
US-Inflationsdaten heute: „In diesem Umfeld ist eine gewisse Abkühlung angebracht“
- Die US-Inflation blieb letzten Monat innerhalb der Erwartungen
- Emily Roland teilt ihre Meinung zum S&P 500 Index mit
- Der Referenzindex ist seit Jahresbeginn um fast 20 % gestiegen
Der S&P 500 tendiert heute Morgen nach oben, nachdem das US-Büro für Arbeitsstatistiken mitteilte, dass die Inflation im Juli im Rahmen der Erwartungen blieb.
Emily Roland teilt ihre Meinung zu US-Aktien mit
Copy link to sectionIm Vergleich zum Vorjahr stiegen die Verbraucherpreise im letzten Monat um 3,2 % gegenüber erwarteten 3,3 %. Dennoch sagte Emily Roland von John Hancock Investment Management heute in der „Squawk Box“ von CNBC:
Die Risikobereitschaft in diesem Quartal war unglaublich hoch. Eine gewisse Abkühlung ist in diesem Umfeld also angebracht. Wir sind nach wie vor der Meinung, dass dies ein schwieriges Umfeld [mit] gemischten makroökonomischen Botschaften ist.
Sie hält den jetzigen Zeitpunkt nicht für geeignet, um risikoreichere Wetten einzugehen, und empfiehlt den Anlegern, sich an qualitativ hochwertige Namen mit soliden Bilanzen zu halten. Ein Sektor, der ihr derzeit besonders gefällt, ist das Gesundheitswesen.
Der Benchmark-Index ist im laufenden Jahr um fast 20 % gestiegen.
Wo stand die Kerninflation im letzten Monat?
Copy link to sectionAuf Monatssicht stiegen die Verbraucherpreise im Juli um 0,2 % und entsprachen damit den Schätzungen des Dow Jones.
Der Kern-VPI (ohne Lebensmittel und Energie) blieb im vergangenen Monat ebenfalls im Rahmen der Erwartungen. Er stieg um 4,7 % für das Jahr und 0,2 % für den Monat gegenüber 4,8 % und 0,2 % erwartet. Dennoch sagte Roland heute Morgen gegenüber CNBC:
Es gibt Faktoren, mit denen wir uns auseinandersetzen müssen. Wir haben immer noch die verzögerte Auswirkung höherer Zinssätze, die wahrscheinlich die Wirtschaft treffen werden. Wir sehen ein negatives Gewinnwachstum im Jahresvergleich und Liquiditätsprobleme.
Im Gegensatz dazu bekräftigte Stephanie Link von Hightower in der vergangenen Woche ihre optimistische Einschätzung des US-Aktienmarktes. Die nächste Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) ist für den 19. und 20. September angesetzt.