
Bitcoin hält sich stabil über 63.000 USD, da Cardano und NEAR Protocol die Gewinne anführen
- In den letzten 24 Stunden ist der Bitcoin-Kurs leicht um 0,2 % gefallen und liegt nun bei etwa 63.400 $.
- Altcoins zeigten eine unterschiedliche Performance. XRP, Toncoin, Avalanche, Shiba Inu und Litecoin verzeichneten alle leichte Rückgänge.
- Cardano, NEAR Protocol, BNB, Solana und Dogecoin legten um bis zu 7 % zu.
Bitcoin blieb am Dienstag stabil über 63.000 $ und zeigte sich nach einer kurzen Ablehnung über 64.000 $ widerstandsfähig.
Trotz kleinerer Schwankungen auf dem breiteren Kryptowährungsmarkt blieb Bitcoin stabil, während Altcoins wie Cardano und NEAR Protocol stark anstiegen und Zugewinne von bis zu 7 % erzielten.
In den letzten 24 Stunden ist der Bitcoin-Kurs leicht um 0,2 % gefallen und liegt nun bei etwa 63.400 $.
Auch Ethereum erlebte einen ähnlichen Rückgang und fiel auf 2.640 $.
Marktexperten zufolge stößt Bitcoin weiterhin auf einen Widerstand bei 64.500 US-Dollar, und es ist ein entscheidender Schlusskurs über dieser Marke nötig, um den Wert des Vermögenswerts in Richtung 65.000 US-Dollar zu treiben.
Wenn es jedoch nicht gelingt, diese Position zu halten, könnte dies zu einem Rückgang auf 62.000 USD führen.
Laut Vikram Subburaj, CEO von Giottus, ist die Konsolidierung von Bitcoin bei etwa 63.000 US-Dollar ein kritischer Bereich für die Kryptowährung, während sie auf die nächste große Bewegung wartet.
XRP, Toncoin, Avalanche, Shiba Inu und Litecoin verzeichnen gemischte Performance
Copy link to sectionWährend Bitcoin stabil blieb, zeigten andere Altcoins eine unterschiedliche Performance. XRP, Toncoin, Avalanche, Shiba Inu und Litecoin verzeichneten alle geringfügige Rückgänge, mit Rückgängen zwischen 0,7 % und 2 %.
Im Gegensatz dazu legten Cardano, NEAR Protocol, BNB, Solana und Dogecoin um bis zu 7 % zu und übertrafen damit den breiteren Markt.
KI-fokussierte Token wie TAO und NEAR Protocol gehörten zu den Spitzenreitern, wobei insbesondere NEAR eine beeindruckende Stärke zeigte.
Diese Token erfreuen sich einer großen Nachfrage, da sich Blockchain-Anwendungen zunehmend in den Bereichen künstliche Intelligenz und dezentrale Finanzen verbreiten, was optimistische Aussichten für ihre zukünftige Entwicklung bietet.
Bitcoin stößt auf wichtigen Widerstand
Copy link to sectionExperten gehen davon aus, dass die nächste große Herausforderung für Bitcoin darin besteht, den Widerstand bei 64.500 US-Dollar zu durchbrechen.
Wenn Bitcoin dieses Niveau überschreiten kann, könnte ein Anstieg in Richtung 65.000 $ folgen.
Marktbeobachter behalten jedoch die Unterstützungsniveaus, insbesondere rund um 62.300 USD, genau im Auge.
Ein Einbruch unter 62.000 USD könnte ein Zeichen für weitere Rückgänge sein.
Laut CoinMarketCap ist die Marktkapitalisierung von Bitcoin leicht auf 1,254 Billionen US-Dollar gesunken, was 56,25 % des gesamten Kryptomarktes ausmacht.
Das Handelsvolumen für Bitcoin ist in den letzten 24 Stunden um 2,42 % auf 26,6 Milliarden Dollar gefallen, wobei Stablecoins die Handelsaktivität dominierten und über 91 % des gesamten Handelsvolumens ausmachten, das 63 Milliarden Dollar erreichte.
Sathvik Vishwanath, Mitbegründer und CEO von Unocoin, äußerte sich zur technischen Konfiguration von Bitcoin und erklärte der Economic Times, dass der MACD zwar einen bullischen Crossover zeige, der RSI jedoch auf eine Verlangsamung der Dynamik hindeute.
Wenn Bitcoin die Unterstützung über 62.000 $ halten kann, könnte ein erneuter Test von 65.379 $ möglich sein.
Auf der Abwärtsseite könnte ein Einbruch unter 57.610 USD die Tür zu weiteren Rückgängen öffnen, mit einer Unterstützung bei etwa 56.000 USD.
Starkes institutionelles Interesse an Bitcoin
Copy link to sectionBetrachtet man die jüngsten Preisbewegungen von Bitcoin, so hat der Vermögenswert seit Anfang September um 9,8 % zugelegt und verzeichnet damit seinen besten September seit über einem Jahrzehnt.
Dieser jüngste Aufwärtstrend steht in scharfem Kontrast zu den historisch rückläufigen Trends, die Bitcoin in den vergangenen Septembermonaten erlebt hat, was die aktuelle Rallye noch bedeutsamer macht.
Langfristig wird das steigende institutionelle Interesse voraussichtlich eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung des Bitcoin-Wachstums spielen.
Bloomberg-Analyst Eric Balchunas glaubt, dass große Emittenten wie BlackRock ihre Bitcoin-Bestände weiter ausbauen könnten, da sich immer mehr Anleger in Bitcoin-ETFs engagieren, was zu einer weiteren Verknappung des Angebots und möglicherweise zu höheren Preisen führen könnte.
Zum Redaktionsschluss wurde Bitcoin bei 63.623 US-Dollar gehandelt, ein Plus von 7,7 Prozent im Vergleich zur vergangenen Woche. Dies signalisiert eine starke Marktstimmung, da es sich über kritischen Unterstützungsniveaus hält.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.