Man holding bitcoin.

APT, POPCAT und SUI bleiben trotz des wackeligen Starts von Bitcoin in den Oktober profitabel

Written by
Translated by
Written on Oct 5, 2024
Reading time 5 minutes
  • Bitcoin faced significant volatility with a 6.6% drop over the past week.
  • Analysts expect further gains if BTC manages to breach a key resistance level.
  • APT, POPCAT, and SUI topped the weekly gainers list.

Nachdem Bitcoin den rückläufigen Septembertrend positiv überstanden hatte, stolperte das Unternehmen in den „Uptober“ und startete holprig – ein optimistisch gewählter Begriff, da der Oktober traditionell als der profitabelste Monat für die führende Kryptowährung gilt.

Diese Woche war mit einer Handelsspanne von 60.047,21 – 66.304,17 US-Dollar zweifellos eine der volatilsten Wochen für die Leitwährung dieses Jahres.

Der Bitcoin-Kurs blieb in den letzten sieben Tagen auf Abwärtskurs und riss den Altcoin-Markt mit sich, da die meisten wichtigen Token ihre in der letzten Septemberwoche erzielten Gewinne wieder einbüßten.

In Bezug auf die Gewinne gelang es APT, POPCAT und SUI, einen bescheidenen Vorsprung auf der Liste der wöchentlichen Gewinner zu behaupten, wobei der Kryptomarkt zum Zeitpunkt des Schreibens Anzeichen einer Erholung zeigte.

Der Gesamtmarkt für Kryptowährungen ist in den letzten 24 Stunden lediglich um 0,6 Prozent gestiegen, lag aber deutlich unter der Marke von 2,4 Billionen Dollar, die zuletzt am 28. September erreicht wurde.

Besser als erwartete Daten zur Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft für September waren der wichtigste Faktor, der dem Markt etwas Optimismus verlieh, nachdem die eskalierenden Spannungen im Nahen Osten dem Vertrauen der Anleger Anfang der Woche einen schweren Schlag versetzt hatten.

Der Angst- und Gierindex erholte sich zwar leicht von 37 auf 41, signalisierte aber noch immer Vorsicht am Markt – ein deutlicher Kontrast zu den Gierwerten von 61, die wir erst letzte Woche verzeichneten.

Der Analyst Rekt Capital blieb jedoch optimistisch und verwies auf den „bilderbuchmäßigen erneuten Test“ einer Abwärtstrendlinie von Bitcoin im Wochenchart als neue Unterstützung.

Er betrachtet dies als ein starkes bullisches Signal und deutet darauf hin, dass Bitcoin trotz der vorsichtigen Stimmung am Markt in Kürze einen deutlichen Aufschwung erleben könnte.

Quelle: Rekt Capital auf X

Mehrere Analysten bei X wiesen auf das unmittelbare Widerstandsniveau bei 62.000 USD hin, das die Bullen zurückerobern müssen, bevor der Preis steigen kann.

Andere merkten an, dass, solange der Preis nicht unter die 60.000-Dollar-Marke fällt, keine Gefahr einer größeren Abwärtsbewegung besteht.

Wenn es den Bären jedoch gelingt, den Preis weiter nach unten zu drücken, sieht der Kryptoanalyst Emperor die nächste wichtige Unterstützungsmarke bei 57.500 US-Dollar und fügt hinzu, dass 63.000 US-Dollar die Schlüsselmarke sei, die man im Auge behalten sollte, da der Preis danach weiter steigen könnte.

Unterdessen stellten Analysten der britischen Multibank Standard Chartered fest, dass ein Bitcoin-Kurs unter 60.000 US-Dollar eine Kaufgelegenheit für Anleger darstelle.

Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels lag der Bitcoin-Kurs bei 61.829 US-Dollar, ein Rückgang von 6,6 Prozent im Verlauf der vergangenen Woche, während die Altcoins auf den Tages-Charts langsam im Plus lagen.

Die wöchentlichen Top-Gewinner sind wie folgt: 

Wohnungen

Copy link to section

Aptos (APT) führte den Markt bei den wöchentlichen Gewinnen an, sein Preis stieg um 11,9 %, wodurch seine Marktkapitalisierung auf 4,61 Milliarden Dollar stieg.

Zum Redaktionsschluss wurde APT bei 9,18 US-Dollar gehandelt, was einem Viermonatshoch entspricht.

Quelle: CoinMarketCap

Laut DeFi Llama ist der Gesamtwert von Aptos, der in DeFi-Ökosystemen gebunden ist, von 415 Millionen Dollar Anfang September auf 613 Millionen Dollar zum Zeitpunkt des Schreibens gestiegen.

Der Aufschwung war größtenteils auf die Ankündigung der Layer-1-Blockchain zurückzuführen, HashPalette, eine Tochtergesellschaft von HashPort, zu übernehmen, was eine wichtige Expansion in den japanischen Blockchain-Sektor darstellt.

Die Integration soll vor der Expo 2025 in Osaka abgeschlossen sein, wo Aptos exklusiv das digitale Wallet-System der Veranstaltung betreiben und die Interaktion mit NFTs, digitalen Assets und dezentralen Anwendungen ermöglichen wird.

Darüber hinaus hat Franklin Templeton seinen Blockchain-basierten US-Staatsanleihenfonds in das Aptos-Netzwerk integriert, wodurch die institutionellen Anwendungsfälle der Plattform erweitert und ihre Attraktivität weiter gesteigert wurden.

Popcat

Copy link to section

Das in Solana ansässige Unternehmen Popcat (POPCAT) legte in der vergangenen Woche um 5,6 % zu, während seine Marktkapitalisierung von einem Wochentief von 888,7 Millionen US-Dollar auf 1,03 Milliarden US-Dollar stieg.

Zum Redaktionsschluss wurde POPCAT bei 1,05 US-Dollar gehandelt, bei einem Tagesvolumen von 128 Millionen US-Dollar.

Quelle: CoinMarketCap

Die Meme-Münze verzeichnete in den letzten 24 Stunden ebenfalls einen Zuwachs von 13,4 % und zeigte ihre stärkste Performance am 25. September, als sowohl ihr Preis als auch ihre Marktkapitalisierung 1 bzw. 1 Milliarde US-Dollar überstiegen und damit Allzeithochs markierten.

Unterdessen stiegen die offenen Positionen von POPCAT um 41,5 %, von 108 Millionen Dollar am 27. September auf 152,81 Millionen Dollar, was die zunehmende Spekulation der Anleger widerspiegelt und auf das Potenzial für weitere Preisbewegungen hindeutet.

Aufleuchten

Copy link to section

Sui (SUI) hat es auf die Liste der Top-Performer geschafft, nachdem es in der vergangenen Woche einen Zugewinn von 4 % erzielt hatte.

Dies erscheint zwar recht bescheiden, doch der Token ist im letzten Monat um über 113 % gestiegen, wobei die Rallye auf das Wachstum des Ökosystems und Partnerschaften zurückzuführen ist.

Quelle: CoinMarketCap

Die Einführung des SUI Trust durch Grayscale im September war ein großer Schub für die Altcoin, gefolgt von der Einführung der SuiPlay0X1-Konsole, einem web3-nativen Gaming-Gerät.

In jüngerer Zeit wurden durch die Partnerschaft zwischen Sui und Atoma dezentrale KI-Funktionen in das Netzwerk des Unternehmens eingeführt.

Dank dieser jüngsten Entwicklungen ist SUI ins Rampenlicht gerückt und seit Anfang Oktober einer der am häufigsten gestellten Suchbegriffe bei Google.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.