
Gala-CEO macht interne Kontrollen für 23-Millionen-Dollar-Exploit verantwortlich
- Aufgrund einer Sicherheitsverletzung wurden GALA-Token im Wert von 23 Millionen US-Dollar unerlaubt geprägt und verkauft.
- Gala Games hat den mutmaßlichen Täter identifiziert und arbeitet mit den internationalen Behörden zusammen.
- Token-Inhabern wird empfohlen, zum V2-Vertrag zu migrieren, um weitere Verluste zu vermeiden.
Bei Gala Games kam es zu einer erheblichen Sicherheitsverletzung, die zur unbefugten Prägung und zum Verkauf von GALA- Token im Wert von 23 Millionen US-Dollar führte. Am 20. Mai um 19:32 Uhr UTC bemerkten Blockchain-Beobachter die Erstellung von 5 Milliarden GALA-Token im damaligen Wert von etwa 200 Millionen US-Dollar.
Die verantwortliche Wallet verkaufte diese Token stapelweise, wodurch der Wert von GALA auf 0,038 $ fiel, ein Rückgang von 20 % gegenüber seinem Tageshöchststand.
Schuld sind interne Maßnahmen
Copy link to sectionDer Mitbegründer und CEO von Gala Games, Eric Schiermeyer, bestätigte den Vorfall in einem Beitrag vom 20. Mai auf X und gab zu, dass interne Kontrollfehler die Ursache waren. Er bestätigte den unbefugten Verkauf von 600 Millionen GALA-Token und das Verbrennen von 4,4 Milliarden Token.
„Wir haben unsere internen Kontrollen vermasselt. Das hätte nicht passieren dürfen, und wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass das nicht noch einmal passiert“, schrieb Schiemeyer.
Schiermeyer versicherte, dass der Ethereum-Vertrag sicher sei und unbefugte Zugriffe auf den GALA-Vertrag verhindert worden seien.
Gala Games glaubt, die für den Verstoß verantwortliche Person identifiziert zu haben und arbeitet mit dem FBI, dem US-Justizministerium und internationalen Behörden zusammen. Der Sicherheitsvorfall wurde später eingedämmt und die betroffene Wallet eingefroren.
Migration soll weitere finanzielle Verluste verhindern
Copy link to sectionAls Reaktion auf den Verstoß forderte Gala Games alle Token-Inhaber auf, sofort auf einen neuen V2-Vertrag umzusteigen, da der V1 $GALA-Vertrag um Mitternacht UTC ausläuft. Diese Migration ist entscheidend, um weitere finanzielle Verluste zu verhindern.
Detaillierte Schritte für den Migrationsprozess wurden auf den offiziellen Kanälen von Gala Games bereitgestellt. Eine Nichtmigration zum V2-Vertrag könnte zu erheblichen finanziellen Verlusten führen, da der V1-Vertrag nicht mehr gültig sein wird.
Gala Games hat eine Geschichte voller Sicherheitsprobleme. Anfang 2021 verlor die Plattform 130 Millionen Dollar durch einen Exploit, der etwa 8,65 Milliarden GALA-Token betraf. Dieser Vorfall führte zu Rechtsstreitigkeiten zwischen den Mitbegründern Schiermeyer und Wright Thurston, was die Wiederherstellungsbemühungen weiter erschwerte und das Vertrauen der Anleger beeinträchtigte.
Schiermeyer und Thurston reichten im August Klagen gegeneinander ein. Thurston warf Schiermeyer vor, er habe Gala Games veranlasst, „Firmenvermögen im Wert von mehreren Millionen Dollar zu verkaufen und zu verschwenden“, während Schiermeyer Thurston beschuldigte, GALA im Wert von 130 Millionen Dollar gestohlen zu haben.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.