden Kontakt zu Akteuren der Kryptowährungsbranche aufgenommen, um Ratschläge für die künftige Kryptopolitik zu erhalten.

Dieser Schritt stellt eine deutliche Abkehr von Bidens bislang distanzierter Haltung gegenüber der Branche dar und spiegelt ein wachsendes Bewusstsein für die Auswirkungen wider, die Krypto-Themen auf den bevorstehenden Präsidentschaftswahlkampf haben könnten.

Biden-Kampagne arbeitet mit Krypto-Experten zusammen

Copy link to section

Das Engagement, das vor etwa zwei Wochen begann, unterstreicht eine strategische Wende von Bidens Team im Kampf um die Wiederwahl, die möglicherweise knapp ausgeht.

In mehreren Berichten wurde darauf hingewiesen, dass die Kampagne Kontakt zu Krypto-Experten aufgenommen hat, darunter auch zu Branchenvertretern, denen Biden zuvor eine Abfuhr erteilt hatte.

Ziel dieser Initiative ist es, die Sichtweisen der Krypto-Community zu verstehen und politische Maßnahmen zu entwickeln, die bei einer breiteren Wählerbasis Anklang finden.

Trump setzt auf digitale Vermögenswerte

Copy link to section

Das Engagement der Biden-Kampagne in der Krypto-Community erfolgt im Gefolge der jüngsten pro-Krypto-Haltung der Trump-Kampagne.

Am 21. Mai kündigte das Trump-Team an, Spenden in Kryptowährungen anzunehmen – eine bemerkenswerte Abkehr von der früheren Kritik des ehemaligen Präsidenten Donald Trump an digitalen Währungen.

Trumps Äußerungen auf dem Nationalkonvent der Libertären Partei im Jahr 2024 unterstrichen seine sich wandelnde Ansicht noch weiter, als er seine Unterstützung für Kryptowährungen und seine Ablehnung digitaler Zentralbankwährungen (Central Bank Digital Currencies, CBDCs) zum Ausdruck brachte.

Bidens veränderte Haltung zu Krypto

Copy link to section

Die jüngsten Annäherungsversuche der Biden-Regierung an den Krypto-Sektor deuten auf eine mögliche Abschwächung ihrer Haltung hin, trotz eines früheren „gesamtstaatlichen“ Ansatzes gegen die Branche. Dieser Kurswechsel wird durch mehrere wichtige Entwicklungen beeinflusst:

Mögliche SEC-Zulassung von Spot-ETH-ETFs: Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) erwägt Berichten zufolge die Zulassung von Spot-Ether-Exchange-Traded Funds (ETFs).

Sollte dieser Schritt umgesetzt werden, wäre dies eine deutliche Trendwende für eine Anlageklasse, die zuvor mit Skepsis betrachtet wurde.

Die Aufforderung der SEC, geänderte Anmeldungen von potenziellen ETH-ETF-Börsen im Eilverfahren einzureichen, lässt auf eine positive Zukunft schließen.

Bloomberg Intelligence hat die Wahrscheinlichkeit einer SEC-Zulassung von 25 % auf 75 % erhöht, was auf ein starkes institutionelles Interesse an Ethereum hindeutet.

Legislative Unterstützung für die Blockchain-Technologie: Die kürzliche Verabschiedung des Deploying American Blockchains Act of 2023 durch das Repräsentantenhaus mit einer Mehrheit von 334 zu 79 unterstreicht die wachsende überparteiliche Unterstützung für die Blockchain-Branche.

Dieses Gesetz ermächtigt den Handelsminister, die Wettbewerbsfähigkeit der USA im Bereich der Blockchain-Technologie zu fördern und signalisiert damit eine legislative Wende hin zu digitalen Innovationen.

FIT21-Gesetz wartet auf die Zustimmung des Senats: Das Gesetz über Finanzinnovation und Technologie für das 21. Jahrhundert (FIT21), das als bedeutendste kryptospezifische Gesetz gilt, steht zur Abstimmung im Senat bereit.

Die demokratischen Führer des Repräsentantenhauses lehnen den Gesetzentwurf zwar ab, haben die Abgeordneten jedoch nicht aktiv davon abgehalten, ihn zu unterstützen, was auf einen differenzierten Ansatz bei der Krypto-Regulierung hindeutet.

Die Kryptoindustrie reagiert gemischt auf Biden

Copy link to section

Die Bemühungen der Biden-Kampagne stießen in der Kryptoindustrie auf gemischte Reaktionen.

Während viele das Engagement positiv bewerten, bleiben manche skeptisch und meinen, es käme „zu wenig und zu spät“.

Dennoch könnten die Bemühungen der Regierung, sich an die sich entwickelnde Regulierungslandschaft und Branchendynamik anzupassen, eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Wählerstimmung im Vorfeld der Wahlen im Jahr 2024 spielen.

Die mögliche SEC-Genehmigung von Spot-ETH-ETFs und die Verabschiedung einer unterstützenden Blockchain-Gesetzgebung unterstreichen einen breiteren Trend zur Integration digitaler Vermögenswerte in den Finanz-Mainstream.

Für Bidens Wiederwahlkampf könnte es in einem hart umkämpften Rennen von entscheidender Bedeutung sein, diese Entwicklungen erfolgreich zu meistern und auf die Bedenken der Krypto-Community einzugehen.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.