Die Xiaomi-Aktie hat noch Aufwärtspotenzial, birgt aber ein entscheidendes Risiko.

Written by
Translated by
Written on Apr 14, 2025
Reading time 4 minutes
  • Der Aktienkurs von Xiaomi ist in den letzten Wochen gefallen.
  • Der Absturz ist hauptsächlich auf den anhaltenden Handelskrieg zwischen den USA und China zurückzuführen.
  • Xiaomi wird von diesem Handelskrieg nicht direkt betroffen sein, aber Trump könnte beschließen, US-Produkte auf seinen Geräten zu verbieten.

Der Aktienkurs von Xiaomi ist in den letzten Wochen zurückgegangen, da sich die Anleger auf den anhaltenden Wirtschaftskrieg zwischen den Vereinigten Staaten und China konzentrieren. Nachdem die Aktie im März auf 26 US-Dollar gestiegen war, ist sie um über 26 % auf derzeit 19 US-Dollar gefallen. Dieser Artikel untersucht, warum der Xiaomi-Aktienkurs in Hongkong wieder steigen könnte.

Xiaomis Geschäft floriert, birgt aber ein zentrales Risiko.

Copy link to section

Der Aktienkurs von Xiaomi ist in den letzten Wochen eingebrochen, da sich die Spannungen zwischen den USA und China verschärft haben. Diese Spannungen haben zu einer starken Erhöhung der Zölle zwischen den beiden Supermächten geführt, wobei die USA auf chinesische Waren einen Zoll von 145 % erheben. China hat mit der Ankündigung eines Zolls von 125 % reagiert.

Positiv für Xiaomi ist, dass das Unternehmen nur geringe Geschäftsaktivitäten in den Vereinigten Staaten hat, wobei der Großteil des Umsatzes aus China und den Schwellenländern, insbesondere China, stammt. Verfügbare Daten zeigen, dass das Unternehmen in den USA einen Marktanteil von 1 % hat. Die meisten Produkte werden zudem in China hergestellt.

Aus zolltechnischer Sicht ist Xiaomi daher weitgehend vor dem anhaltenden Handelskrieg geschützt. Selbst wenn das Unternehmen einen Marktanteil in den USA hätte, würden seine Produkte nicht mit Zöllen belegt, da Donald Trump angekündigt hat, dass Smartphones ausgenommen sein werden. von den Zöllen.

Xiaomi steht jedoch vor einem großen Risiko, da das Unternehmen immer noch amerikanische Bauteile verwendet, insbesondere von Qualcomm. Qualcomms Snapdragon-Chips treiben seine fortschrittlichsten Smartphones an, der Rest stammt von MediaTek, einem taiwanesischen Unternehmen.

Der anhaltende Handelskrieg bedeutet daher, dass Trump den Druck auf Xiaomi erhöhen kann, indem er den Verkauf von Chips an das Unternehmen verbietet. Diese Maßnahme würde seinem Vorgehen gegen Huawei ähneln, ein Unternehmen, das einst den Smartphone-Markt dominierte. Obwohl Huawei sein Geschäft wieder aufgebaut hat, ist sein Marktanteil in den letzten Jahren erheblich geschrumpft.

Das andere Risiko besteht darin, dass Xiaomi in die Elektrofahrzeugindustrie eingestiegen ist und damit zu einem direkten Konkurrenten von Elon Musks Tesla geworden ist. Musk ist einer der wichtigsten Berater Trumps, was bedeutet, dass er Maßnahmen gegen das Unternehmen einleiten könnte, darunter Sanktionen gegen wichtige Zulieferer wie Infineon.

Mehr dazu: Darum übertrifft der Xiaomi-Aktienkurs Apple

Xiaomi-Gewinnzahlen herunterladen

Copy link to section

Die jüngsten Ergebnisse zeigen, dass Xiaomis Geschäft gut läuft. Die Zahlen belegen einen Umsatzsprung auf über 109 Milliarden RMB im vierten Quartal gegenüber 73 Milliarden im Vorjahreszeitraum, ein Anstieg von 48,8 %.

Der Bruttogewinn stieg um über 43 % auf 22,45 Milliarden RMB, während der Gewinn für den Zeitraum um 90 % auf 8,9 Milliarden RMB zulegte. Der Jahresumsatz, der Bruttogewinn und der Gewinn stiegen um über 35 %, 22,5 % bzw. 34,9 %.

Diese Zahlen sind beeindruckend, da sie in einer Zeit erzielt wurden, in der Apple, der größte Akteur der Branche, an Wachstum verliert. Apples Jahresumsatz stieg 2024 nur um 2,02 %, gegenüber 2,8 % im Jahr 2023 und 7,79 % im Vorjahr.

Darüber hinaus hatte Apple in den letzten Jahren Schwierigkeiten, ein Erfolgsprodukt auf den Markt zu bringen, wobei die Verkaufszahlen des Vision Pro vernachlässigbar waren. Xiaomi hat ein sehr beliebtes Elektrofahrzeug auf den Markt gebracht und kürzlich über 5,5 Milliarden Dollar zur Expansion der Sparte eingeworben.

Xiaomi Aktienkursanalyse

Copy link to section
Xiaomi stock
Xiaomi stock chart by TradingView

Das Tageschart zeigt, dass der Xiaomi-Aktienkurs Anfang des Jahres bei 59,3 $ seinen Höchststand erreichte und dann mit der Eskalation des Handelskrieges auf 35,8 $ abstürzte. Er hat sich nun über die 100-Tage- und 200-Tage-Exponential Moving Averages (EMA) bewegt, ein Zeichen dafür, dass die Bullen weiterhin die Kontrolle haben. Es bildete sich auch ein kleines bullisches Inselumkehrmuster.

Der Aktienkurs von Xiaomi hat das wichtige Unterstützungs-/Widerstandsniveau der Murrey Math Lines erreicht. Daher werden die Aktien wahrscheinlich weiter steigen, da die Bullen den starken Pivot-Umkehrpunkt bei 50 $ anpeilen, was einem Anstieg von etwa 15 % gegenüber dem aktuellen Niveau entspricht.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.