
Gary Gensler verteidigt Krypto-Ansatz und hebt SEC-Erfolge hervor
- Gensler zeigte sich stolz, seit April 2021 die Leitung der SEC zu übernehmen.
- Gensler betonte erneut, dass Bitcoin zwar nicht als Wertpapier eingestuft werde.
- Gensler kündigte keinen Rücktritt an, brachte aber seine Dankbarkeit zum Ausdruck.
In einer Rede im Stil eines Abschieds verteidigte der Vorsitzende der SEC, Gary Gensler, seinen Ansatz zur Regulierung der Kryptoindustrie und zog eine Bilanz seiner wichtigsten Erfolge während seiner Amtszeit.
Bei seiner Rede auf der 56. Jahreskonferenz zur Wertpapierregulierung des Practising Law Institute drückte Gensler seinen Stolz darüber aus, seit April 2021 die Leitung der SEC zu übernehmen, und betonte die Bedeutung von Transparenz und Anlegerschutz.
Im Rückblick auf seine Zeit bei der Behörde hob Gensler mehrere regulatorische Meilensteine hervor, darunter neue Offenlegungspflichten zu Datenschutzverletzungen, der Vergütung von Führungskräften und Aktienkäufen von über 5 %.
Er erwähnte kurz die umstrittene Offenlegungspflicht in Bezug auf den Klimawandel, die vor Gericht angefochten wurde.
Gensler verwies außerdem auf Fortschritte bei der Marktstruktur, wie etwa die Umsetzung von Regeln für das zentrale Clearing von Staatsanleihen und die Verkürzung des Aktienabwicklungszyklus von zwei auf einen Tag, neben Anpassungen für Aktienkurssteigerungen.
In Bezug auf die Krypto-Regulierung wiederholte Gensler, dass Bitcoin zwar nicht als Wertpapier eingestuft wird, Tausende anderer digitaler Vermögenswerte jedoch in die Zuständigkeit der SEC fallen.
Er verteidigte die Durchsetzungshaltung der Behörde und betonte, dass die mangelnde Regulierung des Kryptomarktes zu erheblichem Schaden für die Anleger geführt habe und dass es den meisten Krypto-Assets immer noch an nachhaltigen Anwendungsfällen mangele.
Zum Abschluss seiner Ausführungen kündigte Gensler keinen Rücktritt an, brachte jedoch seine Dankbarkeit zum Ausdruck:
„Ich bin stolz darauf, gemeinsam mit meinen Kollegen bei der SEC zusammenzuarbeiten, die sich Tag für Tag dafür einsetzen, amerikanische Familien auf den Autobahnen der Finanzwelt zu schützen.“
Kürzlich kritisierten US-Gesetzgeber die SEC für die Schaffung politischer Unsicherheit. Viele argumentierten, dass Genslers harte Haltung Innovationen im aufstrebenden Sektor digitaler Vermögenswerte erstickt habe.
Gensler, der wiederholt erklärt hat, dass die meisten Kryptowährungen als Wertpapiere eingestuft werden sollten, wurde mit schwierigen Fragen zum Fehlen klarer Richtlinien für Blockchain-basierte Währungen wie Ethereum konfrontiert.
„Die Regeln nicht zu mögen, ist nicht dasselbe wie: Es gibt keine Regeln“, sagt @GaryGensler zur Krypto-Regulierung. „Ich denke, es gibt viele, die vom öffentlichen Interesse an diesem Bereich profitiert haben, aber ohne die entsprechenden Offenlegungen.“
Gensler hatte in der Vergangenheit wiederholt, dass Kryptowährungen keine Wertpapiere seien.
Mitglieder des Repräsentantenhauses warfen Gensler vor, den digitalen Vermögenswertsektor zu verwirren, indem er neue Begriffe wie „Sicherheit von Kryptovermögenswerten“ präge, ohne klare Definitionen oder Leitlinien bereitzustellen.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.