
USD/CHF: Schweizer Franken unter Druck, da die Wetten auf eine Zinssenkung durch die SNB steigen
- Das USD/CHF-Paar setzte seinen Höhenflug am Dienstag fort.
- Die Schweiz veröffentlichte schwache Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI).
- Ökonomen haben ihre Wetten verstärkt, dass die SNB bald die Zinsen senken wird.
Der Schweizer Franken setzte seinen starken Ausverkauf nach den jüngsten Schweizer Inflationsdaten fort. Der USD/CHF-Wechselkurs stieg in die Höhe und erreichte mit 0,8812 den höchsten Stand seit dem 8. Dezember. Von seinem Tiefststand in diesem Monat ist er um mehr als 5,75 % gestiegen.
Wetten auf eine Zinssenkung durch die SNB nehmen zu
Copy link to sectionNach den schwachen Schweizer Inflationsdaten stieg der USD/CHF-Kurs diese Woche weiter an. Nach Angaben des statistischen Amtes des Landes stieg der Verbraucherpreisindex (VPI) im Januar um 1,3 % gegenüber 1,7 % dem Vormonat. Dieser Anstieg lag deutlich unter der Medianschätzung von 1,7 %.
Die schweizerische Inflation stieg um 0,2 % gegenüber dem Vormonat und lag ebenfalls unter der Medianschätzung von 0,6 %. Dies bedeutet, dass sich die Verbraucherpreise in die richtige Richtung bewegen.
Vor allem aber bedeuten diese Zahlen, dass die Schweizerische Nationalbank bereits am 21. März mit einer Zinssenkung beginnen könnte, da die Preise unter ihr Ziel von 2 % gesunken sind. Der Schweizer Franken bleibt zudem auf einem höheren Niveau im Vergleich zum komfortablen Niveau der Bank.
Die nächsten wichtigen USD/CHF-Nachrichten werden die anstehenden US-Inflationsdaten sein. Diese Zahlen werden mehr Informationen darüber liefern, was von der Federal Reserve zu erwarten ist. Ökonomen erwarten, dass der Verbraucherpreisindex im Januar auf 2,9 % gesunken ist. Die Kerninflation wird voraussichtlich auf 3,8 % steigen.
Die US-Inflationszahlen werden einige Tage nach der Veröffentlichung eines guten Arbeitsmarktberichts veröffentlicht. Ein starker Inflationsbericht bedeutet daher, dass die Fed noch länger warten wird, bevor sie mit einer Zinssenkung beginnt. Viele Analysten gehen davon aus, dass die Bank die Zinsen im Juni senken wird.
In jüngsten Äußerungen haben Vertreter der Zentralbank wie Tom Barkin und Michele Bowman betont, dass die Bank bei ihrer Entscheidung über Zinssenkungen geduldig sein wird.
USD/CHF Technische Analyse
Copy link to section
Nach den schwachen Schweizer Inflationszahlen setzte der USD/CHF-Kurs seine starke Rallye in dieser Woche fort. Im Laufe des Kursanstiegs gelang es dem Währungspaar, den entscheidenden Widerstand bei 0,8727 zu überwinden, der am 23. Januar seinen höchsten Stand darstellte. Das Währungspaar ist über den 50-Tage gleitenden Durchschnitt gestiegen.
Außerdem nähert sich der Relative Strength Index (RSI) dem überkauften Punkt bei 70. Der MACD-Indikator hat sich über den neutralen Punkt bewegt. Daher sind die Aussichten für dieses Währungspaar optimistisch, wobei der nächste wichtige Punkt bei 0,900 liegt. Dieser Wert liegt etwa 2,27 % über dem aktuellen Niveau.