
TSMC investiert kräftig in den Börsengang von Arm
- TSMC hat beschlossen, bis zu 100 Mio. $ in den bevorstehenden Börsengang von Arm zu investieren
- Laut einem aktuellen Bloomberg-Bericht ist der Börsengang von Arm bereits um das 10-fache überzeichnet
- Arm soll diese Woche in den Vereinigten Staaten bei 47 bis 51 $ pro Aktie notieren
Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Limited (NYSE: TSM) hat beschlossen, bis zu 100 Mio. $ in den bevorstehenden Börsengang von Arm zu investieren.
Andere namhafte Namen könnten TSMC ebenfalls folgen
Copy link to sectionArm soll diese Woche in den Vereinigten Staaten mit 47 bis 51 $ pro Aktie notiert werden, wie Invezz hier berichtete.
Es wird erwartet, dass der Börsengang etwa 5 Mrd. $ einbringt und das britische Chipdesign-Unternehmen mit mehr als 50 Mrd. $ bewertet. Andere namhafte Namen, darunter Apple und Nvidia, sind Berichten zufolge auch daran interessiert, ihre Aktien ebenfalls zu kaufen, wenn das Unternehmen an die Börse geht.
Bis heute ist TSMC jedoch das einzige Unternehmen, das solche Pläne bestätigt hat. Seine Aktien sind zum Zeitpunkt des Schreibens um etwa 2 % gestiegen.
Ende Juli veröffentlichte der Halbleiterriese seine Finanzergebnisse für das 2. Quartal, die die Schätzungen von Wall Street deutlich übertrafen.
Der bevorstehende Börsengang von Arm erfährt große Nachfrage
Copy link to sectionLaut einem aktuellen Bloomberg-Bericht verzeichnet Arm eine solide Nachfrage nach seinem Börsengang, der bereits um das Zehnfache überzeichnet ist.
Die Finanznachrichtenagentur deutete außerdem an, dass die Banker heute Nachmittag wahrscheinlich keine Aufträge mehr annehmen werden. Arm könnte am Ende den Preis für den bereits erwarteten größten Tech-Börsengang im Jahr 2023 erhöhen.
Die Börsennachrichten kommen etwa einen Monat, nachdem Arm bekannt gegeben hat, dass sein Umsatz in den zwölf Monaten, die am 31. März endeten, um 1 % auf 2,68 Mrd. $ gesunken ist.
Arm ist ein weltbekannter Technologieanbieter, der fast jedes Smartphone weltweit antreibt, einschließlich des Apple iPhone.