SCHD ETF läuft auf Hochtouren: Könnte seine Aktie 50 USD erreichen?

Written by
Translated by
Written on Dec 2, 2024
Reading time 4 minutes
  • The SCHD ETF stock has jumped by over 16% this year.
  • It has done well despite having limited technology constituents.
  • The notable performers in the fund are firms like Cisco, Blackrock, and Home Depot.

Der Aktienkurs des Schwab US Dividend ETF (SCHD) hat sich in diesem Jahr gut entwickelt und bewegt sich in der Nähe seines Allzeithochs von 29,70 USD. Er ist um 16,5 % gestiegen, eine bemerkenswerte Leistung für einen Fonds, der nicht im schnell wachsenden Technologiesektor engagiert ist.

Top-Aktien des Schwab US Dividend ETF entwickeln sich gut

Copy link to section

Der SCHD ETF hat in diesem Jahr einen steilen Anstieg erlebt, der durch die starke Performance einiger seiner Top-Unternehmen begünstigt wurde.

  • Die Cisco-Aktie ist in diesem Jahr um 20 % gestiegen. Der rasante Anstieg des größten Unternehmens im Fonds ist auf die starke Performance nach der Übernahme von Splunk zurückzuführen, einem führenden Unternehmen der Cybersicherheitsbranche.
  • Blackrock – Blackrock Aktienkurs ist in diesem Jahr steil angestiegen, nachdem die verwalteten Vermögenswerte auf über 11,5 Billionen Dollar gestiegen sind. Das Unternehmen hat auch von den Übernahmen von Global Infrastructure Partners , Prequin und der angeblichen Übernahme von HPS profitiert.
  • Home Depot – Der Aktienkurs von HD ist in diesem Jahr um fast 30 % gestiegen, da das Unternehmen wieder auf Wachstumskurs ist. HD profitiert von seiner Größe und der Tatsache, dass seine Produkte als qualitativ hochwertig und preisgünstig gelten. Außerdem hat das Unternehmen SRS Distribution in einem 18,2 Milliarden Dollar schweren Geschäft übernommen.
  • Verizon – Verizon und andere große Technologieunternehmen haben in diesem Jahr einen steilen Anstieg erlebt, der durch ihre starken Dividenden und Kostensenkungen begünstigt wurde. Die Verizon-Aktien sind in diesem Jahr um fast 20 % gestiegen.
  • Altria – MO, ein führendes Unternehmen der Tabakindustrie, verzeichnete im Gleichschritt mit anderen großen Akteuren der Branche wie Philip Morris und British American Tobacco einen Kurssprung von 50 % . Seine Leistung ist vor allem auf seine hohen Gewinne und Dividenden zurückzuführen. 
  • Bristol-Myers Squibb – BMY, ein Top-Player der Pharmaindustrie, ist in diesem Jahr um fast 20 % gestiegen.

Andere Top-Unternehmen im Schwab US Dividend Equity ETF wie Coca-Cola, Oneok, Fastenal und Best Buy haben dieses Jahr gute Ergebnisse erzielt.

Die Performance des SCHD liegt immer noch hinter der des S&P 500 und des Nasdad 100 zurück. Die Daten zeigen, dass seine Gesamtrendite, die sich aus der Aktienrendite und den ausgeschütteten Dividenden zusammensetzt, in diesem Jahr um 19,7 % gestiegen ist. Im Gegensatz dazu stiegen die ETFs SPDR S&P 500 (SPY) und Invesco QQQ ETF (QQQ) in diesem Jahr um 28 % bzw. 25 %.

Weiterlesen: Sie lieben den SCHD ETF? USA ist eine großartige Alternative mit 10 % Rendite

Die beiden letztgenannten Fonds schlagen den SCHD aufgrund ihres Engagements in der Technologiebranche stets. Der Technologiesektor macht etwa 31 % des S&P 500-Index aus. Seine größten Bestandteile sind Firmen wie Apple, NVIDIA, Microsoft und Amazon.com.

Ähnlich verhält es sich mit dem Invesco QQQ, der den Nasdaq 100 Index nachbildet und die größten Technologieunternehmen der USA umfasst. Die bekanntesten Unternehmen kommen aus dem Technologiesektor, gefolgt von Konsumgütern, Gesundheitswesen, Telekommunikation und Basiskonsumgütern.

Obwohl der SCHD ETF ein günstigerer ETF als QQQ und SPY ist, glaube ich, dass die beiden letzteren bessere Investitionen sind. Außerdem ist die Dividendenrendite von SCHD mit 3,3 % nicht viel höher als bei den anderen beiden.

SCHD ETF-Analyse

Copy link to section

SCHD-Chart von TradingView

Der Tageschart zeigt, dass sich die SCHD-Aktie in den letzten Monaten gut entwickelt hat. Sie ist von 24,73 USD, ihrem Tiefststand im April dieses Jahres, auf 29,70 USD gesprungen.

Die Aktie blieb über den 50- und 100-Tage-Exponential Moving Averages (EMA), einem beliebten bullischen Zeichen. Auch der Relative Strength Index (RSI) und die MACD-Indikatoren stiegen weiter an.

Es hat sich ein steigendes Keildiagrammmuster gebildet, ein beliebtes bärisches Zeichen. Daher sind die Chancen, dass der SCHD ETF kurzfristig auf 50 USD steigt, etwas begrenzt. Langfristig wird sich die Aktie jedoch erholen und dieses Niveau in den nächsten Jahren erreichen.

Weiterlesen: Sehr schlechte Nachrichten für den beliebten SCHD ETF

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.