American Airlines CEO Parker: ‘Ich weiß nicht’, wann sich die Branche erholen wird

Written by
Translated by
Written on Apr 16, 2020
Reading time 3 minutes
  • Der CEO von American Airlines, Doug Parker, räumte ein, dass eine Trendwende in der Branche nicht vorhergesagt werden kann.
  • In einem CNBC-Interview sagte er, es gebe erste "sehr vorläufige" Anzeichen für eine Erholung der Nachfrage in einigen Monaten.
  • Das Unternehmen hat keine Pläne, bestehende Aufträge zum Kauf neuer Flugzeuge zu stornieren oder zu verzögern.

Die globale Coronavirus-Pandemie hat die Fluggesellschaften so weit am Boden gehalten, dass der Branchenriese American Airlines Group Inc (NYSE: AAL) einen Einnahmeeinbruch von 90% hinnehmen musste. Doch trotz einer Rettungsleine des US-Finanzministeriums räumte der CEO von American Airlines, Doug Parker, ein, dass er keine Ahnung habe, wann sich die Branche wieder erholen könne.

Irgendeine Vermutung

Copy link to section

Parker sagte gegenüber CNBC in einem Mittwoch-Interview, seine Vermutung sei nicht besser als jede andere, wenn es darum gehe, vorauszusagen, wann der groß angelegte Flugverkehr zurückkehren werde. Tatsächlich erreichte der Verkehr auf allen amerikanischen Flughäfen in dieser Woche mit weniger als 90.000 Passagieren insgesamt einen neuen Tiefstand.

Die Exekutive sagte, er sehe “sehr vorläufige” Anzeichen dafür, dass sich die Branche wieder erholen könnte, aber dies sei “heute sicherlich nicht der Fall”. Konkret begannen Buchungen für Flüge, die mehr als 90 Tage in der Zukunft liegen, “ein bisschen zu ticken”, obwohl diese Flüge storniert werden können. Firmenkongresse befinden sich jetzt für das vierte Quartal in der Planungsphase, während im zweiten und dritten Quartal nahezu keine Aktivitäten zu verzeichnen waren.

Nichtsdestotrotz, wann immer die Welt wieder bereit ist zu fliegen, so der CEO, wird American Airlines “vor Ort und bereit sein, sich um sie zu kümmern”.

Die Branche als Ganzes kann dazu beitragen, ihre Kunden in einer Zeit der “sozialen Distanzierung” zu beruhigen, indem sie die Mittelsitze blockiert und die Flugzeuge umfassend reinigt. Diese und andere Maßnahmen könnten noch eine ganze Weile in Kraft bleiben, damit sich die Kunden sicher fühlen, wenn die Nachfrage wieder anzieht.

Bargeldpläne

Copy link to section

Das Unternehmen erhielt insgesamt 5,8 Milliarden Dollar Unterstützung von der Bundesregierung, einschließlich eines Zuschusses in Höhe von 4,1 Milliarden Dollar und eines zinsgünstigen Darlehens in Höhe von 1,7 Milliarden Dollar. American Airlines bestätigte, dass es weitere staatliche Darlehen in Höhe von 4,75 Milliarden Dollar beantragen wird.

Bis auf weiteres wird das Flugzeug seine bisherige Entwicklung der Flugzeugbestellungen, einschließlich der noch am Boden befindlichen Boeing 737 Max, fortsetzen. Das Unternehmen plant ausserdem, aeltere Flugzeuge frueher als erwartet aus dem Verkehr zu ziehen. Ziel ist es, mit einer kleineren Flotte von Flugzeugen aus der Coronavirus-Pandemie herauszukommen.

“Wir wollen die neuen Flugzeuge, die kommen sollen”, sagte Parker gegenüber CNBC. “Wir haben nicht die Absicht, mit den Herstellern zusammenzuarbeiten, um eine dieser Bestellungen aufzuschieben oder zu stornieren.”

Ölpreise

Copy link to section

Im Gegensatz zu dem, was viele erwarten würden, “verbessern” die niedrigen Ölpreise das Geschäft von American Airlines heute lediglich, aber nicht in signifikanter Weise angesichts des Einbruchs der Geschäftsaktivitäten, sagte der CEO. Aber wenn die Erholung nach dem Coronavirus nur langsam vonstatten geht, werden die Ölpreise ähnlich langsam steigen.