
Silberpreis: Fokus auf 28$, da die Nachfrage das Angebot übersteigt
- Der Silberpreis erholt sich, nachdem Vertreter der US-Notenbank die Inflationsängste heruntergespielt haben
- Das Angebot an Silber ist seit Jahresbeginn um 8% gestiegen - die Nachfrage dagegen um 15%
- In dieser Woche liegt der Fokus auf dem FOMC-Sitzungsprotokoll am Mittwoch
Der Silberpreis ist gestiegen, da die industrielle Nachfrage zunimmt. Die Anleger erwarten nun mit Spannung das FOMC-Sitzungsprotokoll am Mittwoch.

Inflationsbedenken
Copy link to sectionAm Freitag stieg der Silberpreis als Reaktion auf die Stagnation der Einzelhandelsumsätze im April. Analysten erwarteten einen Wert von 1,0% im Vergleich zu 10,7% im März. Außerdem haben Vertreter der US-Notenbank, der Gouverneur Christopher Waller und der stellvertretende Vorsitzende Richard Clarida, die Inflationsängste heruntergespielt. In den folgenden Sitzungen werden die Investoren auf das für Mittwoch angesetzte FOMC-Sitzungsprotokoll gespannt sein. Die US-Notenbank hat bei ihrer jüngsten Zinsentscheidung eine lockere Haltung eingenommen.
Industrielle Nachfrage
Copy link to sectionIm Gegensatz zu Gold ist Silber mehr als eine Absicherung gegen Inflation. Aufgrund seiner Haltbarkeit und elektrischen Leitfähigkeit hat es verschiedene technologische, elektrische und industrielle Anwendungen. Die Wiedereröffnung der Volkswirtschaften und der Wandel hin zu einer grünen Wirtschaft hat die industrielle Nachfrage nach Silber erhöht. Laut dem Silver Institute übersteigt die industrielle Nachfrage des Metalls im laufenden Jahr deutlich das Angebot. Das Angebot ist 2021 um 8% gestiegen, verglichen mit -4% im Vorjahr. Im Vergleich dazu ist die Nachfrage um 15% gestiegen, was deutlich höher ist als die -10% von 2020. Eine Fortsetzung dieses Trends wird den Silberpreis wahrscheinlich weiter nach oben treiben.

Silberpreis technischer Ausblick
Copy link to sectionDer Silberpreis hat seinen Aufwärtstrend am Freitag fortgesetzt. Im größeren Maßstab setzt sich der Aufwärtstrend seit Ende März fort. Am 30. März fiel der Preis des Edelmetalls auf den tiefsten Stand seit Mitte Dezember 2020. Seitdem befindet es sich auf einem Erholungspfad, der von mehreren Rückgängen und Seitwärtsbewegungen geprägt ist. In den vergangenen eineinhalb Monaten ist er um rund 16,61% gestiegen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts lag er um 0,74% höher bei 27,60$.
Auf dem Tages-Chart notiert der Silberpreis oberhalb des 2- und 4-wöchigen exponentiellen gleitenden Durchschnitts. Außerdem befindet er sich innerhalb eines aufsteigenden Channels, was den Aufwärtstrend untermauert. Ich gehe davon aus, dass das Edelmetall weiter steigen wird, da die Haussiers kurzfristig die Marke von 28$ und gegen Ende des 2. Quartals die Marke von 30$ anpeilen werden.
In der heutigen Sitzung wird der Preis wahrscheinlich bis über die psychologische Marke von 28$ bis 28,38$ steigen. An diesem Punkt wird er auf Widerstand entlang der oberen Grenze des Channels stoßen. Er könnte dann zurückgehen und seitwärts entlang der 28$ handeln, bevor er sich nach oben bewegt. Bemerkenswert ist, dass dies seit August 2020 ein wichtiges Widerstandsniveau ist.
