
Platinminen in Südafrika nehmen Produktion phasenweise wieder auf
- Südafrika erlaubt die Wiederaufnahme der Minenkapazität von bis zu 50%
- Es ist riskant, tief liegende Minen für lange Zeit außer Betrieb zu halten
- Die Automobilindustrie, ein Schlüsselmarkt für Platin, befindet sich weltweit immer noch in der Flaute
Die südafrikanischen Minen, die 70 % des weltweiten Platins produzieren, sollen aus einer am 27. März begonnenen Coronavirus-Sperre hervorgehen. Obwohl die landesweite Sperrung bis Ende April verlängert wurde, können die Minen während dieser Zeit bis zu 50% ihrer Kapazität betrieben werden.
Viele der Platinminenarbeiter des Landes, darunter Anglo American Platinum (Amplats), Sibanye-Stillwater und Impala Platinum (Implats), und andere hatten nach der Verhängung der Virus-Sperre bei vielen Verträgen höhere Gewalt erklärt.
Metalle der Platingruppe
Copy link to sectionEs ist nicht klar, wie stark die Platinminen durch die Sperrung betroffen sind. Dem Nedbank-Edelmetallanalysten Arnold van Graan zufolge würden sich die negativen Auswirkungen über die Schließung hinaus und bis in die Anlaufphase hinein fortsetzen.
Nach einer Schätzung der Mitsubishi Corporation International (MCI) könnte das Platinangebot Südafrikas aufgrund der Schließungen um 7 % oder zwischen 200 000 Unzen und 300 000 Unzen zurückgehen.
Der Produktionsausfall könnte jedoch den Nachfragerückgang aufgrund der Verlangsamung in der weltweiten Automobilindustrie ausgleichen.
“Dies sollte sicherstellen, dass der Markt nicht mit unerwünschtem Angebot überschwemmt wird, während die Nachfrage niedrig ist. Dies würde erheblich dazu beitragen, die Fundamentaldaten des PGM-Marktes intakt zu halten”, sagte MCI.
Wiederaufnahme
Copy link to sectionLaut dem südafrikanischen Bergbauminister Gwede Mantashe ist die Regierung besorgt über die Risiken, die sich daraus ergeben könnten, dass die tief liegenden Minen des Landes länger außer Betrieb bleiben.
Einige der tief liegenden Minen Südafrikas reichen bis zu 4 km (2,5 Meilen) in den Untergrund.
Die Regierung hat einen “stufenweisen Rückruf von Arbeitern” vorgesehen, da die Minen die Produktion hochfahren. Mantashe sagte, dass die Industrie möglicherweise erst im nächsten Monat voll einsatzfähig sein wird. “Dies wird dazu beitragen, das Risiko von Unfällen und Katastrophen zu minimieren, und es wird auch dazu beitragen, die Infrastruktur in diesen Bergwerken aufrechtzuerhalten”.
Die Association of Mineworkers and Construction Union, das größte Forum für Arbeitskräfte in den Platinminen Südafrikas, erhob den Vorwurf, dass die Aktion zur Wiederaufnahme der Minenarbeit verfrüht sei. Sie behauptete, dass die Regierung nicht über die Mittel verfüge, die Gesundheitsvorschriften streng zu überwachen und durchzusetzen.
“Wenn man ein Bergwerk für lange Zeit verlässt, ein aktives Bergwerk ohne Aktivität, birgt es die Gefahr von Steinschlag und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Seismizität, deshalb wollen wir das nicht”, sagte Nkosazana Dlamini-Zuma, Ministerin für kooperative Regierungsführung und traditionelle Angelegenheiten, in einer konträren Ansicht.
Was werden die Platinminen liefern?
Copy link to section“Die Platinnachfrage der Automobilindustrie ist durch die Korona-Krise weitgehend gelähmt worden”, sagten Analysten der Commerzbank in der vergangenen Woche. “Die Produktionsausfälle in Südafrika werden die negativen Auswirkungen auf die Nachfrage nicht ausgleichen können, wenn man davon ausgeht, dass die Produktion – wie bisher angekündigt – nur drei Wochen lang eingeschränkt bleibt.
Jetzt jedoch, da die Platinminen in Südafrika gestaffelt wieder zur Normalität zurückkehren, werden die Lieferungen wieder aufgenommen, aber der Automobilmarkt ist möglicherweise nicht bereit, sie aufzunehmen. “Arbeitsplatzverluste und Einkommenskürzungen aufgrund von Betriebssperren werden den Autoverkauf noch lange nach Aufhebung der Eindämmungsmaßnahmen dämpfen. Angesichts ihrer umfangreichen Verwendung in Autoteilen gehen wir davon aus, dass Palladium und Platin im Jahr 2020 ein Überangebot haben werden”, so die Commerzbank.