
Siemens-Energy-Aktie stürzte am Freitag ab: “Ich glaube, sie können sich wieder erholen”
- Die Siemens Energy AG hat am Freitag ihre Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2023 zurückgezogen
- Es warnte vor kostspieligen Problemen, die zu einem Schaden von über 1 Mrd. € führen könnten
- Die Siemens Energy-Aktie ist derzeit um etwa 40 % im Vergleich zu ihrem bisherigen Jahreshöchstwert gefallen
Der Aktienkurs von Siemens Energy AG (ETR: ENR) fiel heute Morgen um rund 35 %, nachdem das deutsche Unternehmen seine Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2023 zurückzog.
Die Aktie von Siemens Energy fiel aufgrund der Warnung vor kostspieligen Problemen
Copy link to sectionAm Freitag gab das Energietechnologieunternehmen bekannt, dass eine technische Überprüfung von Siemens Gamesa einen deutlichen Anstieg der Ausfallrate seiner Windturbinenkomponenten festgestellt habe.
Die mit der Verbesserung der Produktqualität verbundenen Kosten würden voraussichtlich 1 Mrd. € (1,09 Mrd. $) übersteigen. In der CNBC-Sendung „Street Signs Europe“ sagte Nicholas Green von Alliance Bernstein heute:
Ich glaube, dass sie sich davon wieder erholen können. Wenn sie Glück haben, werden sie bei ihrem Bericht im August einige Kosten eindämmen können. Aber es ist auf jeden Fall ein alarmierend großer Schlag.
Diese Börsennachricht kommt einen Monat, nachdem Siemens Energy im zweiten Finanzquartal einen Nettoverlust von 189 Mio. € gemeldet hat.
Siemens Energy AG hält an seiner Umsatzprognose fest
Copy link to sectionDas Unternehmen mit Hauptsitz in München zog auch seine Jahresprognosen für Siemens Gamesa zurück, ließ aber die Erwartungen für Grid Technologies und Gas Services am Freitag unverändert.
Siemens Energy hat heute ebenfalls seine Umsatzprognose beibehalten. Das sagte der Leiter des europäischen Investitionsgütergeschäfts bei Alliance Bernstein:
Sie haben angegeben, dass 15 bis 30 % der installierten Flotte von diesen Komponentenausfällen betroffen sein könnten. Aber es bleibt ein kleines Fragezeichen, wo diese Haftung endet.
Das deutsche Unternehmen hat Siemens Gamesa im Dezember 2022 übernommen. Die Siemens Energy-Aktie ist nun rund 40 % im Vergleich zu ihrem bisherigen Jahreshöchststand Ende Mai gefallen.