Musk's DOGE cancels contracts, but savings questioned: are cuts just for show?

Musk spendet 108 Millionen Dollar Tesla-Aktien an unbekannte Wohltätigkeitsorganisationen, wie aus einer Einreichung hervorgeht

Written by
Translated by
Written on Jan 2, 2025
Reading time 4 minutes
  • Im Rahmen seiner Steuerplanung für das Jahresende spendete Elon Musk 108 Millionen Dollar in Form von Tesla-Aktien an unbekannte Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Diese Spende folgt einem Muster früherer bedeutender Tesla-Aktienspenden.
  • Preissenkungen und verstärkter Wettbewerb wirken sich auf die Umsätze und Gewinnmargen von Tesla aus.

Der Tesla-Chef Elon Musk hat kurz vor dem Jahreswechsel eine bedeutende Spende geleistet und 268.000 Tesla-Aktien im Wert von rund 108 Millionen Dollar an unbekannte Wohltätigkeitsorganisationen gespendet, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Regulierungsmeldung hervorgeht.

Diese philanthropische Geste, die als Teil seiner „Steuerplanung zum Jahresende“ bezeichnet wird, folgt einem Muster ähnlicher Spenden aus den Vorjahren und weist auf eine wiederkehrende Strategie hin, Aktien zur Unterstützung gemeinnütziger Zwecke zu verwenden.

Philanthropie als Teil der Steuerstrategie

Copy link to section

Aus der Einreichung geht hervor, dass die Begünstigten von Musks Großzügigkeit „bestimmte Wohltätigkeitsorganisationen“ sind, die „derzeit nicht beabsichtigen, diese Aktien zu verkaufen“, was auf einen längerfristigen philanthropischen Fokus hindeutet.

Diese Spende ähnelt ähnlichen Aktionen im Jahr 2022, als Musk Tesla-Aktien im Wert von 1,95 Milliarden US-Dollar spendete, und im Jahr 2021, als er seiner gemeinnützigen Organisation, der Musk Foundation, rund 5,74 Milliarden US-Dollar spendete.

Die Musk Foundation, deren Präsident Musk ist, vergibt laut ihrer Website Zuschüsse für verschiedene Zwecke, darunter „die Entwicklung einer sicheren künstlichen Intelligenz zum Wohle der Menschheit“.

Musk, der laut Forbes derzeit mit einem Nettovermögen von 408,3 Milliarden Dollar als reichster Mensch der Welt gilt, reagierte zunächst nicht auf eine Anfrage von Reuters zu seiner jüngsten Spende.

Tesla-Verkaufszahlen: ein gemischtes Bild

Copy link to section

Diese wohltätige Spende erfolgt zu einem Zeitpunkt, zu dem die Verkaufsleistung von Tesla unter die Lupe genommen wird.

Während die weltweiten Verkäufe im vierten Quartal um 2,3 % stiegen, folgte dies auf einen schleppenden Jahresstart, der zum ersten Umsatzrückgang des Elektroautoherstellers im Vergleich zum Vorjahr seit mindestens 2015 beitrug.

Der jährliche Rückgang des Unternehmens aus Austin, Texas, erfolgte trotz Angeboten wie 0 % Finanzierung, kostenlosem Aufladen und günstigen Leasingangeboten.

Tesla lieferte von Oktober bis Dezember 495.570 Fahrzeuge aus und brachte die Auslieferungen für das Gesamtjahr auf 1,79 Millionen.

Dies lag jedoch um 1,1 % unter den Verkäufen von 1,81 Millionen im Jahr 2023 und weist auf eine Verlangsamung der Gesamtnachfrage nach Elektrofahrzeugen in den USA und weltweit hin.

Faktoren, die die Leistung von Tesla beeinflussen

Copy link to section

Der Anstieg der Auslieferungen im vierten Quartal hatte seinen Preis: Laut einer Umfrage von FactSet unter Analysten wird der durchschnittliche Verkaufspreis von Tesla im Quartal auf etwas mehr als 41.000 Dollar fallen – der niedrigste Wert seit mindestens vier Jahren.

Dieser Preisverfall wirft Bedenken hinsichtlich der Gewinne von Tesla im vierten Quartal auf, die am 29. Januar bekannt gegeben werden sollen.

Tesla hatte zuvor ein jährliches Umsatzwachstum von 50 % vorhergesagt, konnte dieses Tempo jedoch aufgrund einer veralteten Modellpalette und verstärkter Konkurrenz durch Rivalen in China, Europa und den USA nicht halten.

In den USA sind die frühen Anwender von Elektrofahrzeugen weitgehend gesättigt, während die Mainstream-Käufer weiterhin Bedenken hinsichtlich der Reichweite, des Preises und der Verfügbarkeit von Ladestationen bei längeren Fahrten äußern.

Teslas Drahtseilakt

Copy link to section

Die Aktien von Tesla fielen am Donnerstagmorgen um 5,2 Prozent, obwohl sie in den letzten zwölf Monaten um mehr als 50 Prozent gestiegen waren und durch den Wahlsieg von Donald Trump einen Höhenflug erlebten.

Der Rückgang der Verkäufe zu Beginn des Jahres führte zu beispiellosen Rabatten des Autoherstellers, was sich auf seine branchenführenden Gewinnmargen auswirkte.

Auch der Wettbewerb durch etablierte und aufstrebende Autohersteller nimmt zu und stellt eine Bedrohung für den Marktanteil des Unternehmens dar.

Der Großteil der Verkäufe von Tesla entfiel auf die günstigeren Modelle 3 und Y, während nur 23.640 der teureren Modelle, darunter X, S und der neue Cybertruck, verkauft wurden.

Während Tesla den globalen Absatz von Elektrofahrzeugen gegenüber dem chinesischen Konkurrenten BYD, der im vergangenen Jahr einen Anstieg des EV-Absatzes um 41 % auf 1,77 Millionen Fahrzeuge meldete, ausbauen konnte, steht das Unternehmen um den Spitzenplatz in einem harten Wettbewerb.

Die Produktion im vierten Quartal mit 459.445 Fahrzeugen lag unter den Gesamtauslieferungen für das Quartal, und die Produktion des gesamten Jahres mit 1,77 Millionen lag unter den Verkäufen des Jahres.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.