
Preisprognose für Palladium: Geopolitik ändert die Lage
- Der Palladiumpreis war einer der Rohstoffe mit der schlechtesten Wertentwicklung im Jahr 2021
- Seit zehn aufeinanderfolgenden Sitzungen liegt der Preis im grünen Bereich, was eine Trendwende darstellt
- Die geopolitischen Spannungen in Osteuropa sind die wichtigste Faktoren für die Aufwärtsbewegung
Angesichts der anhaltenden geopolitischen Spannungen in Osteuropa befindet sich der Palladiumpreis seit etwa zwei Wochen im Aufwärtstrend.
Geopolitik
Copy link to sectionRussland ist der weltweit führende Palladiumproduzent; Sie machen etwa 40% des geförderten Metalls aus. Die anhaltenden Spannungen mit der Ukraine sorgen bei den Händlern für Besorgnis über eine wahrscheinliche Angebotsverknappung bei diesem Metall. Die EU und die USA erwägen Sanktionen gegen die führenden Banken des Landes im Falle einer Invasion. Die Umsetzung der Sanktionen könnte den Umtausch von Rubel in US-Dollar behindern; ein Aspekt, der sich auf die Palladiumexporte auswirken würde.
Laut US-General Mark Milley wäre eine russische Invasion in der Ukraine „schrecklich“. Während einer Pressekonferenz im Pentagon wies General Milley darauf hin, dass die Anzahl der russischen Truppen nahe der ukrainischen Grenze die größte seit dem Kalten Krieg ist.
Einerseits hat Russland darauf bestanden, dass es nicht plant, in die Ukraine einzumarschieren. Die Ukraine hat Russland jedoch aufgefordert, seine Truppen zurückzuziehen und einen Dialog aufzunehmen.
Der jüngste Anstieg des Palladiumpreises ist eine Trendwende gegenüber dem Jahr 2021, als der Mangel an Chips die Autoproduktion und damit die Nachfrage nach Katalysatoren beeinträchtigte. Tatsächlich war es einer der Rohstoffe mit der schlechtesten Performance im Jahr 2021, der von seinem Allzeithoch von 3.022,76 $ im Mai um fast 50% gefallen ist.
Technische Prognose für den Palladiumpreis
Copy link to sectionPalladium befindet sich auf dem besten Weg, seine dritte Woche mit Gewinnen zu verzeichnen. Das Edelmetall liegt bereits seit 10 aufeinanderfolgenden Sitzungen im grünen Bereich und hat in diesem Zeitraum um fast 30% zugelegt. Es hat sich über der psychologisch wichtigen Marke von 2.000 $ gehalten, nachdem es vor etwa zwei Monaten unter diese Marke zurückging.
Um 10:25 Uhr UTC lag er bei 2.413,46$. Das ist der höchste Stand seit September 2021.
Ein Blick auf das Tages-Chart zeigt, dass der Palladiumpreis in den folgenden Sitzungen wahrscheinlich weitere Gewinne verzeichnen wird. Er liegt über den 25- und 50-Tage exponentiell gleitenden Durchschnitten, was ein positives Zeichen ist.
Ich gehe davon aus, dass der Rohstoff trotz eines wahrscheinlichen Rückgangs im Aufwärtstrend bleibt. Solange es weiterhin über 2.000$ liegt, haben die Haussiers immer noch die volle Kontrolle.
Mit einem RSI von 81 liegt er im überkauften Bereich. Daher kann der Markt einen Rückgang verzeichnen, wenn die Anleger Gewinne mitnehmen. Ein Unterschreiten des aktuellen Unterstützungsniveaus von 2.355,25$ könnte den Preis bis auf 2.250$ drücken, bevor er seine Aufwärtsbewegung wieder aufnimmt.
Auf der oberen Seite könnte der Palladiumpreis kurzfristig um die 2.400$ schwanken, da die Haussiers genügend Schwung sammeln, um das nächste Ziel bei 2.500 zu erreichen.
