Tilray Brands Aktienkursanalyse: TLRY ist extrem riskant, vermeiden Sie

Written by
Translated by
Written on May 10, 2024
Reading time 4 minutes
  • Die Aktien von Tilray Brands waren dieses Jahr sehr volatil.
  • Die DEA erwägt, Cannabis zu einer weniger gefährlichen Droge zu machen.
  • Das Unternehmen erwartet in diesem Jahr einen bereinigten EBITDA-Verlust.

Der Aktienkurs von Tilray Brands ( NASDAQ: TLRY ) hat, wie von mir am 1. Mai vorhergesagt, einen drastischen Kursrückgang erlitten, als die Cannabis-Aktien in die Höhe schossen. Er ist auf 1,98 $ zurückgefallen, was einem Rückgang von über 20 % gegenüber seinem Höchststand in diesem Monat und 33 % unter seinem Höchststand im Jahr 2024 entspricht.

Tilray hat mit großem Gegenwind zu kämpfen

Copy link to section

Die Cannabis-Aktien verzeichneten zu Beginn dieses Monats einen starken Anstieg, da die Anleger die Regulierungssituation in den USA begrüßten.

Senator Chuck Schumer, der Mehrheitsführer, erklärte, er werde sich auf den Gesetzentwurf zum Cannabis-Bankwesen konzentrieren, der eines der schwierigsten Probleme der Branche lösen würde.

Obwohl Cannabis in vielen Staaten legal ist, meiden die meisten großen Banken Unternehmen dieser Branche. Sie weisen darauf hin, dass Cannabis auf Bundesebene immer noch illegal ist und sie durch Cannabis regulatorischen Risiken ausgesetzt sind.

Das Fehlen eines herkömmlichen Bankwesens hat die Unternehmen der Branche vor viele Herausforderungen gestellt. Sie sind auf kleinere Banken angewiesen, die tendenziell teurer sind. In einigen Fällen wickeln diese Firmen ihre Geschäfte mit Bargeld ab.

Cannabis-Aktien stiegen ebenfalls sprunghaft, nachdem die Drug Enforcement Administration (DEA) angekündigt hatte, Cannabis nicht mehr als Droge mit geringem Risiko einzustufen. Dies ist ebenfalls ein positiver Schritt für Tilray Brands und andere Unternehmen der Branche, aber bis dahin ist noch ein langer Weg vor uns.

Tilray Brands veröffentlichte im April starke Ergebnisse, die die Schätzungen der Analysten verfehlten. Der Umsatz für das Quartal stieg von 145 Millionen Dollar im Vorjahr auf 188 Millionen Dollar. Dieses Wachstum war vor allem dem Getränkegeschäft zu verdanken, dessen Umsatz um 145 % auf 54 Millionen Dollar stieg. Der Cannabis-Umsatz stieg um 33 % auf 63,4 Millionen Dollar.

Tilray hat sich darauf konzentriert, sein Geschäft vom volatilen Cannabissektor abzukoppeln. In diesem Sinne erwarb das Unternehmen 2023 acht Biermarken von AB InBev, um sein alkoholisches Portfolio zu erweitern.

Tilray Brands veröffentlichte zwar starke Finanzergebnisse, seine Prognose fiel jedoch schwächer aus als erwartet. Das Unternehmen geht davon aus, dass sein bereinigtes EBITDA im Geschäftsjahr zwischen 60 und 63 Millionen US-Dollar liegen wird. In der Erklärung heißt es weiter:

„Das Unternehmen geht nicht mehr davon aus, im gesamten Geschäftsjahr 2024 einen positiven bereinigten freien Cashflow zu erwirtschaften, da sich die Mitteleinnahme aus verschiedenen Vermögensverkäufen verzögert.“

Insgesamt bin ich der Meinung, dass Tilray Brands aufgrund seiner diversifizierten Einnahmequellen eine bessere Cannabisaktie ist als die meisten seiner Konkurrenten. Das Unternehmen verfügt außerdem über eine starke Bilanz mit über 226 Millionen US-Dollar Liquidität.

Am wichtigsten ist jedoch, dass das Unternehmen in den USA noch kein Cannabis-Geschäft betreibt. Das bedeutet, dass es dort Spielraum hat, sein Geschäft mit medizinischem Marihuana auszubauen, wenn es dort auf Bundesebene legalisiert wird. Um Marktanteile zu gewinnen, wird das Unternehmen seine Expertise in Kanada und Europa nutzen.

Kursprognose für Tilray Brands

Copy link to section
Tilray Brands stock

TLRY-Chart von TradingView

Wenn wir uns dem Tageschart zuwenden, sehen wir, dass der TLRY-Aktienkurs in den letzten Wochen sehr volatil war. Der Average True Range (ATR), ein beliebter Volatilitätsindikator, ist von einem Tiefstand im März auf seinen Höchststand im September letzten Jahres gestiegen.

Es konsolidiert sich an den 50- und 100-Tage-Exponential Moving Averages (EMA). Außerdem hat sich die Aktie leicht über das entscheidende Unterstützungsniveau bei 1,60 USD bewegt, ihrem tiefsten Stand am 14. März. Sie liegt auch über 1,50 USD, ihrer niedrigsten Schwankung im Juni 2023.

Daher vermute ich zum jetzigen Zeitpunkt, dass der Aktienkurs von Tilray Brands in den kommenden Wochen weiterhin volatil bleiben wird. In diesem Fall liegen die wichtigsten Unterstützungs- und Widerstandsniveaus bei 1,60 USD und 2,50 USD.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.