
Großbritannien enthüllt Pläne zur Regulierung von Stablecoins und Einführung eines CBDC
- Diese Entwicklung ist eine Reaktion auf den Austritt des Landes aus der EU
- Großbritannien strebt eine Netto-Null-Wirtschaft an, indem es einen gut regulierten Markt anbietet
- Stablecoins haben das Potenzial, die Art und Weise, wie Menschen Geld aufbewahren und umtauschen, zu verändern
Das britische Finanzministerium arbeitet an einem Entwurf zur Regulierung von Stablecoins in Privatbesitz. Das Ministerium gab diese Nachricht am 9. November durch eine offizielle Ankündigung bekannt und stellte fest, dass es auch untersucht, wie es eine Central Bank Digital Currency (CBDC) als Alternative zu Bargeld einsetzen könnte. Berichten zufolge ist dieser Schritt darauf zurückzuführen, dass die britische Regierung nach dem Austritt des Landes aus der EU Anfang dieses Jahres nach den besten Rahmenbedingungen für Finanzdienstleistungen sucht.
In der Veröffentlichung sagte Rishi Sunak, der Kanzler des britischen Finanzministeriums:
“Wir schlagen ein neues Kapitel in der Geschichte der Finanzdienstleistungen auf und erneuern die Position Großbritanniens als weltweit führendes Finanzzentrum. Indem wir so viele gleichwertige Entscheidungen treffen, wie wir können, ohne dass die EU Klarheit schafft, tun wir, was für Großbritannien richtig ist, und bieten den Unternehmen Sicherheit und Stabilität. Unsere Pläne werden dafür sorgen, dass Großbritannien als offener, attraktiver und gut regulierter Markt vorankommt und weiterhin weltweit führend bleibt, wenn es um die Einführung neuer Technologien und die Verlagerung der Finanzierung in eine Netto-Null-Zukunft geht.”
Sunak merkte weiter an, dass Finanzdienstleistungen eine Schlüsselrolle bei der Förderung einer Netto-Null-Wirtschaft spielen. Aus diesem Grund hob der Kanzler neue Vorschläge hervor, die dazu beitragen könnten, nachhaltige Finanzströme zu untermauern und gleichzeitig die weltweite Führungsrolle Großbritanniens im Bereich Green Finance zu festigen, während sich das Land auf die Organisation der United Nations Climate Change Conference (COP26) im Jahr 2021 vorbereitet. Zu diesen Vorschlägen gehören u.a. die Emission der ersten Sovereign Green Bond im Jahr 2021, die Einführung strengerer Offenlegungsstandards im Umweltbereich und eine grüne Taxonomie.
Bemühungen um eine Führungsrolle in der Finanztechnologie
Copy link to sectionLaut Sunak ist Großbritannien seit langem ein Pionier im Bereich Finanzdienstleistungen und wird weiterhin technologische Innovationen in diesem Sektor vorantreiben. In diesem Zusammenhang sagte der Kanzler, dass neue Technologien wie Stablecoins die Art und Weise, wie Menschen ihre Gelder lagern und umtauschen, revolutionieren könnten. Sunak glaubt, dass Zahlungen durch die Verwendung von Stablecoins in Finanzsystemen schneller und billiger werden könnten.
Er bemerkte weiter:
“Um die potenziellen Vorteile von Stablecoins zu nutzen und gleichzeitig die Risiken für die Verbraucher und die finanzielle Stabilität zu steuern, wird die Regierung einen Regulierungsansatz für relevante Stablecoin-Initiativen vorschlagen, der sicherstellt, dass sie die gleichen Mindeststandards erfüllen, die wir von anderen Zahlungsmethoden erwarten.”
Der Kanzler teilte die Haltung Großbritanniens zu den laufenden globalen Gesprächen über die Central Bank Digital Currencies (CBDCs) und begrüßte die Arbeit des britischen Finanzministeriums und der Bank of England, die sich mit der Frage befassen, ob und wie Zentralbanken CBDCs zur Ergänzung von Bargeld herausgeben können.