
Platinpreis sinkt nach Erreichen eines 6-Jahreshochs
- Der Platinpreis fiel um 1,46 %, nachdem er am Vortag auf ein 6-Jahreshoch kletterte
- Aufgrund des deutlichen Preisunterschieds zu Palladium werden die Automobilhersteller zu Platin wechseln
- Strenge Emissionsgesetze und die erwartete Erholung der Autoindustrie werden die Preise in die Höhe treiben
Am Freitag gab der Platinpreis einen Teil seiner vorherigen Gewinne wieder ab, nachdem er am Donnerstag ein 6-Jahreshoch erreichte. Der erwartete Anstieg der Autoproduktion, in Kombination mit den strengen Emissionsstandards, hat ein günstiges Umfeld für den Handel mit Platin geschaffen. Um 09.00 Uhr GMT notierte das Edelmetall mit einem Minus von 1,46% bei 1222,47 $.

Prognose der Nachfrage nach Platin
Copy link to sectionDer Platinpreis ist gestiegen, da der Ausblick auf das Jahr 2021 eine höhere Nachfrage nach dem Edelmetall signalisiert. Am 10. Februar veröffentlichte Johnson Matthey seinen pgm-Marktbericht. Die Firma, die ein wichtiger Hersteller des Katalysators ist, hat einen Anstieg der Automobilnachfrage prognostiziert. Laut dem veröffentlichten Bericht wird die Nachfrage im Jahr 2021 um etwa 13% wachsen und die Marke von 13 Millionen Unzen überschreiten. Dies wird in der Nähe des Rekords aus dem Jahr 2019 liegen und den zweithöchsten Wert in der Geschichte darstellen.
Gleichzeitig haben die strengen Emissionsgesetze ein günstiges Umfeld für den Anstieg der Platinpreise geschaffen. Europa und die USA verschärfen ihre Emissionsstandards auf der Grundlage der US-Bundesgesetze Tier 3 und Euro 6d. Darüber hinaus wird die landesweite Umsetzung der China-VI-Emissionsstandards die Nachfrage nach diesem Edelmetall erhöhen.
Platin gegen Palladium
Copy link to sectionPlatin und Palladium werden beide in der Automobilindustrie in den Katalysatoren verwendet. Mit dem prognostizierten Anstieg der Nachfrage nach Autokatalysatoren haben beide Metalle einen Preisanstieg verzeichnet. Am Donnerstag stiegen die Platinpreise auf ein 6-Jahreshoch. In ähnlicher Weise wurde Palladium am Mittwoch mit einem 3-Wochenhoch gehandelt. Seit Anfang Februar sind die Palladiumpreise um etwa 5,86% gestiegen. Im gleichen Zeitraum stiegen die Platinpreise um rund 11,86%.
Am Freitag notierten Palladium und Platin bei 2328,95 $ bzw. 1236,05 $. Trotz gleicher Verwendung ist der Preis von Palladium deutlich höher als der von Platin. Dieser Unterschied hat zur steigenden Nachfrage nach letzterem Metall beigetragen. Außerdem werden die Automobilhersteller wahrscheinlich auf Platin für Benzin-Katalysatoren wechseln, da sie versuchen, die Kosten für die Nachbehandlungssysteme zu senken.