Russland gewinnt in der Ukraine: ein Blick auf den MOEX-Index genügt

Written by
Translated by
Written on Dec 7, 2023
Reading time 3 minutes
  • Der MOEX-Index hat sich besser als die Indizes Nasdaq 100 und DAX entwickelt
  • Russischen Unternehmen geht es gut, auch wenn die westlichen Sanktionen zunehmen
  • Russland ist es gelungen, die meisten Sanktionen, insbesondere die Lieferbeschränkung, zu umgehen

Der Krieg in der Ukraine geht weiter, wobei die russischen Kämpfer ihre Energie auf den Osten des Landes konzentrieren. In den Vereinigten Staaten ist man besorgt über die Finanzierung, nachdem ein Gesetzentwurf in einer entscheidenden Abstimmung im Senat gescheitert ist. Die Regierung warnte Anfang der Woche, dass der Ukraine bis Ende des Jahres die Mittel ausgehen werden.

Es ist noch zu früh, um vorherzusagen, wie dieser Krieg enden wird, aber die Chancen stehen gut, dass Russland den Krieg gewinnen wird. Tatsächlich kann es bis heute einige wichtige Siege verbuchen. Zum einen hält das Militär immer noch mehr als ein Drittel der Ukraine besetzt und hat die Gegenoffensive der Ukraine zum Stillstand gebracht.

Russische Wirtschaft entwickelt sich gut

Copy link to section

Der vielleicht größte Sieg Russlands liegt an der Wirtschaftsfront, wo das Land den westlichen Sanktionen getrotzt hat. Die jüngsten Daten zeigen, dass die Einzelhandelsumsätze und die Industrieproduktion in Russland im Oktober gestiegen sind.

Außerdem ist die Arbeitslosenquote des Landes auf ein Rekordtief von 2,9 % gesunken. Das ist ein starker Wert, wenn man bedenkt, dass die USA eine Arbeitslosenquote von 3,9 % haben.

Russland hat dies erreicht, indem es in die Verteidigungsindustrie investiert hat, um die Kriegsanstrengungen zu unterstützen. Vor allem aber hat es von den gestiegenen Rohölpreisen profitiert. In dieser Hinsicht ist es dem Land gelungen, seinen Energiemarkt von den westlichen Ländern auf asiatische Länder wie China und Indien zu verlagern.

Dadurch ist es Russland gelungen, die von den amerikanischen und europäischen Regierungen auferlegten Preisobergrenzen zu umgehen. Der russische Uranpreis lag die meiste Zeit des Jahres konstant über 60 $.

Indien hat sich zu einem großen Abnehmer von russischem Rohöl entwickelt, was Unternehmen wie Reliance Industries und India Oil Corporation zugute kam. Diese Firmen haben billiges russisches Öl gekauft, es verarbeitet und dann an Länder wie die USA und Europa verkauft.

MOEX-Index entwickelt sich gut

Copy link to section
MOEX index

MOEX vs. DAX vs. Nasdaq 100

Ein weiterer Beweis für den Erfolg Russlands ist sein Aktienmarkt. Wie oben dargestellt, ist der MOEX-Index, der die größten Unternehmen des Landes abbildet, in den letzten 12 Monaten um 120 % gestiegen. Im gleichen Zeitraum sind der Nasdaq-100-Index und der deutsche DAX um fast 20 % gestiegen.

Russische Aktien sind sprunghaft angestiegen, da die meisten Menschen und Oligarchen ihre Investitionen in das Land verlagert haben. Die meisten von ihnen sind wegen der Sanktionen aus den westlichen Hauptstädten abgewandert. Außerdem geht es ihnen aufgrund der steigenden Nachfrage nach Rohstoffen gut.

Ein Blick auf die Komponenten des MOEX Russia zeigt, dass die meisten von ihnen in diesem Jahr sprunghaft angestiegen sind. Die Aktien der HeadHunter Group sind um über 133 % gestiegen, da die Nachfrage nach Arbeitskräften zunahm. Zu den anderen Spitzenreitern gehören Unternehmen wie Surgut-pref, Globaltrans und Ros Agro. Andere bekannte Unternehmen wie Sberbank, Likoil und Rosneft haben sich ebenfalls erholt.

Das einzige schwache Glied in der Vorstellung, dass Russland gewinnt, ist der russische Rubel, der seit seinem Höchststand im Jahr 2022 um über 80 % gefallen ist. Auch in diesem Jahr hat er sich um über 28 % abgeschwächt. Diese Entwicklung ist wahrscheinlich auf den insgesamt starken Dollar und die schwache internationale Rubelnachfrage zurückzuführen.