
Hackerangriff auf Kylian Mbappés X-Konto verursacht Solana-Händler einen Schaden von 1 Million Dollar
- Kylian Mbappé's X account promoted a fake memecoin.
- The tokens price crashed an hour after launch.
- One trader lost close to $1 million.
Der Star von Real Madrid, Kylian Mbappé, wurde das jüngste Opfer eines Social-Media-Hacks, nachdem Kryptowährungsbetrüger seinen X-Account infiltriert hatten, um für einen gefälschten Token zu werben.
Am 29. August wurde der X-Account des französischen Fußballstars Kylian Mbappé von Krypto-Betrügern kontrolliert, die einen gefälschten Memecoin mit dem Tickersymbol MBAPPE bewarben.
Die Hacker erstellten mehrere abfällige Posts, die inzwischen gelöscht wurden. Einige davon richteten sich sogar gegen den argentinischen Weltmeister Lionel Messi.
Während die meisten dieser Posts den Eindruck vermittelten, dass die Angreifer sich nur ein bisschen Spaß erlaubten, zielten einige darauf ab, für einen Betrugstoken zu werben, der auf einem Solana-basierten Token-Deployer pump.fun eingeführt wurde.
Aufgrund ihrer Einfachheit und Kosteneffizienz wurden auf der Plattform seit ihrem Debüt zahlreiche ähnliche Token eingeführt, die es Benutzern ermöglichen, Token mit minimalen Hürden zu erstellen und zu handeln.
Bis zum 29. August wurden auf der Plattform über 1,8 Millionen Token eingeführt, die einen Umsatz von über 103 Millionen US-Dollar generierten.
Die Angreifer machten sich die Popularität und den Hype um Meme-Coins im Allgemeinen zunutze und begannen, den MBAPPE-Token auf dem Konto des Fußballers zu bewerben. In einem Post hieß es dazu: „VAMOSSS!! $MBAPPE“ – außerdem gab es eine Vertragsadresse für den Token.
Seiner Gemeinde etwas zurückgeben
Copy link to sectionAuf Mbappés Profil wurde außerdem ein Beitrag angeheftet, in dem behauptet wurde, der Fußballer würde seiner Community „etwas zurückgeben“, indem er alle an die beworbene Vertragsadresse gesendeten Kryptowährungen verdoppelt.
Dies war natürlich nicht wahr und diese Marketingmasche ist eine gängige Taktik von Betrügern, die es auf Leichtgläubige abgesehen haben.
Ich unterstütze Kryptowährungen und ich bin der Meinung, dass Sie das auch tun sollten! Alle an meine Adresse gesendeten Kryptowährungen werden Ihnen verdoppelt zurückgeschickt.
Ähnliche Behauptungen wurden mehrfach von Betrügern aufgestellt, die sich als Tesla-CEO Elon Musk ausgaben. Auch andere Prominente wurden ins Visier genommen, aber Musks Identität ist eine der am häufigsten von Betrügern im Krypto-Bereich verwendeten.
Gewinner und Verlierer
Copy link to sectionEs ist eine goldene Regel im Kryptosektor, dass alles, was zu gut klingt, um wahr zu sein, es wahrscheinlich auch nicht ist. Dennoch fielen einige Benutzer auf das zweifelhafte Schema herein, da der Token nach den Posts des Angreifers schnell eine Marktkapitalisierung von 460 Millionen Dollar erreichte.
Nachdem sie den Preis in die Höhe getrieben hatten, liquidierten die Angreifer ihre Bestände rasch, wodurch die Marktkapitalisierung des Tokens weniger als eine Stunde später unter die 100.000-Dollar-Marke fiel.
Beim Verfassen dieses Berichts lag die Zahl bei etwa 62.000 US-Dollar, wobei der Preis des Tokens laut Dex Screener-Daten deutlich unter seinem Höchstwert lag.
Die Angreifer machten schnelles Geld, ein Händler erlitt jedoch große Verluste.
Laut der Analyseplattform Lookonchain investierte ein Händler SOL im Wert von rund 1 Million US-Dollar in den Kauf des Memecoins, konnte seine Bestände jedoch nicht liquidieren, woraufhin der Wert seiner Bestände schnell unter 10.000 US-Dollar fiel.
Ein Händler jedoch verwandelte seine Investition von 289 $ in angeblich satte 215.100 $, und das angeblich in nur 8 Sekunden. Ein anderer Händler investierte SOL im Wert von 29 $ und verwandelte es in nur drei Minuten in über 125.000 $.
Obwohl diese Investitionen lukrativ erscheinen, verliert die Mehrheit der Anleger ihr Geld und bleibt oft auf wertlosen Tokens sitzen.
So wurde beispielsweise am 22. August der Instagram-Account des Fast-Food-Riesen McDonald’s gehackt und dort für den GRIMACE-Token, der auf dem Maskottchen des Unternehmens basiert, geworben.
Nachdem sie den Preis um fast das 500-fache in die Höhe getrieben hatten, liquidierten die Betrüger ihre Bestände, wodurch der Token abstürzte.
In einem ähnlichen Szenario wurde im Juni der X-Account des Wrestling-Stars Hulk Hogan gehackt und der HULK-Token in einem Pump-and-Dump-System verwendet.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.
More industry news

