
NZD/USD: Das Kopf-Schulter-Muster deutet auf weitere Schwäche des Neuseeland-Dollars hin
- Das NZD/USD-Paar setzte seinen freien Fall nach den gemischten neuseeländischen Daten fort
- Der Kurs sank auf den niedrigsten Stand seit November
- Neuseelands Exporte und Importe gaben im Februar nach
Der NZD/USD-Kurs stürzte den fünften Tag in Folge ab, da Devisenhändler sich auf den relativ starken US-Dollar und die gemischten neuseeländischen Wirtschaftsdaten konzentrierten. Er fiel auf 0,6968 und damit auf den niedrigsten Stand seit November letzten Jahres.
Gemischte Daten in Neuseeland
Copy link to sectionNeuseeland hat die Coronavirus-Pandemie im Vergleich zu den meisten anderen Ländern besser überstanden. In der Tat war die Zahl der Todesfälle mit nur 25 besser als die der Vergleichsländer.
Die jüngsten Zahlen haben jedoch Zweifel daran aufkommen lassen, wie stark die Wirtschaft des Landes ist. Letzte Woche zeigten Daten der Statistikbehörde, dass die Wirtschaft im Dezember-Quartal um 1,0% schrumpfte, nachdem sie im September-Quartal um 13,9% wuchs. 7 der 16 untersuchten Branchen schrumpften, wobei die Bau- und Gastgewerbe am schlechtesten abschnitten. Insgesamt schrumpfte die Wirtschaft im Jahr 2020 um 2,9%.
Heute zeigten Daten, dass Neuseelands Exporte und Importe im Februar zurückgingen. Die Importe fielen vor allem aufgrund der geringen Rohölimporte um 46 Mio. N$ auf 4,3 Mrd. N$. Die Exporte sanken dagegen im Februar um 416 Mio. N$. Das Land exportierte weniger Waren in alle Länder außer China. Diese Zahlen haben viele zu der Befürchtung veranlasst, dass die Erholung des Landes nicht so stabil ist, wie von den Analysten erwartet wurde.
Der NZD/USD ist auch wegen der relativ niedrigen Rohstoffpreise abgestürzt. In dieser Woche sind die meisten Rohstoffe, einschließlich Kupfer und Eisenerz, zurückgegangen, da Investoren um die Nachfrage fürchten. Neuseeland produziert zwar nicht viele Rohstoffe, aber seine beiden größten Handelspartner – China und Australien – schon.
In der Zwischenzeit hat der stärkere US-Dollar auch den “Kiwi” belastet. Der Dollar-Index hat heute um 0,22% zugelegt, da Investoren den Anleihenmarkt im Auge behalten. Er hat gegenüber allen Währungen, die den Index umfassen, einschließlich dem Euro und dem Pfund Sterling, zugelegt. Der Index ist in den letzten fünf Tagen um mehr als 1,10% gestiegen.
NZD/USD technische Prognose
Copy link to sectionEin Blick auf den Vier-Stunden-Chart zeigt, dass sich der NZD/USD in letzter Zeit in einem steilen Abwärtstrend befindet. Tatsächlich ist er von seinem höchsten Punkt in diesem Jahr um mehr als 6% gefallen. In dieser Woche bewegte sich der Kurs unter die wichtige Unterstützung bei 0,7100, die die Halslinie des massiven Kopf-Schulter-Musters darstellt. Er ist auch unter den 25- und 15-Tage exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) gefallen. Daher könnte das Währungspaar weiter fallen, da die Baissiers die nächste wichtige Unterstützung bei 0,6900 anpeilen.
More industry news

