Ad
Business Planning Concept

IOSCO veröffentlicht endgültige politische Empfehlungen für Krypto- und Digital Asset-Märkte

Written by
Translated by
Written on Nov 17, 2023
Reading time 2 minutes
  • Die IOSCO hat Empfehlungen für den Kryptowährungsmarkt ausgearbeitet
  • Die Organisation strebt die Einführung globaler Richtlinien für Krypto-Regulierungsbehörden an
  • IOSCO will, dass Anbieter digitaler Assets den Schutz von Anlegern und Händlern in den Vordergrund stellen

International Organization of Securities Commissions (IOSCO) hat heute die endgültigen Empfehlungen für die Krypto- und Digital Asset-Industrie veröffentlicht.

Die Empfehlungen sind ein erster Schritt zum Schutz digitaler Anleger und zur Gewährleistung der Transparenz auf den Kryptomärkten. Darüber hinaus befasst sich der jüngste Schritt der IOSCO mit den globalen Herausforderungen, mit denen Marktteilnehmer aufgrund von Kryptowährungsbörsen konfrontiert sind.

Anbieter von Krypto-Assets sollten den Anlegerschutz in den Vordergrund stellen

Copy link to section

Der ausführliche Bericht der IOSCO hebt verschiedene wichtige Bereiche für die Regulierung der Märkte für Kryptowährungen und digitale Assets hervor, darunter Marktmanipulation, digitaler Betrug, grenzüberschreitende Risiken und vertikale Integrationskonflikte.

In der Kategorie Privatkundenvertrieb sollten Anbieter von Krypto-Asset-Dienstleistungen (CASPs) den Anlegerschutz in den Vordergrund stellen. In diesem Zusammenhang sollten die CASPs sicherstellen, dass sich die Anleger der Risiken im Zusammenhang mit Investitionen in Kryptowährungen bewusst sind und jedes Detail der Produkte verstehen.

Die Empfehlungen der IOSCO zielen insbesondere auf einen robusten globalen Regulierungsrahmen zur Überwachung von Internetinvestitionen ab, der sicherstellt, dass Kryptodienstleister Regeln befolgen, die den Standards der traditionellen Finanzmärkte entsprechen.

Gleichzeitig möchte die IOSCO einen globalen Rahmen für die Überwachung des sich entwickelnden Marktes für digitale Assets schaffen. Die Organisation wünscht sich klare Richtlinien, die internationale Regulierungsbehörden nutzen können, um Transparenz und Effizienz digitaler Handelsunternehmen zu gewährleisten.