UAE skyline.

Tether arbeitet mit Reelly zusammen, um USDT-Zahlungen auf dem Immobilienmarkt der VAE einzuführen

Written by
Translated by
Written on Feb 6, 2025
Reading time 3 minutes
  • Tether hat sich bereits einen festen Platz auf dem stabilen Markt in den VAE gesichert.
  • Die beiden Unternehmen werden außerdem eine Bildungsinitiative starten, um Agenten in Reelly auszubilden.
  • USDT hat eine Lizenz zur Erbringung regulierter Dienstleistungen auf dem globalen Markt von Abu Dhabi erhalten.

Der Stablecoin-Emittent Tether hat USDT-Zahlungen für Immobilientransaktionen in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) eingeführt.

Im Rahmen einer kürzlich geschlossenen Partnerschaft mit der in den VAE ansässigen Immobilienplattform Reelly Tech können über 30.000 Immobilienmakler Immobilienverträge mit USDT abschließen, was den Zahlungsprozess einfacher und effizienter macht, heißt es in einer Ankündigung vom 6. Februar.

Tether-CEO Paolo Ardoino lobte die „fortschrittliche Haltung des lokalen Regulierers gegenüber Technologie“ und bezeichnete das aktuelle Angebot als Gelegenheit, „Immobilientransaktionen zu rationalisieren, nachhaltiges Wachstum zu fördern und neue Maßstäbe für Innovationen in der Region zu setzen“.

Der Immobilienmarkt in Dubai boomt derzeit, heißt es in der Mitteilung, und die Verkäufe von Immobilien im Bau haben im Jahr 2024 um mehr als 27 % zugenommen.

Ende des Jahres wurde der Markt auf 283 Milliarden AED geschätzt.

Reelly erschließt diesen Markt, indem es eine KI-gestützte Plattform anbietet, die Immobilienmakler in den gesamten Vereinigten Arabischen Emiraten miteinander verbindet.

Darüber hinaus bietet es eine eingehende Projektanalyse, KI-gestützte Präsentationen, Agentenleistungsüberwachung und Branchenkenntnisse.

Um den Wandel hin zu Immobilientransaktionen auf Basis von Stablecoins zu unterstützen, führen Tether und Reelly auch eine Aufklärungsinitiative ein.

Diese interaktive Serie, die auf Reellys Plattform gehostet wird, bringt Maklern bei, wie sie USDT-Zahlungen sicher und effizient abwickeln können. Ziel ist es, die Akzeptanz und das Vertrauen in den Verkauf von Immobilien mit Kryptowährungen zu steigern.

Reelly-CEO Vitaliy Ryzhak deutete auf größere Pläne für die Partnerschaft hin. „Wir stehen erst am Anfang“, sagte er und fügte hinzu:

Unser Ziel ist es, internationale Immobilieninvestitionen sicher, effizient und einfach zu gestalten. Um dies zu erreichen, planen wir, Tools zu entwickeln, die neue Möglichkeiten für die Verwendung von USDT bei Immobilientransaktionen eröffnen.

Tethers Expansion in die VAE

Copy link to section

Tether hat sich bereits einen festen Platz auf dem stabilen Markt in den VAE gesichert.

USDT was recognized as an Accepted Virtual Asset by the Abu Dhabi Global Market’s Financial Services Regulatory Authority in December 2024.

Auf diese Weise können lizenzierte Finanzdienstleister USDT in regulierte Finanzsysteme integrieren.

Laut der im August letzten Jahres von Tether veröffentlichten Ankündigung sind auch Pläne zur Einführung eines an den Dirham gekoppelten Stablecoins in Arbeit.

Der neue Stablecoin wird in Zusammenarbeit mit mehreren in den VAE ansässigen Unternehmen entwickelt, darunter Phoenix Group PLC und Green Acorn Investments Ltd.

Tether hat außerdem eine Partnerschaft mit Ras Al Khaimah Digital Assets Oasis geschlossen, einer spezialisierten Wirtschafts-Freihandelszone in den VAE, die ein unternehmensfreundliches Umfeld bietet, das auf Web3-Startups, Blockchain-Unternehmen, Anbieter von virtuellen Vermögensdiensten (VASPs) und Fintech-Unternehmen zugeschnitten ist.

Durch seinen Bildungszweig Tether Edu soll die Einführung von Web3 gefördert werden, indem die Bevölkerung in der Region Ras Al Khaimah über Bitcoin- und Stablecoin-Technologie aufgeklärt wird.

USDT ist derzeit der größte Stablecoin in Bezug auf Marktkapitalisierung und Transaktionsvolumen.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag die Marktkapitalisierung bei über 141 Milliarden US-Dollar und das tägliche Handelsvolumen bei etwa 100 Milliarden US-Dollar.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.