Ad

Wyoming Stablecoin WYST geht in die Testphase auf Ethereum, Solana und Avalanche.

Written by
Translated by
Written on Mar 27, 2025
Reading time 4 minutes
  • Wyoming hat einen großen Schritt nach vorn im Rennen um die Führungsposition in der Blockchain-Politik in den Vereinigten Staaten gemacht.
  • Die Tests werden auf Ethereum, Solana, Avalanche und anderen Plattformen durchgeführt.
  • WYST wird unter der Aufsicht der Wyoming Stable Token Commission ausgegeben.

Wyoming hat einen großen Schritt nach vorn im Rennen um die Führungsposition in der Blockchain-Politik in den Vereinigten Staaten gemacht.

Der Bundesstaat hat offiziell mit dem Test seines eigenen staatlich unterstützten Stablecoins, des Wyoming Stable Token (WYST), in mehreren großen Blockchain-Netzwerken begonnen.

Die Tests werden auf Ethereum, Solana, Avalanche und anderen Plattformen durchgeführt und stellen einen wichtigen Schritt in Richtung des geplanten Starts im Juli 2025 dar.

WYST wird unter der Aufsicht der Wyoming Stable Token Commission ausgegeben und unter Verwendung des Omnichain Fungible Token (OFT)-Standards von LayerZero entwickelt, um einen nahtlosen Transfer zwischen Blockchains zu ermöglichen, ohne auf zentralisierte Bridges angewiesen zu sein.

WYST-Start mit Unterstützung des US-Finanzministeriums

Copy link to section

Der WYST-Token wird vollständig durch eine Kombination aus Bargeld und US-Staatsanleihen gedeckt sein, wobei die Reserven die Gesamtzahl der ausgegebenen Token übersteigen werden.

Dieses Überbesicherungsmodell soll die Preisstabilität gewährleisten und das Vertrauen der Öffentlichkeit stärken.

Im Gegensatz zu algorithmischen Stablecoins, die in der Vergangenheit gescheitert sind, wird WYST jederzeit Vermögenswerte halten, die dem Token-Angebot entsprechen oder dieses übersteigen.

Die auf diesen Reserven erzielten Zinsen fließen direkt in den Schulstiftungsfonds von Wyoming und schaffen so einen Mechanismus, durch den die Einführung von Stablecoins direkt den öffentlichen Dienstleistungen im Bundesstaat zugutekommen könnte.

Die Initiative wird von der Wyoming Stable Token Commission verwaltet, die nach der Verabschiedung des Wyoming Stable Token Act im März 2023 gegründet wurde.

Dies stellt ein seltenes Beispiel dafür dar, dass ein US-Bundesstaat ein eigenes Stablecoin-Projekt unter direkter gesetzgeberischer Autorität verfolgt.

LayerZero ermöglicht kettenübergreifende Transaktionen.

Copy link to section

Die Kommission hat sich mit LayerZero zusammengetan, um WYST auf dem OFT-Standard aufzubauen. Dieses Framework ermöglicht den sicheren Transfer von Token über Blockchains hinweg, ohne dass Drittanbieter-Brücken benötigt werden, die oft Ziel von Exploits sind.

Das LayerZero-Protokoll ist darauf ausgelegt, die kettenübergreifende Kommunikation mithilfe dezentraler Orakel und Relayer zu ermöglichen und so das Risiko von Hacks zu verringern, die die Branche geplagt haben.

WYST wurde bereits erfolgreich zwischen Ethereum und Avalanche während Testnet-Demonstrationen unter Verwendung von Stargate, einer LayerZero-fähigen Brücke, übertragen.

Während Stargate für erste Tests verwendet wurde, wird WYST mit jeder Schnittstelle kompatibel sein, die den OFT-Standard von LayerZero unterstützt.

Diese Entwicklungen wurden am 26. März auf dem DC Blockchain Summit vorgestellt, wo Wyomings Gouverneur Mark Gordon und der Geschäftsführer der Stable Token Commission, Anthony Apollo, bestätigten, dass der Token in die Testphase eingetreten sei.

Der Staat beabsichtigt, diese Tests zu nutzen, um die ordnungsgemäße Funktion intelligenter Verträge sicherzustellen, Schwachstellen zu identifizieren und die Stabilität der Cross-Chain-Mechanismen vor dem Starttermin zu bestätigen.

Testnetze umfassen Ethereum, Solana und Avalanche.

Copy link to section

WYST wird auf mehreren Blockchain-Testnetzen bereitgestellt, um einen großflächigen Start vorzubereiten.

Die Einbeziehung von Ethereum, Solana, Avalanche und anderen ermöglicht es Wyoming, die Kompatibilität mit den am weitesten verbreiteten dezentralen Finanzplattformen sicherzustellen.

Die Testnet-Version des Tokens hat keinen realen Wert, bildet aber das Verhalten der Live-Version nach.

Jede Blockchain bringt unterschiedliche Fähigkeiten mit sich. Ethereum bietet robuste Sicherheit und institutionelle Akzeptanz.

Solana bietet schnellere Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrigere Gebühren, während Avalanche hohe Skalierbarkeit und Umweltfreundlichkeit bietet.

Durch den Einsatz von WYST in diesen Netzwerken zielt der Staat darauf ab, ein flexibles, zukunftssicheres digitales Asset aufzubauen.

Dieser Ansatz positioniert WYST als einzigartig interoperable, staatlich emittierte Stablecoin, die in der Lage ist, mehrere dezentrale Ökosysteme zu bedienen.

Es spiegelt auch Wyomings umfassendere Strategie wider, eine umfassende Blockchain-Gesetzgebung und -Infrastruktur zu entwickeln und sowohl Start-ups als auch institutionelle Akteure in den Bundesstaat zu locken.

Wyoming strebt die Führungsposition bei Stablecoins an.

Copy link to section

Nachdem die ersten Tests angelaufen sind, werden sich die nächsten Monate auf die Verfeinerung der Smart Contracts von WYST, die Fertigstellung der Risikomanagementprotokolle und die Ausweitung der Testabdeckung konzentrieren.

Wenn diese Elemente planmäßig abgeschlossen werden, könnte der Token bis Juli 2025 vollständig eingeführt werden.

Wyomings Schritt in den Bereich der Stablecoins folgt auf Jahre fortschrittlicher Blockchain-Gesetzgebung.

Der Bundesstaat hat ein günstiges regulatorisches Umfeld für dezentrale Technologien geschaffen, und WYST könnte der erste staatlich emittierte Stablecoin seiner Art in den USA werden.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.