buy bloom stock after aep deal

Bloom-Aktie nach AEP-Deal vor massiven Kursgewinnen, sagt Analyst

Written by
Translated by
Written on Nov 15, 2024
Reading time 3 minutes
  • Bloom Energy announces a sizable deal with American Electric Power Company.
  • Piper Sandler analyst upgraded BE shares to "overweight" following the news.
  • Bloom stock rallied some 50% on the back of AEP agreement on Friday.

Bloom Energy Corp (NYSE: BE) gab am Freitag einen Liefervertrag mit American Electric Power Company Inc (NASDAQ: AEP) über bis zu 1 Gigawatt seiner Festoxidbrennstoffzellen bekannt.

Die Aktien des Unternehmens für erneuerbare Energien eröffneten heute mit einem Plus von etwa 50 Prozent.

AEP hat vorerst Brennstoffzellen mit einer Leistung von 100 MW bestellt und wird voraussichtlich im Jahr 2025 weitere Bestellungen aufgeben. Die Aktie von Bloom Energy notiert derzeit bei etwa 20 US-Dollar, Ende Oktober lag sie nur bei 9,00 US-Dollar.

Bloom Energy scheint für Umsatzwachstum gut aufgestellt zu sein

Copy link to section

Bloom Energy ist ein in Kalifornien ansässiger Hersteller von Festoxidbrennstoffzellen, die mit 100 % Wasserstoff oder „jeder beliebigen Mischung davon mit Erdgas“ betrieben werden können.

Ein geringerer CO2-Fußabdruck macht die Lösung „ideal für die Stromversorgung von KI-Rechenzentren“. Bloom hat bereits Stromkapazitätsvereinbarungen mit Unternehmen wie Intel und CoreWeave abgeschlossen.

Letzte Woche ging das in New York börsennotierte Unternehmen außerdem eine Partnerschaft mit SK Eternix für ein Projekt ein, das seiner Aussage nach die weltweit größte Brennstoffzellenanlage aller Zeiten sein soll. KR Sridhar – der Geschäftsführer von Bloom Energy – sagte heute in einer Pressemitteilung:

Mit unserer nachweislichen Erfolgsbilanz von mehr als 1,3 GW installierter Leistung und einer voll funktionsfähigen Fabrik, die jährlich Produkte im GW-Bereich liefern kann, sind wir bereit und in der Lage, den schnellen Anstieg des Strombedarfs zu decken.

Diese jüngsten Entwicklungen könnten dazu beitragen, den Umsatz des Unternehmens zu steigern, der im dritten Finanzquartal um mehr als 17 % auf 330 Millionen Dollar eingebrochen war – und ein Aufwärtstrend im Finanzbereich könnte sich im Jahr 2025 in einem höheren Aktienkurs niederschlagen.

Allerdings zahlt die Bloom-Aktie zum Zeitpunkt des Schreibens keine Dividende.

Piper Sandler wertet Bloom-Aktie auf

Copy link to section

Ebenfalls am Freitag stufte Piper Sandler-Analyst Kashy Harrison Bloom Energy auf „übergewichtet“ hoch, da die AEP-Vereinbarung dem Unternehmen in den kommenden Monaten massive Kursgewinne beschert.

Harrison geht davon aus, dass diese Transaktion für BE erhebliche Wachstumschancen mit sich bringt, auch wenn allgemein davon ausgegangen wird, dass die Namen im Bereich der erneuerbaren Energien unter der Trump-Regierung in Schwierigkeiten geraten werden.

Denn Donald Trump hat bereits angekündigt, Joe Bidens Klimapolitik aufzuheben.

Und während die 100-MW-Bestellung der American Electric Power Company mit früheren Kommentaren übereinstimmt, empfiehlt der Analyst von Piper Sandler, sich mit Bloom-Aktien einzudecken, da „das Aufwärtspotenzial auf 1 GW buchstäblich zehnmal so hoch ist wie erwartet.“

Er geht außerdem davon aus, dass Bloom Energy künftig auch mit anderen großen Energieversorgern ähnliche Aufträge gewinnen wird, nachdem einer dieser Anbieter nun seine Technologie unterstützt.

Laut Kashy Harrison werden derartige Vereinbarungen den Umsatz von BE wahrscheinlich bis 2025 auf 1,8 Milliarden Dollar steigern.

Beachten Sie, dass Piper Sandler nicht die einzige Investmentfirma ist, die zum Zeitpunkt des Schreibens optimistisch für die Bloom-Aktie ist.

Die Konsensbewertung für BE-Aktien lautet „übergewichtet“, wobei das durchschnittliche Kursziel der Analysten derzeit bei 17 USD liegt. Die Bloom-Aktie hat dieses Niveau nach den AEP-Nachrichten am Freitag bereits überschritten.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.