
Der Aktienkurs von Opera steigt: Könnte OPRA um 40 % zulegen?
- Opera Limited published strong financial results and boosted its guidance.
- The company’s users are growing, with the MAU hitting 296 million.
- Technicals point to more upside, potentially to an all-time high.
Der Aktienkurs von Opera hat in den letzten Monaten ein starkes Comeback hingelegt, da das Unternehmen weiterhin starke Finanzergebnisse meldete. Der OPRA-Aktienkurs stieg auf 19,93 USD, den höchsten Stand seit Juli 2023. Er ist von seinem Tiefststand im Jahr 2022 um über 470 % gestiegen und hat damit einen Marktwert von über 1,75 Milliarden USD.
Opera ist ein gutes Nischenunternehmen
Copy link to sectionOpera ist ein Nischenunternehmen, das in einer der wettbewerbsintensivsten Branchen weltweit tätig ist. Sein Kernprodukt ist ein Browser, der auf Smartphones, Tablets und Computern installiert werden kann.
Es ist ein Außenseiter, der mit den größten Unternehmen weltweit konkurriert. Google besitzt Chrome, das einen dominierenden Marktanteil von 60 % hat. Chrome ist auf Plattformen wie Chromebooks und Android-Geräten installiert.
Apple hat Safari, das auf allen seinen Produkten installiert ist. Ähnlich verhält es sich mit Edge von Microsoft, das einen kleinen, aber wachsenden Marktanteil hat. Darüber hinaus gibt es Hunderte von Browsern, darunter Phoenix, Aloha, Firefox und DuckDuckGo.
Opera verdient sein Geld auf verschiedene Weise. Der Großteil der Einnahmen kommt von Google, das dem Unternehmen Geld dafür zahlt, dass seine Suchmaschine die Standardsuchmaschine ist. Außerdem verdient Opera Geld, indem es Marketingverträge mit Unternehmen wie Booking, Samsung und eBay abschließt. Diese Unternehmen wollen bei seinen Millionen von Nutzern präsent sein.
Opera hat sich auch auf andere Branchen ausgeweitet. Das Unternehmen ist in die Nachrichtenbranche eingestiegen und bietet dort Opera News an, eine Plattform, die Nachrichteninhalte aggregiert, insbesondere in den Schwellenmärkten. Außerdem hat Opera seine VPN-Lösung und Aria, seinen KI-Chatbot, auf den Markt gebracht.
Im Laufe der Zeit ist das Geschäft von Opera weiter gewachsen und der Jahresumsatz stieg von 177 Millionen US-Dollar im Jahr 2019 auf über 396 Millionen US-Dollar im letzten Jahr.
Starkes Ergebnis und Prognose
Copy link to sectionDer jüngste Katalysator für den Aktienkurs von Opera waren die starken Erträge, die zeigten, dass das Unternehmen weiterhin wächst.
Der Umsatz von Opera stieg im letzten Quartal auf 123 Millionen Dollar, ein Plus von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (102 Millionen Dollar). Der Nettogewinn stieg auf 17,9 Millionen Dollar.
Dieses Wachstum erfolgte, nachdem die Zahl der monatlich aktiven Nutzer des Unternehmens auf 296 Millionen anstieg. Insbesondere die Zahl der aktiven Nutzer in westlichen Ländern stieg im Laufe des Quartals auf über 51 Millionen. Im gleichen Zeitraum des Jahres 2020 lag diese Zahl bei 34 Millionen.
Opera erhöhte auch seine Prognose. Das Unternehmen erwartet einen Jahresumsatz zwischen 470 und 473 Millionen Dollar und ein bereinigtes EBITDA zwischen 112 und 114 Millionen Dollar.
Am wichtigsten ist jedoch, dass Opera ein Unternehmen mit hohen Margen ist. Die Bruttogewinnspanne liegt bei 53 %, was über dem Branchendurchschnitt von 50,26 % liegt.
Außerdem hat das Unternehmen eine Nettogewinnspanne von 35 %, die ebenfalls über dem Branchendurchschnitt von 3,55 % liegt. Das Unternehmen verfügt über die Mittel, diese Margen im Laufe der Zeit weiter zu steigern, da sein Geschäft nur wenige Vermögenswerte umfasst. Es kann auch weitere Lösungen hinzufügen und im Laufe der Zeit Geld verdienen. Ein gutes Beispiel dafür ist, was es mit seiner VPN-Lösung erreicht hat.
Analysten sind optimistisch, was den Aktienkurs von Opera angeht. Das durchschnittliche Ziel liegt bei 24 Dollar, also höher als die aktuellen 18 Dollar. Sie erwarten, dass der Jahresumsatz in den nächsten Jahren weiterhin zweistellig wachsen wird.
Ein Hauptrisiko für Opera ist, dass das Unternehmen für einen wesentlichen Teil seines Umsatzes immer noch von Google abhängig ist. Positiv ist jedoch, dass Google weiterhin ein wichtiger Anbieter bleiben wird, solange das Unternehmen ein weiteres Nutzerwachstum verzeichnet.
Opera-Aktienkursanalyse
Copy link to section
Der Wochenchart zeigt, dass der OPRA-Aktienkurs in den letzten Monaten einen starken Aufwärtstrend verzeichnete. Vor kurzem überschritt er die wichtige Widerstandsmarke bei 16,78 USD, seinen höchsten Stand im März und Juni dieses Jahres.
Der Aktienkurs von Opera blieb über den gleitenden 50- und 25-Wochen-Durchschnitten. Er hat auch das 38,2% Fibonacci-Retracement-Niveau überschritten.
Daher wird die Aktie wahrscheinlich weiter steigen, da die Bullen das Allzeithoch anpeilen, das fast 40 % über dem aktuellen Niveau liegt. Ein Rückgang unter die Unterstützung bei 16,78 USD würde die bullische Einschätzung zunichte machen.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.
More industry news

