Ad

Lufthansa Airlines startet NFT-Treueprogramm auf Polygon-Netzwerk

Written by
Translated by
Written on Aug 31, 2023
Reading time 2 minutes
  • Lufthansa hat kürzlich die Smartphone-Applikation Uptrip eingeführt
  • Die Kunden werden Uptrip nutzen, um ihre NFTs zu prägen und zu übertragen
  • Auch Emirates Airlines kündigte letztes Jahr an, Kryptozahlungen zu akzeptieren und NFTs einzuführen

Eine der größten Fluggesellschaften Europas, die Deutsche Lufthansa AG (ETR:LHA), hat ihr NFT-Treueprogramm auf dem Polygon-Netzwerk gestartet. Passagiere können das Blockchain-Netzwerk nutzen, um ihre Reiseerfahrungen in NFTs umzuwandeln, die zum Sammeln von Prämien wie Meilen und Business-Lounge-Pässen verwendet werden können.

Am 31. August stellten der Lufthansa Innovation Hub, die digitale Innovationsabteilung der Fluggesellschaft, und Miles & More, das Vielfliegerprogramm der Airline, die Smartphone-Anwendung Uptrip vor.

NFT-Treueprogramm der Lufthansa Airlines

Copy link to section

Laut der Erklärung der Fluggesellschaft können Nutzer der Uptrip-Applikation ihre Bordkarten scannen und sie gegen NFT-Karten eintauschen. Die Nutzer müssen jedoch ihre Kryptowährungs-Geldbörsen innerhalb der App verknüpfen, um ihre Uptrip-NFTs zu prägen und zu übertragen.

Passagiere werden für Vorteile wie Flugzeug-Upgrades, Zugang zu Flughafen-Lounges, Vielfliegerstatus oder Prämienpunkte berechtigt sein, wenn sie bestimmte NFT-Sammlungen erfüllen.

Eine Führungskraft des Lufthansa Innovation Hub namens Kristian Weymar erklärte in der Ankündigung, dass Web3 noch in der Anfangsphase stecke und die Nutzer zwar fasziniert seien, aber noch zögerten, sich darauf einzulassen. Weymar betonte, dass die Bemühungen darauf abzielen, die Zugänglichkeit von Web3 für Kunden zu verbessern.

Laut Christopher Siegloch, Leiter der Programmentwicklung bei Miles & More, ist das Interesse an Uptrip sehr groß. Nach Angaben der Fluggesellschaft haben sich über 20.000 Personen angemeldet, und es wurden 200.000 NFT-Tauschkarten produziert.

Die Lufthansa hat Anfang des Jahres ihr Interesse an der Nutzung von Web3-Technologien in ihrem Unternehmen bekundet und scheint nach dem Abschluss des Treueprogramms mit Polygon entschlossen zu sein, ihre Vision in die Tat umzusetzen.

Lufthansa ist nicht die einzige Fluggesellschaft, die Interesse an Web3 gezeigt hat. 2022 kündigte die größte Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, Emirates, an, Bitcoin-Zahlungen zu akzeptieren und auch NFTs einzuführen. Mehrere andere Fluggesellschaften, einschließlich des venezolanischen internationalen Flughafens, haben angekündigt, Bitcoin-Zahlungen zu akzeptieren.