bank of Japan, rate cut bank of Japan,

Bitcoin-Preis fällt unter 64.000 $ aufgrund der Angst vor einer Zinserhöhung der Bank of Japan (BOJ)

Written by
Translated by
Written on Sep 30, 2024
Reading time 4 minutes
  • This comes after a bullish attempt that saw BTC surge above $66k.
  • A "long squeeze" in futures led to $49 million in liquidations amid market volatility.
  • Analysts remain hopeful for recovery if BTC closes above $65,000 in October.

In den letzten Wochen war der Bitcoin-Preis erheblicher Volatilität ausgesetzt, die in einem deutlichen Rückgang unter die 64.000-Dollar-Marke gipfelte, nachdem er in einem Aufwärtsversuch über 66.000 Dollar gestiegen war.

Dieser Rückgang, in dessen Folge der Bitcoin-Preis innerhalb von nur 24 Stunden um über 3 % fiel, ist auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen, darunter ein „Long Squeeze“ auf dem Markt für unbefristete Futures und wachsende Sorgen über mögliche Zinserhöhungen durch die Bank of Japan (BOJ).

Japans neuer Premierminister sorgt für Unruhe an den Märkten

Copy link to section

Der Preistrend bei Bitcoin war bullisch, insbesondere nach einem rasanten Anstieg von fast 14 %, nachdem die US-Notenbank eine Zinssenkung um 50 Basispunkte beschlossen hatte.

Dieser Aufwärtstrend wurde jedoch am 30. September 2024 durch die unerwartete Wahl von Shigeru Ishiba zum neuen Premierminister Japans abrupt unterbrochen, was die Befürchtungen vor einer Straffung der Geldpolitik der BOJ erneut aufflammen ließ.

In der Vergangenheit hatten die Zinserhöhungen der BOJ negative Auswirkungen auf risikoreiche Anlagen, darunter auch Kryptowährungen.

Die Unsicherheit in Bezug auf Ishibas Führung und seine unterstützende Haltung hinsichtlich einer Rückkehr zu einer normalisierteren Geldpolitik haben für zusätzliche Unruhe auf den Märkten gesorgt.

Nach Ishibas Auswahl wertete der japanische Yen auf, was zu einem Rückgang des Nikkei-Aktienindex um 5 % führte, was wiederum den Abwärtsdruck auf Bitcoin (BTC) und andere risikoreiche Anlagen weiter erhöhte.

Neben der Angst vor einer Zinserhöhung durch die BoJ kann der Bitcoin-Ausverkauf auch mit einem „Long Squeeze“ auf dem Terminmarkt in Verbindung gebracht werden, der zu Liquidationen im Wert von etwa 49 Millionen US-Dollar geführt hat.

Daten von CryptoQuant deuten darauf hin, dass der Terminmarkt überhitzt ist und das offene Interesse die Marke von 18,4 Milliarden US-Dollar übersteigt.

Source: CryptoQuant

Solche Bedingungen waren in der Vergangenheit immer Vorboten erheblicher Preiseinbrüche.

Infolgedessen erlebte der Bitcoin-Preis einen rapiden Rückgang und fiel zum Redaktionsschluss von rund 66.000 $ auf 63.186 $.

Überkaufte Bedingungen

Copy link to section

Der Bitcoin-Preisrückgang fiel auch mit überkauften Bedingungen innerhalb des Marktes zusammen.

Analysten haben festgestellt, dass die unbefristeten Finanzierungszinsen für Bitcoin-Futures ein Niveau erreicht haben, das an die Zinssätze vor den erheblichen Ausverkaufskursen Ende Juli und August erinnert.

Diese Überdehnung des Marktes hat Bitcoin anfällig für eine Korrektur gemacht, insbesondere angesichts der vorsichtigen Stimmung des breiteren Marktes in Bezug auf globale Aktien.

Source: Coinglass

Bitcoin-Preisprognose angesichts des aktuellen Rückgangs

Copy link to section

Trotz der aktuellen Turbulenzen bleiben einige Marktanalysten hinsichtlich der langfristigen Entwicklung von Bitcoin optimistisch.

Der bekannte Analyst Matthew Hyland äußerte sein Vertrauen in das Erholungspotenzial von Bitcoin, selbst wenn es zu kurzfristigen Preiskorrekturen kommt.

Er wies darauf hin, dass, wenn Bitcoin eine Woche über 65.000 Dollar abschließen könne, dies zum ersten Mal seit über sechs Monaten ein höheres Hoch und ein höheres Tief erreichen würde, was auf eine mögliche Trendwende hindeute.

Darüber hinaus besteht mit dem bevorstehenden Oktober, der in der Krypto-Community oft als „Uptober“ bezeichnet wird, Hoffnung auf eine Wiederbelebung von Bitcoin.

Darüber hinaus liegt der Gewinnanteil des Bitcoin-Angebots konstant über 80 %, ein wichtiger Indikator für einen Bullenzyklus.

Source: CryptoQuant

Doch mit Blick auf den Oktober stehen am Horizont mehrere wichtige Wirtschaftsberichte und Diskussionen der Zentralbanken bevor.

Die Anleger werden die kommenden Berichte zum US-Produktions- und Dienstleistungssektor sowie den mit Spannung erwarteten Beschäftigungsbericht für September aufmerksam verfolgen, da dieser die Zinsentscheidung der US-Notenbank im November erheblich beeinflussen könnte.

Derzeit tendieren die Märkte zu einer Zinssenkung um 25 Basispunkte, nachdem die Fed im September bereits mit einer unerwarteten Senkung um 50 Basispunkte den jüngsten Bitcoin-Bullenlauf ausgelöst hatte.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.