Ad

Polychain und Binance Labs investieren in das Celestia Liquid Staking-Protokoll MilkyWay

Written by
Translated by
Written on Apr 30, 2024
Reading time 2 minutes
  • MilkyWay sammelt 5 Millionen US-Dollar Startkapital unter der Leitung von Polychain Capital und Binance Labs
  • Das Liquid-Staking-Protokoll wird die Neuerungen nutzen, um das Team zu erweitern und das modulare Ökosystem zu entwickeln.
  • Binance Labs hat in Liquid Staking- und Restaking-Protokolle wie Renzo und Babylon investiert

MilkyWay, der Liquid-Staking-Hub für das modulare Ökosystem von Celestia, hat Unterstützung von den führenden Krypto- und Blockchain-Risikokapitalfirmen Polychain Capital und Binance Labs erhalten.

MilkyWay sichert sich 5 Millionen Dollar von Investoren

Copy link to section

Eine am Dienstag veröffentlichte Ankündigung enthüllte, dass Polychain und Binance Labs die 5-Millionen-Dollar-Startkapitalfinanzierung von MilkyWay angeführt haben.

An der Investitionsrunde beteiligten sich außerdem das Web3-Risikokapitalunternehmen Hack VC, der Gründerfonds für Projekte im Frühstadium Crypto.com Capital und der Web3-Risikokapitalfonds und -Beschleuniger LongHash Ventures.

Die Runde zog auch verschiedene Angel-Investoren an, darunter Celestia-Mitbegründer und CEO Mustafa Al-Bassam, Initia-Mitbegründer Batuhan Dasgin und Kenny Li von Manta.

MilkyWay wird die Mittel nutzen, um sein Team zu erweitern, Betriebskosten zu bezahlen und – was entscheidend ist – das modulare Ökosystem zu stärken.

„Unser Ziel ist es, das modulare Ökosystem zu erweitern, indem wir die Anwendungen modularer Liquidität verstärken“, hieß es in einer Ankündigung des Protokolls.

Binance Labs unterstützt das modulare Liquid Staking von MilkyWay

Copy link to section

In einem Blogbeitrag vom 30. April erklärte Binance Labs, dass seine Investition in MilkyWay darauf abzielt, das Wachstum des Protokolls als führender modularer Liquiditätsanbieter für Rollups zu unterstützen, die Celestia für die Datenverfügbarkeit nutzen.

MilkyWay trägt dazu bei, indem es Liquidität für Celestia (TIA)-Token freigibt.

Binance-Mitbegründer und Leiter von Binance Labs Yi He kommentierte:

„Wir unterstützen die Erweiterung des Celestia-Ökosystems durch das Portfolio von Binance Labs und diese Investition von Binance Labs unterstützt ein innovatives Projekt, das Anwendungsfälle innerhalb des Celestia-Ökosystems vorantreibt. Wir freuen uns auf das Wachstum und die Entwicklung von MilkyWay im Bereich der modularen Datenverfügbarkeit.“

Die Investition von Binance Labs in MilkyWay ist ein weiterer Beleg für die wachsende Beteiligung der Risikokapitalfirmen an Projekten in den Staking- und Restaking-Märkten. Zu den jüngsten Projekten, die die Aufmerksamkeit und Mittel des Unternehmens auf sich gezogen haben, gehören Renzo, Babylon, Puffer Finance und StakeStone.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.