
Rohölpreise: Ist eine Erholung in Sicht oder nicht?
- Die WTI- und Brent-Futures erholen sich nach dem Absturz der letzten Woche und notieren bei 61,75$ bzw. 64,50$
- Die Rohölpreise finden Unterstützung aufgrund des Optimismus bei der Verteilung des Stimulus und der Impfungen
- Die steigenden COVID-19-Fälle und die Versorgung mit Impfstoffen stellen die Erholung der Ölnachfrage in Frage
Am Montag lagen die WTI- und Brent-Futures bei 61,75 $ bzw. 64,50 $. Die Rohölpreise finden Unterstützung durch den andauernden Optimismus aufgrund der Verteilung von Impfstoffen und des Konjunkturpakets. Steigende COVID-19-Fälle und Herausforderungen bei der Impfung bieten jedoch Widerstand gegen die Ölpreise.

Rohölpreise steigen an
Copy link to sectionDie Rohölpreise erholen sich nach einem deutlichen Absturz am Donnerstag der vergangenen Woche. Die WTI-Futures fielen von etwa 64,79 $ auf ein Tief von ~58,21 $.
Bemerkenswert ist, dass der Rückgang eine Korrektur war, die aus einem zu schnellen Anstieg der Rohölpreise resultierte. Diejenigen, die sich für den Handel mit Öl interessieren, betrachteten das Jahr 2021 als das Jahr der wirtschaftlichen Erholung und des anschließenden Anstiegs der weltweiten Ölnachfrage. Der Optimismus führte zu einem Anstieg von WTI von 47 $ zu Beginn des Jahres auf 68 $ Anfang März. Im gleichen Zeitraum stiegen die Brent-Futures von etwa 50,50 $ auf ~71,43 $. Aus dieser Perspektive war eine Korrektur nach unten überfällig.
Am Montag stiegen die WTI-Futures um 0,53% auf 61,75 $. Die Rohölpreise finden Unterstützung durch den Optimismus infolge der Verteilung des Konjunkturpakets von Präsident Biden. Außerdem lockern die Verwaltungen der meisten US-Bundesstaaten die mit dem Coronavirus verbundenen Beschränkungen. Dies hat die positive Stimmung über die steigende Ölnachfrage noch verstärkt. Die Fortschritte bei der Impfung haben den Optimismus der Anleger weiter angeheizt.
Allerdings bleiben die Rohölpreise aufgrund der Herausforderungen durch das Coronavirus unter Druck. Zunächst einmal steigen die Covid-19-Fälle in zahlreichen US-Bundesstaaten an. Die Zahl der zusätzlichen Infektionen lag am Freitag im 7-Tage-Durchschnitt bei 54.666. Die Zahl stellt ein Plateau nach einem mehrwöchigen Abwärtstrend dar.
Aufgrund ähnlicher Schwierigkeiten konsolidieren sich die Brent-Futures um 64,50 $. Zunächst einmal haben mehrere Länder in Europa strenge Restriktionen verhängt. Dies kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Region die dritte Welle der Krankheit erlebt.
Frankreich, die Ukraine und Polen gehören zu den europäischen Ländern, die ihre Sicherheitsmaßnahmen verschärft haben. Auch Deutschland, die größte Volkswirtschaft des Kontinents, könnte einen ähnlichen Weg einschlagen, da es mit steigenden COVID-19-Fällen zu kämpfen hat. Die Streitigkeiten zwischen der EU und Großbritannien über die Lieferung von Impfstoffen haben die Zweifel an der Erholung der weltweiten Ölnachfrage noch verstärkt. Das Szenario hat den Preisanstieg des Rohöls gebremst.
Technischer Ausblick für WTI-Rohöl
Copy link to sectionWTI, die Benchmark für US-Öl, notiert derzeit unter dem 20- und 50-Tage exponentiellen gleitenden Durchschnitt. Außerdem liegt er unter dem oberen und mittleren Band der Bollinger Bänder, aber über dem unteren Band. Aufgrund der Fundamentaldaten ist es jedoch wahrscheinlich, dass sich die aktuelle Erholungsphase fortsetzen wird. Sollte dies der Fall sein, werden die Haussiers die psychologische Marke von 64 $ anvisieren, bevor sie die Marke von 65 $ testen.
