IndiaForex

Indien ist die vierte Volkswirtschaft mit Devisenreserven von über 700 Milliarden US-Dollar

Written by
Translated by
Written on Oct 4, 2024
Reading time 3 minutes
  • Falling US Treasury yields, a weakening USD, and a rise in global gold price are boosting India's FX reserves.
  • Only China, Japan, and Switzerland have surpassed the $700 billion reserve threshold.
  • Foreign inflows, particularly in local debt markets, have played a key role in boosting reserves in 2024.

Die Devisenreserven Indiens haben einen historischen Meilenstein erreicht und nach sieben aufeinanderfolgenden Wochen des Wachstums erstmals die Marke von 700 Milliarden US-Dollar überschritten.

Der Aufschwung ist auf die strategischen Dollar-Käufe und Bewertungsgewinne der Reserve Bank of India (RBI) zurückzuführen und stellt eine deutliche Stärkung der Finanzkraft des Landes dar.

Laut den am Freitag veröffentlichten RBI-Daten beliefen sich die Reserven in der Woche bis zum 27. September 2024 auf 704,89 Milliarden Dollar – ein Anstieg um 12,6 Milliarden Dollar und der größte wöchentliche Anstieg seit Mitte Juli 2023.

Indien tritt einer Elitegruppe globaler Volkswirtschaften bei

Copy link to section

Indien ist nach China, Japan und der Schweiz erst die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt, die die Reservenschwelle von 700 Milliarden US-Dollar überschritten hat.

Dieser Erfolg spiegelt die robuste makroökonomische Politik und das strategische Reservemanagement des Landes wider, die seit 2013 zu einem stetigen Aufbau der Devisenreserven beigetragen haben.

Damals war Indien aufgrund schwacher wirtschaftlicher Fundamentaldaten mit massiven Kapitalabflüssen aus dem Ausland konfrontiert. Eine Kombination aus Haushaltsdisziplin, starkem Wirtschaftswachstum und Inflationskontrolle hat jedoch seitdem dazu beigetragen, erhebliche Mengen ausländisches Kapital anzuziehen.

Ausländische Mittelzuflüsse, insbesondere auf den lokalen Schuldenmärkten, haben bei der Stärkung der Reserven im Jahr 2024 eine Schlüsselrolle gespielt.

Bisher hat Indien 30 Milliarden US-Dollar an ausländischen Investitionen angezogen, wovon ein großer Teil auf die Aufnahme Indiens in den wichtigsten Schwellenländer-Anleihenindex von JPMorgan zurückzuführen ist.

Die konsequente Anhäufung von Devisenreserven hilft der RBI, die Währungsvolatilität zu mildern und vor plötzlichen Kapitalabflüssen zu schützen, und bietet so einen Puffer für die indische Wirtschaft.

„Angemessene Devisenreserven verringern die Währungsvolatilität und geben der Zentralbank die Feuerkraft, um bei Bedarf einzugreifen“, wurde Gaura Sen Gupta, ein Ökonom bei der IDFC First Bank, von Reuters zitiert.

Sie fügte hinzu, dass hohe Reserven auch das Vertrauen der Anleger stärkten und das Risiko einer starken Kapitalflucht verringerten.

Die Gründe: Renditen von US-Staatsanleihen, schwächelnder Dollar, Anstieg des Goldpreises

Copy link to section

Bisher sind die Devisenreserven Indiens im Jahr 2024 um beeindruckende 87,6 Milliarden US-Dollar gewachsen und übertreffen damit den Anstieg von 62 Milliarden US-Dollar im gesamten Jahr 2023 bei weitem.

In der letzten Woche sind die Reserven durch die Dollarkäufe der RBI und zusätzliche 7,8 Milliarden Dollar durch Bewertungsgewinne um 4,8 Milliarden Dollar angewachsen.

Diese Gewinne wurden auf sinkende Renditen bei US-Staatsanleihen, einen schwächelnden Dollar und einen Anstieg des weltweiten Goldpreises zurückgeführt.

Die RBI verwaltet die Rupie aktiv und hält sie seit mehreren Monaten in einer kontrollierten Handelsspanne.

Durch diese Intervention wurde die indische Rupie zu einer der am wenigsten volatilen Währungen unter den Schwellenmärkten.

RBI-Gouverneur Shaktikanta Das kommentierte kürzlich die geringe Volatilität der Rupie mit der Erklärung, dass übermäßige Schwankungen nicht vorteilhaft für die Wirtschaft seien.

Der Aufbau indischer Devisenreserven spiegelt die starke wirtschaftliche Lage des Landes und seine umsichtige Reservenverwaltungsstrategie wider und macht das Land zu einem ernstzunehmenden Akteur auf den Weltmärkten.

Da die ausländischen Zuflüsse weiter steigen, wird sich Indiens finanzielle Widerstandsfähigkeit weiter stärken

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.